Windows 10 Besser als 11?
Moin Leute
Ich habe jetzt seid ungefähr einem Halben Jahr windows 11 und mir sind einige Probleme aufgefallen. Ich liebe das Design und allgemein die Menüs aber die Leistung ist echt unfassbar schlecht.
Ich hatte davor Jahrelang Windows 10 und war damit auch vollkommen Zufrieden und überlege deswegen wieder runterzugehen, Die frage nur: Lohnt sich das? Ab Oktober wird Windows 10 Nichtmehr unterstützt.
Ich müsste dabei alle Daten Löschen die ich bisher gesammelt habe und das wäre seeeehr hart. Dafür habe ich dann (Vermute ich) In vielen spielen mit meiner Gtx 980ti und meiner Intel Core I5 4460 mehr fps in Overwatch, Valorant oder sogarMinecraft?
Was ist euere Meinung darüber? Lohnt sich das?
6 Antworten
Mein kumpel hat Windows 11 auch auf sein Rechner Getestet und er ist der gleiche Meinung dass Windows 11 etwas langsamer ist als Windows 10. Er bekommt unter Windows 11 auch dazu höhere CPU Auslastung als Windows 10. Was auch immer Windows 11 deutlich mehr als Windows 10 frisst, weißt scheinbar nur der Microsoft selber. Ein andere Grund könnte es wegen 24H2 legen, denn letztes Jahr haben viele nutzer mit Windows 11 24H2 keine so gute erfahrung gemacht.
Und was bei dem Update unterstützung betrifft, hat Microsoft danach etwas zurück gerudert und hat die Kostenlose Update für Windows 10 um 1 Jahr verlängert. Man muss dafür etwas ein kleine Stück Daten an Microsoft geben, in dem man Windows Einstellung in Cloud Synchronisiert, erst dann erhält man bis Oktober 2026 weiterhin Kostenlose Updates unter Windows 10.
Alternativ, kann man auch auf Linux umsteigen, wenn man nur mit Programme und Spiele abhängig ist, die es auch unter Linux gibt oder unter Linux mit Wine einwandfrei genug funktioniert. Denn je nach Distribution soll Linux von Perfomance ein bisschen mehr Effizenter sein als Windows 10.
Mach was Du für richtig erachtest!
Die Gründe, "Warum Windows 11?" wurden jetzt monatelang mehrfach durchgekaut und sollten bekannt sein.
Du brauchst unsere Erlaubnis oder Segen nicht, wenn Du zurück auf Windows 10 gehst. Bekommst aber halt auch wenig Empathie, wenn Du ab Oktober auf Sicherheitsprobleme läufst. 🤷♂️
Wird Windows 10 echt abgeschafft? Wie schade, wäre gerne auch wieder runter.
Bin auch auf Windows 11, habe zwar bei allen Spielen meine + 500-750 FPS aber die Einstellungen an meinem PC sind nun optimal, dass ich alles so lassen werde.
Für 2 Monate lohnt sich das wirklich nicht mehr.
Konfiguriere und passe deine Einstellungen so an, dass du um die 60-80 FPS noch herausholen kannst.
Mit freundlichen Grüßen
Deine Lösung, was du geantwortet hast und die Seite, wo man Windows 10 noch nutzen kann, dass es eine sehr große Hilfe ist 🙂
Da hast du leider Unrecht.
Der Support wird nur indirekt abgeschafft, aber selbst das nicht.
Der Support wird direkt gesehen auf ESU (Bezahlmodell) umgestellt oder man bekommt keine Sicherheitsupdates mehr.
Abgeschafft oder eingestellt stimmt daher nicht wirklich.
Ich habe nie was von Abgeschafft geschrieben!
Ich habe nur geschrieben, dass Windows den Support für Windows 10 einstellt und somit auch die Updates. Wel mehr möchte kann natürlich mehr haben.
Nein, der Support wird nicht indirekt abgeschaltet, sondern offiziell. Indirekt werden aber Updates weiterhin angeboten, wenn man 30€ bezahlt.
Also ich werde so lange Windows 10 weiterverwenden, bis Windows 12 rauskommt. Gemäß Microsoft Chronologie sollte diese Version dann wieder besser werden. Allerdings gibt es natürlich keine Sicherheitsupdates mehr. Je nach Verwendung also teilweise schwierig.
Ich traue mir das technisch bis dahin zu und verwende auch ein paar zusätzliche Tools für meine Netzwerk- und Computersicherheit.
Win11 ist Mist, ja. Aber allgemein ist ein Umstieg darauf wohl erstmal für die meisten besser. Gerade, wenn man von IT nicht so viel Ahnung hat.
Einige gehen ja davon aus, das Windows 10 von Windows 12 abgelöst wird.
Lösung für beides: Einen Dualboot mit Windows 10 und Windows 11. Je nach dem, was du gerade brauchst.
Du kannst ganz einfach hin und her wechseln.
Für Windows 10 bekommst du auch länger Updates, aber du musst dafür dann bezahlen.
Wenn du nur den Dualboot nimmst, solltest du mit Windows 10 halt nicht mehr ins Internet gehen.
Für den Dualboot:
https://www.gutefrage.net/diskussion/windows-neuinstallation-11329699
Wichtig:Löschen die Partition auf keinen fallend formatieren keines falls die SSD!
1) Klicke bei der Auswahl des Datenträgern auf "verkleinern".
2) Klicke dann auf "Neu" und erstelle eine neue Partition.
3) Wähle die neue Partition dann aus und installiere dort das zweite Windows.
Du kannst nun bei jedem PC starten auswählen, welches Windows gestartet werden soll.
Und das Zweite wäre das Windows ESU Programm für 30€.
https://learn.microsoft.com/de-de/windows/whats-new/extended-security-updates
Ich danke dir für deine Mühe und für die Anleitung! Hab vielen vielen Dank 👍🏼
Was würdest du empfehlen? Würde da auf deine Meinung basierend entscheiden wo du sagst es wäre besser in der Nutzung.
Wofür willst du es verwenden?
Geht der PC oft ans Internet?
Wird der PC mit einem Netzwerk oder Datenträgern verbunden?
Meist hab ich HomeOffice, dies mache ich aber überwiegend am Laptop, den Pc nutze ich zum zeichnen mit einem Pad oder abends für ein paar Runden zum Spielen mit Freunden via Discord wo wir uns unterhalten.
Oder erstelle Pläne und Trainingseinheiten für meine Schüler im Kampfsport.
Der PC wird mit einem Netzwerk verbunden :)
Um den Pc.
Laptop ist von Apple, von der Arbeit. Da ist alles eingestellt schon vom IT-Engineer.
Nein, kein bisschen. Hintergrundprozesse sind immer nur bei einer Auslastung der CPU bei 17-23%
Sind alles Programme, die sehr einfach zu bedienen sind und nur zum zeichnen.
Beim Spielen liegt die Auslastung der CPU bei knapp 64%
Daher, dass ich die Razer Viper V3 Pro nutze bei einer Leistung von 8K, geht dies auch gut auf die CPU welches aber für meine Hardware nicht so schlimm ist.
Nachdem das Gerät selber am Netzwerk angeschlossen ist und die Spiele Internet verwenden, würde ich empfehlen 30€ in die Hand zu nehmen und für zusätzliche Sicherheitsupdates zu bezahlen.
Hi, Windows stellt im Oktober die Update für Windows 10 ein.
Aber hier habe ich in der Antwort Möglichkeiten genannt, was man dagegen tun kann. https://www.gutefrage.net/frage/windows-10-besser-als-11#answer-600960356