Also ich bin Softwareentwickler und nutze aktiv Sprachen wie Python, C# oder Java. Die IT ist natürlich weit größer. Von Netzwerktechnik (IPv4 und IPv6, Netzwerke konfigurieren, Rechnen mit Hex, binär und Octal oder auch sämtliche Protokolle und TCP/IP bzw. OSI-Modell (...)) über Hardware (Aufbau Computer, Funktionsweise CPU, GPU bis hin zu Schichten in einem Computer), aber auch alles um UML-Diagramme, die für Programmierung hilfreich sind.

Ich lerne (oder habe bereits gelernt) viele verschiedene Themenbereiche innerhalb der IT. Am besten ist es, wenn du von dem Meisten einen groben Plan hast, und dich dann auf ein Gebiet ausrichtest (bspw. programmieren). Ohne Kenntnisse in anderen Bereichen der IT geht es nicht.

...zur Antwort
1

Richtig und wichtig, dass Klimaschutz hiermit jetzt auch Thema für Grundrecht und Schadensersatz werden. Viele Menschen dieser Welt werden es uns danken.

In einer Umfrage der Vereinten Nationen haben sich 80 Prozent der Teilnehmer für mehr Maßnahmen der Politik gegen den Klimawandel ausgesprochen. In den ärmeren Ländern, die unter den Folgen des Klimawandels besonders leiden, waren es sogar fast 90 Prozent. [Quelle]
...zur Antwort
die meisten Schwulen doch rechts sind

Das halte ich für ein Gerücht.

hört Rammstein und wählt AfD

Dann ist er politisch ein Volltrottel. Rammstein ist eine linke Band XDD

 Kann man nicht einfach rechts und schwul sein, ohne gleich als Widerspruch zu gelten?

Nein, nicht wirklich. In einer Partei zu sein, die gegen Menschen wie dich hetzen, ist einfach nur Doppelmoral oder pure Inkompetenz.

...zur Antwort

Also, meine persönliche Meinung:

Ich finde, dass man privates Feuerwerk komplett verbieten sollte. Pro Stadt mit mehr als x Einwohnern wird ein zentrales Feuerwerk von jener Stadt organisiert. Mit Feuerwehr als Schutz und von Pyrotechnikern gebaut. So hält sich Müll, Feinstaub und Lärm in Grenzen, ohne das Ereignis komplett wegzulassen.

Wir sehen seit Jahren, dass Privatpersonen zu inkompetent und zu verantwortungslos im Umgang mit Pyrotechnik sind. Gerade auch in Kombi mit Alkohol und Co.

Alternativen sind auch Drohnen, wobei man gestehen muss: Das ist kein richtiges Silvester-Feeling.

...zur Antwort
Ich bin noch total unentschlossen.

Angesichts der Umstände auf der Welt will ich (in naher Zukunft jedenfalls) keine Kinder selbst zeugen. Was auch so schon aufgrund meiner Homosexualität eher unwahrscheinlich ist.

Eventuell adoptiere ich mit meinem Freund ein Kind. Kinder aus dem Heim zu holen, ist doch immer etwas schönes.

...zur Antwort
2 staaten lösung ist das richtige

Ich erkenne die Palästinenser genauso an wie Israel. Beide Seiten sollten ihren dämlichen Konflikt beilegen und für eine dauerhafte Lösung zusammenkommen.

Dass das in der Realität schwierig wird, sollte jedem klar sein.

...zur Antwort

Im Gegenteil. Ich finde, Gastronomen sollten aus jedem Bereich Speisen anbieten. Also Gerichte mit Fleisch, vegetarische Gerichte, koschere Gerichte, ....

Problem könnte nur sein, dass einige Gerichte vermutlich weniger Umsatz liefern und das Ganze wirtschaftlich nicht rentabel ist. Aber die meisten Muslime und Juden dürften auch vegane/vegetarische Gerichten essen können.

Wenn ein Gastronom das anbietet, Fleischgerichte und vegane/vegetarische Alternativen, ist für die Allermeisten gesorgt.

...zur Antwort

Also ich werde so lange Windows 10 weiterverwenden, bis Windows 12 rauskommt. Gemäß Microsoft Chronologie sollte diese Version dann wieder besser werden. Allerdings gibt es natürlich keine Sicherheitsupdates mehr. Je nach Verwendung also teilweise schwierig.

Ich traue mir das technisch bis dahin zu und verwende auch ein paar zusätzliche Tools für meine Netzwerk- und Computersicherheit.

Win11 ist Mist, ja. Aber allgemein ist ein Umstieg darauf wohl erstmal für die meisten besser. Gerade, wenn man von IT nicht so viel Ahnung hat.

...zur Antwort

Ich bin dafür, dass man prüft, ob ein Verbotsverfahren sinnvoll und notwendig ist. Vor allem darf bei Einleitung eines solchen Verfahrens kein Zweifel bestehen, dass das Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht scheitert. Das würde unserer Politik nur noch mehr Schaden.

Insofern das BVerfG feststellt, dass die AfD klar verfassungsfeindlich und antidemokratisch entgegen der Interessen der Bundesrepublik handelt, besteht keine andere Option, als die Partei zu verbieten.

...zur Antwort

Der Flughafen Leipzig/Halle ist schon seit etlichen Jahren zentraler Dreh- und Angelpunkt in der Logistik von Antonov Airlines. Sie nutzen den Airport schon lange für Flüge um die ganze Welt als Zwischenstopp. In Leipzig betreibt Antonov (auch schon lange vor dem Krieg) einen Hangar zur Flugzeugwartung ihrer AN-124er Flotte. Dass man während des Krieges den Hauptstandort also nach Leipzig verlegte, war relativ logisch. Bereits vor dem Krieg waren fast immer ein bis drei AN-124 Flugzeuge in Leipzig geparkt.

Eine Gefahr ist das nicht - eher eine wirtschaftliche Chance für den Flughafen, zusätzlich zu DHL, Mytheresa und Co. Wegen ein paar Frachtflugzeugen riskiert Putin mit Sicherheit keinen heißen Krieg mit der NATO.

...zur Antwort