Wie kann man zurück auf Windows 10 wechseln, wenn man vor 6 Monaten ein kostenloses Upgrade auf Windows 11 gemacht hat!?
Also auf dem Laptop war ursprünglich Windows 10 drauf. Irgendwann bin ich dann auf Windows 11 gewechselt. Dieser Button "zurück auf Windows 10" oder so, wird mittlerweile nicht mehr angezeigt, das war nur ein paar Tage nach der Windows 11 Installation. Und ich habe auch keine Windows 10-DVD oder sowas, von der ich das installieren könnte.
6 Antworten
Eh du jetzt umständlich alles neu installierst wegen Videos, die nicht abspielen:
1) USB-Stick 128 GB kaufen
2) Hasleo WinToUSB von Hasleo selbst herunterladen
3) Ich weiß nicht, ob es nötig ist, oder ob Hasleo es selbst anbietet: Media-Creation-Tool für Windows 10 von Windows selbst herunterladen.
4) Mit WinToUSB Windows 10 auf dem Stick installieren.
5) auf dem Rechner -> Erweiterten Start durchführen
6) Starten von USB auswählen
Schon hast du beides. Da du Excel, Word etc. vermutlich auf Windows 11 hast und es dort läuft, brauchst du das Windows auf dem Stick nicht aktivieren und kannst es einfach so nutzen. Falls irgendwas mit den Treibern wegen Windows 11 nicht hinhaut, nimmst du einfach den Stick. Für alles andere hast du Windows 11 zur Verfügung.
Es funktioniert besser, als man denken würde. Ich nutze auf diese Weise schon Windows 10 & 11 auf verschiedenen Sticks und habe mir auch Linux Mint für den Stick besorgt (das ist aber ein anderer Weg).
Geht nach Ablauf der Übergangsfrist bzw. Löschen des Ordners windows.old nur durch Neuinstallation. Windows 10 ISO Downloads weiß ich gerade nicht, ob Microsoft die noch anbietet, MediaCreation-Tools gibt's glaube ich schon nur noch für Win 11. Ein Win10-ISO müsstest du dir also woanders besorgen. Alternative Quellen gibt es reichlich, musst allerdings aufpassen bzw. damit rechnen, dass die jemand manipuliert hat.
Windows 10 ISO Downloads weiß ich gerade nicht, ob Microsoft die noch anbietet
Mit dem Media-Creation-Tool für W10 bekommt man das durchaus noch. Man muss aber explizit nach dem Tool für W10 suchen, sonst landet man automatisch bei der Version für W11.
Alternative Quellen gibt es reichlich,
und keine davon ist legal.
Ein paar Seiten werden von MS geduldet, auch wenn diese keine offizielle Genehmigung haben.
Aber wieso möchtest du zurück zu Windows 10, das sitzt ab Oktober ohne Updatesupport da, spätestens dann solltest du sowieso auf Windows 11 umsteigen.
Wenn deine Windows 11 Installation aktuell spinnt, kann man evtl. mit sowas wie SFC Scan, das Problem in den griff bekommen oder noch besser eine ganz frische Windows 11 Installation vornehmen.
Treiber sind da immer recht flexibel, ob es nun Win10 oder 11 ist. Ich habe damals als Windows 10 noch neu war meinen Laptop mit Windows 7 Treibern für Lüftersteuerung und Powerprofil betrieben. Das sollte nicht das Problem sein, ich möchte Win11 auch nicht schönreden. Aber hast du es schon mit DDU und GPU Treiber neu installieren probiert?
Evtl. ist das kein Software-, sondern ein Hardwareproblem? Wenn die GPU schon so alt ist, das da keine Win11 Treiber gibt, kann es sein, das die Karte an sich schon Alterserscheinungen hat.
- Harte Paste
- Lüfter dicht
- Problem mit dem PCB, Chip oder Speicher oder sonstiges
Vielleicht ein guter zeitpunkt mal Linux aus zu probieren wenn Du sowieso alles neu installieren musst?
Ein direktes Zurückwechseln von Windows 11 auf Windows 10 nach mehr als 10 Tagen (was in deinem Fall mit 6 Monaten deutlich überschritten ist) ist leider nicht mehr über die einfache Rücksetzfunktion von Windows möglich. Nach dieser Frist löscht Windows die alten Systemdateien automatisch, um Speicherplatz freizugeben. Trotzdem ist ein Wechsel zurück zu Windows 10 möglich – allerdings nur über eine Neuinstallation.
aber ich habe gar keine Lizenznummer! die brauche ich dafür doch, oder????
Quatsch!!!! Es war schon auf dem Laptop drauf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wenn ich es illegal gemacht hätte, wüsste ich ja sonst jetzt auch wo ich es nochmal (illegal) her bekäme! Woran ich aber gar nicht interessiert bin.
Du kannst deinen Key problemlos (und legal) auslesen - aber normalerweise ist das heute so, dass dein Key mit deinem Microsoftkonto verknüpft ist - hast du das damals gemacht? Oder hast du nur eine lokale Installation?
achso. Puuh, dann muss ich gucken ob ich mein Passwort noch weiß. Ist das denn der Code der in der da beim Geräte-Manager steht?
In der Regel werden die Lizenzen bei den allermeisten Laptops im BIOS hinterlegt, d.h. der Key wird bei einer Windows-Installation automatisch von dort eingelesen und das System, sobald mit dem Internet verbunden, aktiviert.
Alternativ findet sich womöglich auf der Rückseite oder (falls tauschbarer Akku) unter dem Akku ein Microsoft-Sticker mit aufgedrucktem Schlüssel.
Mach dir also keine Gedanken darüber, sichere deine wichtigen Daten und installiere das Ganze neu.
gut. Langsam bekomme ich wieder Hoffnung. Gestern war ich wirklich schon verzweifelt. Sowas kann einen sehr belasten, vor allem wenn man (noch) keinen Ausweg sieht. Aber jetzt geht es ja bergauf :)
Wenn du noch nie einen Schlüssel gesehen hast, den du eingeben musstest, dann kannst du davon ausgehen, dass er fest integriert ist. ;o)
Weiter oben schreibst du, dass du dein Microsoft-Konto nutzt, um dich am System anzumelden. Dann ist auch dort die Lizenz hinterlegt (Vorteil: auf mehreren Systemen installierbar).
Normalerweise klebt ein Aufkleber wahlweise hinten irgendwo am Laptop - der geht aber oft auch mal ab oder vergilbt - das einfachste ist es wohl, ihn auszulesen, bzw. schau doch mal in deinem Microsoftkonto - da steht der Code drin. Theoretisch musst du nur mit einem USB Stick mit dem Creator-Tool eine Windows 10 Installation bereitmachen, dann eben neu starten, formatieren und windows installieren - das kannst du auch "ohne" Code. Normalerweise ist es dann so, sobald du online bist bzw. dich einloggst, kannst du dein Windows aktivieren, bzw. es wird sogar aktiviert (wie das jetzt bei einem downgrad ist, weiß ich nicht genau, das hatte ich noch nie) aber das sollte funktionieren. Selbst wenn du Hardware austauschst (was du ja nicht hast) kannst du den Code übertragen von "altem pc" auf den "neuen" - das geht alles mittlerweile online und im microsoft-konto.
Ist das hier der Code??? 003XX-819XX-746XX-AAOXX (Ich habe einige Zeichen durch X ersetzt!!!!!!!)
Ja, das dürfte der Code tatsächlich sein - und sehr gut mit dem ersetzen ;) Aber wie gesagt: Normalerweise musst du da nichts mehr eingeben, wenn es bei deinem Microsoftkonto hinterlegt ist. Wenn das nicht der Fall ist - dürfte das der richtige Code sein, ja.
Leider nein, Microsoft-Lizenzen sind in fünf Segmente gegliederte, fünfstellige Zeichenfolgen (mehr Buchtsbaen als Zahlen). Mach dich jetzt nicht verrückt damit.
Wenn du unbedingt den Schlüssel auslesen willst, schau mal hier rein:
https://winfuture.de/special/windows10/faq/Windows-10-Key-auslesen-So-einfach-funktioniert-es-231.html
Ansonsten notier/kopiere dir den dann gefundenen Schlüssel für den Notfall und installiere das System zunächst ohne dessen Eingabe.
Nach Ablauf der Übergangsfrist (10 Tage meistens) geht es nicht mehr.
Weil ich jetzt ein Problem mit einem Treiber habe, den es scheinbar für Windows 11 nicht aktualisiert gibt. Und ich habe zumindest die Hoffnung und meine auch mich zu erinnern, dass dieses Problem unter Windows 10 noch nicht auftrat. Meine Videos frieren ab und zu ein, und es liegt am Grafik treiber. Aber es passiert halt nicht immer, und früher habe ich auch nicht oft Videos abgespielt, daher kann ich es nicht zu 100% sagen ob es bei Windows 10 auch so war.