Windows 10 Upgrade auf Windows 11 noch kostenlos möglich derzeit (Juni 2024)?

2 Antworten

Lass dich hier nicht verar.....Habe das Upgrade von win 10 auf 11 gemacht und bin froh! Einfach alles schöner und aktuell ist aktuell..

Habe KEINERLEi Probeme mit WIN11! Alles Bullshit...was hier einige schreiben!

Und bei Ebay kostet Vollversion 10 Euro oder so...und das sind legale Schlüssel...

ohne Gewähr...aber du wirst kostenlos upgraden können!


glasses122 
Fragesteller
 25.05.2024, 00:14

zum Einen muß man sehen, daß es schon Unterschiede gibt zwischen Windows 10 und 11, aber diese sind auch wieder relativierend zu betrachten, weil jeder andere Anwendungsgebiete hat, andere Schwerpunkte und sich die Vor- und Nachteile nicht bei jedem Nutzer gleich schwer wiegen und sie sich nicht gleichermaßen auswirken. Dazu kommt, dass manche Leute generell mit einer bestimmten Windows-Version gewisse Probleme bekommen, andere sehen von diesem Problemen demselben Windows, dh auf ihrem System rein garnichts. Am Ende ist es auch eine Sache der persönlichen Präferenzen und Vorlieben, jeder sieht die Dinge eben auch wieder anders, setzt andere Schwerpunkte und setzt andere Kriterien an für die Beruteilung. Sprich: Die Erfahrungen sind hier sehr unteschiedlich und deshalb kann man nicht per se sagen, diese eine Windows ist Mist und das andere nicht. So wie nicht per se ein bestimmter Provider als schlecht angesehen werden kann, auch hier sind die Erfahrungen unteschiedliche. Ich habe mit Windows 11 auch keinerlei Probleme und profitiere bisher ausschließlich von den Vorteilen und werde daher nicht mehr auf Windows 10 zurückgehen. Auf meinem Spiele-PC läuft Windows 11 in Bezug auf die Spiele besser als Windows 10 bzw. die Spiele laufen gefühlt flüssiger und runder und ich würde nicht mehr zurück gehen.

0

ja kannst Du, aber warum will man auf ein instabiles Win upgraden? Laß die Finger von
Allein schon wenn ich mir anschau, was sie demnächst mit dieser "tollen" Recall-Funktion einführen

Bleib bei 10, das hat noch Support bis Oktober 2025 und dann kannst vermutlich ruhigen Gewissens auf 12 upgraden, das wird bis dahin locker raus sein

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

glasses122 
Fragesteller
 24.05.2024, 21:16

ich teile Deine Meinung, aber es besteht bei dieser Verfahrensweise leider auch ein Unsicherheitsfaktor.

Denn wir können garnicht sicher sein, ob wir von Windows 10 nachher auf Windows 12 upgraden können und wenn nicht, stehe ich dann ohne eine Windows LIzenz da. Deshalb nehme ich lieber jetzt die Nachteile von Windows 11 in Kauf, die für mich überhaupt nicht ins Gewicht fallen und hab dann wenigstens noch einige Jahre lang eine Windows-Lizenz!

Ich will Dir zB ein Beispiel geben: Ich hab auf meinem Spiele-Computer (Guter Mittelklasse-PC) von Windows 10 auf Windows 11 aktualisiert, weil die Spiele auf Windows 10 schlechter liefen. Nicht dass das groß weniger Frames produziert worden wären, aber die Spiele haben sich auf Windows 10 einfach zäher angefühlt,nicht so flüssig, das Spieleerlebnis war einfach besser auf Windows 11. Zugegeben, das ist ein subjektiver Eindruck, aber ich will nicht mehr auf Windows 10 zurück. Und auf dem Laptop mach ich mit Windows auch so gut wie nichts, weil ich Linux-User bin. Ich brauche aber ab und zu ein Windows auf dem Laptop für bestimmte Anwendungen, die es auf Linux nicht gibt oder zB auc für UEFI/BIOS-Upgrades.

0
MichaelSAL74  24.05.2024, 21:20
@glasses122

Gut, wenn Du Dich schon entschieden hast, dann ist Deine Frage ja hinfällig schon

nur mal so zur Info: man konnte Bis Ende 22 noch von 7 auf 10 kostenlos upgraden und MS wird nen Teufel tun sich noch mehr User zu vergraulen indem sie dann nächstes Jahr den kostenlosen UPgradepfad von 10 auf 12 nicht anzubieten

11 ist jetzt schon schleppend und weeeeeiiit hinter den Installationserwartungen geblieben, den sie sich erhofft haben

0
glasses122 
Fragesteller
 24.05.2024, 21:22
@MichaelSAL74

Ich hoffe wirklich, Du hast recht! ich würde auch gerne dann Windows 12 nutzen! :-)

0