Drittanbietern Windows 10 Lizenz?


01.01.2025, 03:00

Hier noch der Link: Microsoft Windows 10 Professional 32-bit/64-bit 1 Lizenz | PC | Aktivierungscode |Box https://amzn.eu/d/9ROTdWh

7 Antworten

Mit einer Retail-Lizenz von Windows können Sie sich jederzeit an den Microsoft Support wenden.
Somit werden Sie bei Problemen mit der Aktivierung oder auch bei Fehlern mit der Hardwarekomptabilität unterstützt. 
Mit einer OEM-Lizenz erhalten Sie dagegen keine Unterstützung von Microsoft.

Meistens fragt aber Microsoft, woher du den Key hast, und spätestens wird es da knifflig zu sagen, du hast ihn für 10€ irgendwo gekauft, selbst bei einem Retail Key
(Spreche aus Erfahrung).

Daher spielt es eigentlich keine Rolle ob man sich eine OEM oder Retail key für 10€ Kauft, dieser Key ist an deine Hardware gebunden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Privat kaufe ich seit eh und je OEM Lizenzen. Wenn es dabei mal einen Key verbrennt, sind halt 2 Euro weg. Neue Hardware -> Neuer Key, aber das ist mir um ehrlich zu sein bei dem Preis relativ egal.

Mach dir einen bootfähigen Stick - installier Windows 11 Pro direkt auf deinem PC und nimm die Lizenz zum aktivieren.

Wenn du mit der gekauften Box den Code über dein Microsoft Konto aktiviert hast kannst du das Paket auch auf einem anderen Rechner installieren, musst aber die alte Installation löschen.

Eine Box Version ist keine OEM Version. Auch wenn der Aktivierungskey nur per E-Mail kam und dann im MS Konto aktiviert wurde ist es eine Vollversion.

Wiederverkäufer die mit MS zusammen arbeiten machen das so. So z.B. auch Notebookbilliger.de

Auch dort bekommt man nur einen E-Mail Aktivierungskey mit Link zur Microsoft Aktivierungsseite.

Allerdings wird mit einer Box geworben und dazu gehört dann auch eine Box mit Code.

Alles andere sind Digitale Lizenzen.

Was hast du den alles bekommen?

Schau mal hier: https://www.softwarehunter.de/deu/ Hier bekommt man auch günstige Windows Lizenzen als Retail oder OEM. Ich würde die Retail Lizenz empfehlen. Am besten gleich als Windows 11. Diese Lizenz ist upgradefähig. Klicke mal oben links auf Legal. Da steht warum diese Angebote legal sind.

Da der Preis zwischen Windows 11 Home und Pro gering ist, würde ich gleich die Pro Lizenz empfehlen. Windows 11 Pro bekommt man dort schon für 7 Euro. Das ist nur dee Lizenzkey den man per E-Mail zugesendet bekommt. Man muss sich dann mit dem Tool zur Medienerstellung einen Windows 11 Bootstick erstellen.

Bevor man in die Aktivierung geht, sollte man sich mit seinem Microsoft-Konto als Benutzer bei Windows 11 einloggen. Danach geht man in die Aktivierung. Sie wird dann in deinem Microsoft-Konto dauerhaft gespeichert und geht nie verloren. Das hat auch den Vorteil falls man sich irgendwann mal einen neuen PC zusammenstellt die Lizenz einfacher übertragen kann. Falls man Windows neu installieren muss, einfach wieder zum Schluss mit deinem Microsoft-Konto als Benutzer einloggen. Danach aktiviert es sich wieder vollautomatisch ohne das man den Key erneut eingeben muss.

Ich würde keine OEM Keys kaufen, Windows 10 Retail Keys gibts bereits ab 10€.

Einlösen kannst du den in den Einstellungen unter Aktivierung

Auf Windows 11 kannst du einfach Updaten


2002Nutzer  01.01.2025, 04:08

Warum keine OEM Keys? Klar sind an Hardware gebunden (meist nur MB ggf sogar nur in Zusammenhang mit der CPU), Retail nicht. Aber wirklich legale Retail keys sind weitaus teurer als legale OEM Keys.