Secure boot aktiviert aber kann trotzdem nicht upgraden (Windows 10 - 11)?
Hallo ich habe alle Forderungen für Windows 11 abgeschlossen aber mit wird angezeigt das ich secureboot aktivieren muss was ich im BIOS gemacht habe aber trotzdem kann ich nicht upgraden
2 Antworten
Dann würde ich zuerst vermuten, dass Deine Platte den MBR Partitionsstil verwendet und damit ein Secure Boot -- auch wenn im BIOS aktiviert -- nicht möglich ist.
Zur Frage "Wie prüfe ich den Partitionsstil meiner Platte?", die jetzt möglicherweise folgt:
Zum Ändern gäbe es ein Tool von Microsoft: MBR2GPT (ich habe das zwar mal verwenden, aber das migrierte Plattenlayout hat mir absolut nicht gefallen, weswegen ich dann doch komplett neu installiert habe).
Wenn Dein Partitionsstil bereits GPT ist, dann vergiss die Antwort einfach. Dann muss man nach anderen Gründen suchen.
Nachtrag: Auf Nachfrage schreibst Du "Habe nen ryzen 5 2600". Das kann dann nicht Dein Problem sein. Windows 11 unterstützt diesen Prozessor offiziell - siehe:
Google mal ich weiß nicht mehr genau wie es ging aber unter Hey Lokal Maschine während der Installation die Datei Lapconfig erstellen und einige werte anpasse sich mal auf YouTube danach gibt eine gute Anleitung. So läuft jeder PC mit Windows 11 egal wie alt.
Die aktuelle Windows 11 24H2 verlangt einen im Bios aktivierten TMP 2.0 Chip,
ältere Geräte haben oftmals nur einen TPM 1.3 Chip.
Es gibt aber die Möglichkeit ein Inplace upgrade auf Windows 11 mit einer angefertigtem Boot CD oder Boot Stick bzw. einem gemountetem Installations Image zu machen. Das Setup muss man dann aber manuell im laufendem alten Windows per Kommandozeile mit Parametern starten.
Dieses geschieht dann aber auch auf eigene Gefahr und kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass Du Windows komplett neu auf dem Gerät installieren musst.
Der Kommandozeilen Befehl heißt dann X:\setup.exe /product server X steht dabei für das Laufwerk auf dem das Windows 11 Installations-Image eingebunden ist.