• Denken dass die Linken Politiker nur Böses im Schilde führen
  • Rechtsextremistisches Gedankengut, also pro NPD
  • Kein Vertrauen in Linke Ämter
...zur Antwort
Selensky warnt vor Teilnahme an Parade..

Am 9. Mai sollen wieder Panzer durch Moskau rollen und Soldaten aufmarschieren: Der "Tag des Sieges" steht an. Mehr als 20 Staatschefs sollten kommen. Doch nun stehen erste Absagen im Raum.

Den Anfang machte Indiens Premierminister Narendra Modi bereits am vergangenen Mittwoch. Auch zwei europäische Staats- und Regierungschefs hatten sich für Putins Parade angekündigt: der serbische Präsident Aleksandar Vučić und der slowakische Premierminister Robert Fico.

Kurz vor der Siegesparade kam zudem eine Warnung aus Kiew:

Der ukrainische Präsident Woldomyr Selenskyi hatte am Samstag Staats- und Regierungschefs davor gewarnt, an der Siegesparade teilzunehmen.

"Wir wissen nicht, was Russland an diesem Tag tun wird. Es könnte verschiedene Maßnahmen ergreifen, wie Brände, Explosionen, und uns dann die Schuld zuzuschieben", sagte Selenskyj in einem Gespräch mit Journalisten unter anderem der Nachrichtenagentur AFP.

Kiew könne daher nicht für die Sicherheit der Besucher der Veranstaltung in der russischen Hauptstadt garantieren, sagte Selenskyj weiter. Moskau wies die Warnung zurück und drohte der Ukraine mit Vernichtung, sollte die Parade angegriffen werden.

https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_100705008/russland-militaerparade-zum-tag-des-sieges-erste-gaeste-sagen-putin-ab.html

Man kann ja solidarisch mit der Ukraine sein, aber es sind solche Aussagen die Selenskyi unbeliebt machen. Wieso sagt er sowas? Man kann es wirklich als Drohung verstehen, subtil droht er das was passieren "könnte". Wieso macht er sowas? Dieser Mann spricht immer davon Frieden für sein Land zu wollen, aber schürt Ängste, und provoziert in diesem Fall Grundlos. Wen Russland einlädt, und was in Moskau gefeiert wird, geht diesen Mann nichts an. Ich finde sein Verhalten ziemlich unverschämt. Wie seht Ihr das?

...zum Beitrag
Selenskyjs Warnung ist keine Drohung, sondern eine realistische Einschätzung der Sicherheitslage.

Er machte deutlich, dass unvorhersehbare Ereignisse wie Explosionen möglich seien und Russland versuchen könnte, der Ukraine dafür die Schuld zu geben. Damit schützt er nicht nur die Interessen seines Landes, sondern auch die Sicherheit ausländischer Gäste. Solche Aussagen zeigt die Verantwortung Selenskyjs als Staatschef, der vor Risiken warnt!

...zur Antwort
mhhh

Deine "Meldung" und Umfrage sind allesamt Blödsinn.

Tatsächlich fordert Präsident Wolodymyr Selenskyj einen sofortigen und umfassenden Waffenstillstand. Selenskyj betont, dass ein Ende der Kampfhandlungen ohne Bedingungen notwendig sei, um den Weg für diplomatische Lösungen zu ebnen.

Im Gegensatz dazu hat Russland eine dreitägige Waffenruhe vom 8. bis 10. Mai vorgeschlagen, die mit den Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Sieges im Zweiten Weltkrieg zusammenfällt. Die Ukraine kritisiert dieses Angebot als unzureichend und symbolisch, da es keine nachhaltige Lösung darstellt. Selenskyj fordert stattdessen eine mindestens 30-tägige Feuerpause, um ernsthafte Friedensgespräche zu ermöglichen.

...zur Antwort

Es gibt von gutefrage einen eigenen KI-Chatbot, brAIny.

...zur Antwort

Wenn Antworten gelöscht werden hat das immer Gründe.

  • Meistens wäre es oft so, dass du eine Antwort schreibst, die mit der Frage gar nichts zu tun hat,
  • oder du beleidigst jemanden oder was weiß ich

Manchmal sind die Gründe da auch einfach nicht nachvollziehbar.

...zur Antwort

X sollte keine Quelle sein.

...zur Antwort