Funktioniert diese Business Idee Sachen aus Alibaba kaufen und dann online verkaufen?

Nein 80%
Ja 20%

10 Stimmen

4 Antworten

Nein

Hin und wieder jemanden auf diese Weise über den Tisch zu ziehen ist kein Business sonders Abzocke!

Wie so oft bei solchen Schnapsideen, fehlt leider auch hier eine wichtige Komponente - die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens.

Die Wirtschaftlichkeit ist für alle Arten von Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe oder Branche, von entscheidender Bedeutung. Insbesondere für Kleinunternehmer und ist es wichtig, das Wirtschaftlichkeitsprinzip im Auge zu behalten, da sie oft nur begrenzte Ressourcen haben und effizient damit umgehen müssen, um rentabel zu sein. Die effektive Nutzung der Mitteleinsätze und die genaue Analyse der Umsatzerlöse sind entscheidend, um Unwirtschaftlichkeit zu vermeiden.

Die Wirtschaftlichkeit sich mit folgender Formel berechnen:

Wirtschaftlichkeit = Gewinn / Kosten

Dabei steht der Gewinn für den erzielten Umsatz abzüglich aller Kosten, die für die Erzielung dieses Erlöses angefallen sind.

Als Unternehmer hast du eine Gewährleistungspflicht von 2 Jahren.

Dem Verbraucher musst du ein Widerrufsrecht einräumen.

Du musst dich um die Warenbeschaffung, die Verwaltung, die Lagerung, den Versand und die Retouren kümmern.

Das alles kosten dich Zeit und Geld. Wie viele Käufer musst du finden, die bereit sind viel mehr als nötig zu bezahlen, damit sich dein Laden rechnet?

Du willst wissen?

Und bei Duschgel aus China? Alibaba

Für den Verbraucher bist du der Vertragspartner beim Kaufvertrag und hast gegenüber dem Käufer eine Produkthaftung.

Das heißt: Du als Händler musst gewährleisten, dass die Produkte, die du vertreibst unbedenklich sind. Bei China-Ramsch ist dies leider oft nicht so.

Dies sind nur einige von vielen Aspekten, die für den Onlinehandel relevant sind.

Tipp: Wenn du ein paar Euro nebenbei verdienen willst, suchst dir besser einen Minijob. Das ist einfacher und vor allem sicherer.

Nein

Nein, weil a) in den großen Plattformen die Konkurenz riesig ist und damit die Gewinnmarge kein und b) die wenigsten dinge wie Widerrufsrehct oder die vielen Gesetzlichen dinge im Kopf haben.

Ja

Funktionierte, aber jetzt ist es zu spät und ausgeschöpft. Auserdem haben Finanzamt und Zoll ihre Gier darauf gelegt und besteuern kleinste Lieferungen.

Wenn du aber eine Nische rechtzeitig entdeckst und bedienst kannst du Erfolg haben. Wibei es auch da schwierig ist, da wie beim Maskenskandal viel Insiderbetrug betrieben wird.


ohjee332 
Beitragsersteller
 10.08.2025, 13:42

Und bei Duschgel aus China? Alibaba

Ja

Aber lieber nicht Alibaba als Quelle nehmen.


ohjee332 
Beitragsersteller
 10.08.2025, 13:43

Und Duschgel aus Alibaba?