Online Marketing mit Instagram, alte Reels löschen und nochmal posten, oder direkt neuen Account erstellen?

Es gibt Instagram-Account, die haben mit nur sehr wenigen Reel-Posts einen Treffer gelandet und plötzlich sehr viele Aufrufe auf ein Reel erhalten. Ist das auch noch möglich, wenn ich schon mehrmals unterschiedliche Sachen gepostet habe, die (laut Algorithmus) schlecht waren und niemand geliked hat und die ich dann wieder gelöscht habe, oder hat der Algorithmus mein Profil über die letzten 2 Jahre so blacklisted, dass ich besser einen neuen Account erstellen sollte?

Und welche Erfahrung habt ihr gemacht, das gleiche Reel nochmal zu posten, wenn man es nach einer gewissen Zeit gelöscht hat? Ich habe Leute gesehen, die hatten über 1 Millionen Aufrufe. Ich habe meine Inhalte daran angepasst (nichts gestohlen), aber bei mir hat es gar nichts bewirkt. Kann das erneute Posten meine Glückswahrscheinlichkeit erhöhen? Ich habe teilweise einfach viel zu viel Zeit in die Erstellung bestimmter Videos gesteckt, dafür dass sie keine einzige Reaktion erhalten haben.

Also, solche Videos löschen und nochmal posten, oder neuen Account erstellen, wenn ihr der Meinung seid, dass der Alte "versucht" ist?

Sollte ich für Instagram Reels einen neuen Account erstellen, wenn ich die letzten beiden Jahre keinen Erfolg hatte? Stimmt meine Annahme, das der Algorithmus meinen Account nach einer gewissen Zeit als "schlecht" gebrandmarkt hattet?

Marketing, Account, App, Story, Business, Social Media, Online-Marketing, Erfolg, Social Media Marketing, Algorithmus, Follower, Likes, Instagram, Instagram-Story
Ich brauche einen Erwachsenen Rat?

Hallo an alle

Ich heiße Mert Hauptmann

Ich bin 20 Jahre alt und lebe in einer kleinen Stadt in NRW. Ich liebe Deutschland und auch meine Heimstadt, aber irgendwie fühle ich mich in der Zeit verloren.

Ich will Hedgefondmanager werden, da ich generell die Prozesse von Wertanlagen sehr mag und sehr gut mit Zahlen kann.

Ich sehe mich in dem Anzug und liebe diese Art der Arbeit. Ich liebe aber auch Handarbeit, aber aktuelle befinde ich mich noch in meinem Fachabitur was ich mit einem 1,9er NC nächstes jahr beenden werde.

Die Anmeldung für die Fachhochschule in meiner Stadt sind erst nächstes Jahr, also ich habe schon ein festes Ziel, aber ich weiß nicht wieso, es fühlt sich so an als ob ich meine Zeit verschwende.

Im Februar melde ich mich für das BWL Studium an, das benötigt nochmal 3 Jahre Studienzeit. Dann bin ich 23 und fange erst mit dem arbeiten an.

Ich würde gerne in der Schweiz arbeiten und auch leben, da der Gehaltsunterschied zwischen Deutschland und der Schweiz immens ist.

Es ist alles so träge geworden, ich sitze hier kann nicht schlafen, da ich denke ich verschwende meine Zeit mit schlafen und ich muss was tun. Ich sitze in meinem Zimmer und schaue mir Interviews von Florian Homm oder Mehmet Goeker an und es reizt mich einfach an auch was machen zu wollen, aber es geht aktuell nicht.

Ich schaue mir die Unterschiede der Gesellschaften an um neben der Schule mir das Wissen anzueignen.

Es nervt einfach, man will was machen, abee einerseits geht es nicht, da ich noch nicht die Erfüllung für das habe was ich machen möchte.

Ich brauche einen Erwachsenen Rat?
Leben, Ratgeber, Studium, Schule, Zukunft, Wirtschaft, Deutschland, Business, Schweiz, Abitur, Disziplin, Fachabitur, Motivation, Ratschlag, Wirtschaft und Finanzen
Ist diese Rückgaberichtlinie korrekt/passend?

Unser Rückgaberecht gilt für 30 Tage. Wenn Ihr Kauf mehr als 30 Tage zurück liegt, können wir Ihnen leider keine Rückerstattung und keinen Umtausch anbieten.

Um für eine Rücksendung infrage zu kommen, muss Ihr Artikel unbenutzt und in demselben Zustand sein, in dem Sie ihn erhalten haben. Der Artikel muss sich zudem in der Originalverpackung befinden.

Um Ihre Rückgabe abzuschließen, benötigen wir eine Quittung oder einen Kaufbeleg.

Bitte senden Sie die gekauften Artikel nicht an den Hersteller zurück.

Verspätete oder fehlende Rückerstattungen (falls zutreffend)

Wenn Sie noch keine Rückerstattung erhalten haben, überprüfen Sie zunächst noch einmal Ihr Bankkonto.

Kontaktieren Sie anschließend Ihr Kreditkartenunternehmen. Es kann einige Zeit dauern, bis Ihre Rückerstattung gutgeschrieben wird.

Wenden Sie sich als Nächstes an Ihre Bank. Es gibt häufig eine Bearbeitungszeit, bis eine Rückerstattung auf Ihr Konto gebucht wird.

Wenn Sie all dies getan haben und noch immer keine Rückerstattung erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter -

Angebotsartikel (falls zutreffend)

Eine Rückerstattung kann nur für Artikel mit regulärem Preis erfolgen, Angebotsartikel sind von der Rückerstattung leider ausgeschlossen.

Umtausch (falls zutreffen)

Ein Umtausch wird nur für defekte oder beschädigte Artikel gewährt. Wenn Sie einen Artikel gegen den gleichen Artikel umtauschen möchten, senden Sie uns eine E-Mail an - und schicken Sie den Artikel an: -

Geschenke

Wenn der Artikel beim Kauf als Geschenk gekennzeichnet und direkt an Sie gesendet wurde, erhalten Sie bei Rückgabe des Artikels einen Gutschein in Höhe des Einkaufswerts. Sobald der zurückgeschickte Artikel bei uns eingegangen ist, erhalten Sie einen Gutschein per E-Mail.

Wenn der Artikel beim Kauf nicht als Geschenk gekennzeichnet oder an die schenkende Person gesendet wurde, erfolgt die Erstattung an die schenkende Person, und die schenkende Person wird über die Rückgabe informiert.

Versand

Um Ihr Produkt zurückzugeben, sollten Sie Ihr Produkt an: -

Sie müssen die Versandkosten für die Rücksendung Ihres Artikels selbst tragen. Versandkosten können nicht erstattet werden. Wenn Sie eine Rückerstattung erhalten, werden die Versandkosten für die Rücksendung von Ihrer Rückerstattung abgezogen.

Die Zeit, die es dauert, bis der umgetauschte Artikel bei Ihnen eintrifft, kann je nach Land, in dem Sie wohnhaft sind, variieren.

Wenn Sie Artikel im Wert von über 50 € verschicken, sollten Sie einen Versanddienst mit Sendungsverfolgung oder den Abschluss einer Versandversicherung in Betracht ziehen. Wir können nicht garantieren, dass wir den von Ihnen zurückgegebenen Artikel erhalten werden.

Selbständigkeit, Business, Dropshipping, Richtlinien, Richtlinienverstoß
Ist das Online Business eine art Masche?

Hallo erstmal,

ich wusste nicht wie ich die Frage formulieren könnte, aber ich kann ja erklären was ich damit meine.

Also meine Freundin hat sich vor ein oaar Monaten bei einer jungen Frau gemeldet, weil sie wegen ihrem Business im Internet geprahlt hat. Ihr wurde erst alles grob erklärt und ist dann in eine WhatsApp Gruppe gekomme. Das Ding ist, dass sie seit Monaten immer nur in dke Gruppe investiert, heißt sie zahlt Geld dafür, dass sie in der Gruppe sein darf. Jetzt muss sie aber auch Werbung dafür machen und neue 'kunden" in die Gruppe bringen und ihnen alles erklären. Das heißt, es kommen neue welche wieder Geld einzahlen. Aber sie macht fake videos um diese anzuziehen. Sie sagt, dass sie monatlich mehr geld verdient als "du", während "du" einen 9-5 job hast. Aber das stimmt nichtmal. Sie hat in den ganzen Monaten nicht 1 cent geld verdient. Sie hat mir gesagt, dass sie das so machen muss, weil sonst keiner in die Gruppe kommt. Das macht aber alles gar kein sinn. Sie behauptet auch, dass sie für niemanden arbeitet und nur für sich selbst. Aber eigentlich ist sie ja dann der "Kunde" von dem der das alles leitet. Oder nicht?

Bitte klärt mich mal auf, ob ich das jetzt so richtig verstanden habe und das eigentlich alles eine Masche ist.

Ich glaube schon, dass man ein eigenes Business online aufbauen kann, aber definitiv nicht so.

Liebe Grüße

online, Business, Online-Business
Soll ich meinen Betreuer vertrauen?

Soll ich meinen Berufsbetreuer vertrauen? Ich will ihr nix böses unterstellen, aber sie macht das geschäftlich, sie hat sehr viele klienten, und ist bekannt in der Region, es gibt noch viele andere die sie als betreuerin haben.

sie hat auch ein unternehmen das eben darin spezialisiert Menschen beruflich zu betreuen.

Als Mensch weiss ich natürlich nicht sehr viel über sie, da sie immer extrem distanziert auftritt, hochprofessionell. Was ja an sich nicht immer schlecht ist .Aber es ist klar, dass ich für sie nur eine weiterer klient bin. Jemand der Geld macht für sie.

Das Ding ist, der Weg wie ich betreut wurde, war auch seltsam. Damals war ich in der Psychiatrie wegen psychischen Probleme, und naja de sagten ich müsse mir keine Sorgen machen, es wird keine Zwangsbetreuer gegen meinen Willen geben.

Aber dann nur ein paar Tage später sollte ich mich mit ihr treffen, für ein Erstgespräch.

Aber auch da hiess es, nein wenn ich die Betreuung nicht will gibt es keine.

Dann wurde ich entlassen, ging zurück zu meinen Eltern. Dann aber plötzlich hiess es, doch ich werde jetzt Zwangsbetreut, es sei unbedingt nötig.

Und wer wird mein Betreuer? Natürlich die Person die sich dort vorstellte in der Psychiatrie, damals hiess es noch sie bräuchten auch meine zustimmung, und ich stimmte eben nicht zu, will keine betreuung.

Naja und dann waren meine Eltern zuerst entsetzt, wir wollten zuerst dagegen Klagen, aber nach einer Rechtsberatung sagten die dort, das wäre Wahnsinn, man kann nicht gegen den Staat vorgehen, keiner würde einem Verteidigen.

Dann gaben meine Eltern sofort auf. Und naja ich auch, weil ich es nicht wagte gegen den Staat vorzugehen.

Eventuell schmeissten mich meine eltern raus weil es zuhause auch nicht gut läufte, dann natürlich musste ich in ein Heim gehen, wegen meinem betreuer.

Wenn ich mein betreuer frage, ja würde ich jemals selbständig leben können sagt sie ja. Aber sagt nichts konkretes dazu.

Ob ich sie für immer bräuchte verneinte sie auch. Da sie mich aber schon mehrmals anlogte, vertraue ich ihr nicht so sehr. Auch weil es business für sie ist.

Ist mein misstrauen zu ihr das ich nicht wirklich verstecke berechtigt? War sie doch der grund warum ich in einem heim bin. Und abhängig vom staat bin.

Beruf, Wahrheit, Geld, Menschen, Business, Recht, Gesetz, Betreuer, Logik, misstrauen, Vertrauen, Region
Sollte ich mit was neuem anfangen?

vor etwa 7 Monaten habe ich damit begonnen, an einer Geschäftsidee zu arbeiten. In dieser Zeit habe ich viel darüber gelernt, wie man eine gute Webseite aufbaut. Doch inzwischen merke ich, dass meine Motivation nicht mehr zu 100% da ist. Ich stehe kurz vor dem Abschluss meiner Arbeit, es fehlen nur noch einige Funktionen, die ich erst in ein paar Wochen bearbeiten kann. Man könnte jetzt sagen, dass man es bis zum Ende durchziehen sollte, aber nach einem halben Jahr fühle ich mich einfach ausgebrannt. Es ist frustrierend, fast täglich dasselbe zu tun und dabei alles alleine zu bewältigen. Es fehlt mir der Austausch mit anderen und das zieht mich runter. Leider bin ich auch wieder in meine schlechten Gewohnheiten zurückgefallen und sehe trotz all der harten Arbeit keinen Erfolg. Nach einem halben Jahr ohne Erfolg fühle ich mich wie ein Naivling, der dachte, er könnte etwas erreichen. Jeder Tag ist monoton und leer, ich spüre nichts. Ich verbringe so viel Zeit vor dem PC, dass mir schwindelig wird, und am Ende war ich nicht einmal produktiv. Das Einzige, was mich noch rettet, ist das Training im Gym.

Meine aktuelle Geschäftsidee besteht darin, dass Kunden ihre Anrufe an mich weiterleiten. Ich speichere die erhaltenen Daten des Anrufers, einschließlich seines Anliegens, und gebe sie dann an meine Kunden weiter. Ich werde pro Anruf bezahlt und erhebe zusätzlich monatliche Gebühren.

Eine andere Idee, die ich habe, ist es, auf Amazon ein beliebtes Produkt zu finden, das optisch ansprechend ist und sich gut verkaufen lässt. Ich würde den Verkäufer kontaktieren, um zu klären, ob ich es weiterverkaufen darf, und um einen günstigeren Preis bitten. Anschließend würde ich es in meinem Shop, auf Kleinanzeigen und anderen Plattformen verkaufen.

Die zweite Idee ist sicherlich einfacher, aber ich habe bereits mit der ersten angefangen. Es wäre frustrierend, einfach alles hinzuwerfen, da ich glaube, dass die erste Idee ein großes Potenzial hat und sich gut verkaufen könnte.

Ich bräuchte dringend ein Rat von euch, danke.

Arbeit, Angst, Business, Geschäftsidee, Unternehmen, Vorschlag, Rat
Aiffiliate Marketing unter 18?

Hey ein paar Fragne:

Und zwar um das Geld ausgezahlt zu bekommen, braucht man ja ein Gewerbe...mit einer Zustimmung der Eltern und eines Vormundschaftsgerichts kann ich ein Gewerbe unter 18 wohl anmelden...Aber um mich bei den verschiedenen affiliate Netzwerken zu registrieren, muss ich manchmal ja auch 18 sein oder ? Und wenn ja kann ich mich dann einfach über meine Eltern anmelden lassen(deren steuernummer etc)? Würde es dann zu Problemen kommen, weil das Gewerbe, was unter meinen Namen läuft dann nicht mit denen meiner Eltern übereinstimmt? Ihr merkt ich bin ein wenig verwirrt :(

Und jetzt zu meinem groben Plan:

Ich habe vor, mich bei amazon, digistore und shareAsale zu registrieren(dort mehrere produkte finden, die zu meiner Nische passen), dann zwei unterschiedliche Nischen und dessen jeweiligen produkte auf zwei unterschiedlichen Accounts (jeweils auf tiktok/insta/youtube) vermakten. Ich Habe vor einen Account im Bereich Fitness zu gestalten und einen im Bereich Glauben/Christentum, weil ich extrem gläubig bin, es mich einfach interessiert und ich denke in dem Bereich Expertise zu haben und Authentizität rüber zu bringen... was haltet ihr davon, habe eigentlich wenig Ahnung von affiliate marketing...beschäftige mich jetzt ein paar Tage damit und habe Bock anzufangen... hatte mirauch überlegt der socieseller society beizutreten, Aber gemerkt dass ich keinen Bock habe, so einen 0815 mindset Kanal zu eröffnen und dann genau dieses online programm zu vermakten...mal gucken

Was sagt ihr zu meinem Plan?

Marketing, Handy, Internet, online, Finanzen, Geld verdienen, Geldanlage, Smartphone, Geld, Affiliate Marketing, Business, Stadt, Social Media, Businessplan, Dropshipping, Gewerbe, Nebeneinkommen, Online-Business, Traden
Geld oder Liebe?

Mir werden von einem Mann den ich nicht Liebe 50% eines sehr gut laufendem Unternehmens angeboten, welche nach und nach in den nächsten 2 Jahren mir gehören werden. Logisch wird es darauf hinauslaufen, dass wir beide zusammen ziehen, eine Familie gründen und Geschäftsführer seines Unternehmens werden und gleichermaßen zusammen arbeiten werden. Realistisch wird man in 3-5 Jahren das absolute Leben voller Luxus und Freiheit leben, genau das was ich immer wollte und wofür ich hart an meinen Verkaufsskills und Wissen gearbeitet habe. Andererseits habe ich einen anderen absolut perfekten Mann vor 2 Monaten kennengelernt hat, den ich sehr gerne mag und der mir die Welt zu Füßen legen würde, er selber besitzt auch eine Firma, nur ich kann ihm da nicht helfen, da unsere Interessen auf zu verschiedenen Geschäftsmodellen liegen. Ich wüsste in dem Szenario garnicht so richtig wohin mit mir. Ich kenne ihn noch deutlich zu kurz um zu sagen, dass es langfristig eine Option ist nur ich mag ihn wirklich gern. Sollte ich mich für ihn entscheiden und es nicht funktionieren würde ich mir meine sehr vielversprechenden Karriere Chancen bei dem anderen Mann zerstören. Ich muss also eine Entscheidung zwischen Liebe oder eine sehr erfolgreichen Karriere treffen. Was würdet ihr tun?

Liebe 77%
Geld 23%
Liebe, Männer, Geld, Gefühle, Business, Beziehungsprobleme, Businessplan, BWL, Gesellschaft, Partnerschaft, Reichtum, Unternehmen
Übernahme Bäckerei lohnend?

Hallo zusammen,

Durch meine diverse Kontakte zu dieser Bäckerei habe ich die Gelegenheit, eher gesagt die Chance, eine gut gehende Bäckerei, in einer 1A Lage zu übernehmen.

Glaubt mir, ein Laden die viele Leute es gerne hätten aber nicht daran kämen.

Nachrichten wie, warum der Inhaber verkauft, steigende Energiekosten, all die Fragen sind mir selbst bewusst. Teilt mir lieber eure Meinungen mit, ob die Energiekosten weiterhin steigen oder sich legen wird!?

Jetzt paar Fakten zu dem Laden;

Ein zukäufer, besteht seit 35 Jahren in bester Lage mit Terassengeschäft, Sommer Veranstaltungen + Floh u. Wochenmarkt,

Die Bäckerei war bisher durch 2 geteilt d.h., gegenüber die Seite mit Obst und Gemüse, was weg käme und anstatt dessen 8 Tische hinkäme, was eindeutig dem Laden fehlt.

Hinzu ist negativ zu bewerten, daß Geschäft wird nach ganz alten Methoden geführt, kein digitales auftreten, nicht mal das Google My Business vorhanden= Google nicht auffindbar! Desweiteren kein zusatz Geschäft wie Verkauf von Kaffee Pulver.

Zumal es sich hier rein um Terrassen Geschäft handelt macht der Laden ohne Terrasse tgl. Zwischen 700 - 1000 Euro Kasse (Mittelwert 900€). Mit Terrasse täglich über 1000 €. Also Potenzial ohne Ende.

Mein Plan mehr auf Frühstück, mein Konditor Freund mit einbauen, Torten Katalog für gewisse Anlässe richtig hervorheben + eigener Kuchen anbieten anstatt zu zu kaufen, guter Kaffee + mit trendige Kaffee Sorten erweitern, Kaffee pulver verkaufen, im Sommer naturelle Fruchtsäfte anbieten, und als Abwechslung als Snack Hamburger oder so was mit anbieten.

Da ich ein sehr vorsichtiger Mensch bin kann ich schwer eine Entscheidung treffen. Bekannte sagen nimm das Ding aber auf deren Aussagen möchte ich mich nicht verlassen und möchte mir mal eure Meinung noch einholen .

Danke im voraus, bleibt gesund und wünsche euch eine schöne festzeit und ein gesundes neues Jahr 2023.

Business, Café, Bäckerei, cafeteria
Mais importieren aus ausland?

Hallo,

Mir ist aufgefallen, dass Mais sehr teuer ist in Deutschland. Ich habe im Ausland ein paar große Maisfelder. Ich spiele mit den Gedanken sie in grosen Mengen zu importieren und sie gewinnbringend weiter zu verkaufen oder eventuell streetfood stand mit mais aufzumachen. Meine Kosten pro frisch gepflückten Maiskolben wären 10 cent. Könnte ich einfach ein transporter voll beladen und hier nach deutschland bringen? Was für kosten kommen auf mich zu und was muss man beachten ?

Grobe Rechnung:

0,10 cent pro Maiskolben

In einen Transporter könnte ich 5000 Maiskolben lagern.

Ich würde den Mais von 1700 km weit weg importierten nach deutschland

Eine Hin und Rückfahrt = 350 euro Spritkosten

+ 150 euro autobahngebühren und vepflegung.

Der Prozess würde 3 Tage lange dauern. Ich fahre 1 tag hin belade mein transporter einen tag und 1 tag zurück nach Deutschland. Den transporter könnte ich von einen Freund leihen.

Es würde mich also grob gesehen 1000 euro Kosten um 5000 maiskolben nach deutschland zu importieren in 3 Tagen. Habe überlegt den Entweder Läden zu bedienen damit oder selbst den mais zu verkaufen für 0,60 cent pro Maiskolben, welches meiner Meinung nach sehr billig ist aus der Sicht eines Deutschen Endverbrauchers.

0,60 cent × 5000 = 3000 euro - 1000 euro kosten = 2000 gewinn

Natürlich ist mir bewusst, dass ich ein gewerbe anmelden muss oder sonstige regeln und gesetze auf mich zu kommen können die den import erschweren. Trotzdem was denkt ihr über die Idee und den Einkaufspreis des Maises. Vielleicht ist ja jemand dabei der sich in der lebensmittel Logistik auskennt und mir grob erklären könnte was auf mich zu kommt und ob es sich lohnt.

Business, Mais

Meistgelesene Fragen zum Thema Business