Business – die neusten Beiträge

Ist Erfolg deiner Meinung nach eine bewusste Entscheidung?

Guten Tag liebe GF-Community.

Der Satz „Erfolg ist eine Entscheidung“ klingt kraftvoll – als könnte man sein ganzes Leben mit einer klaren inneren Haltung steuern. Viele Coaches, Unternehmer und Motivationsredner vertreten diese Ansicht. Sie sagen:
Wenn du dich wirklich entscheidest, erfolgreich zu sein, wirst du Wege finden – egal, woher du kommst, was du hast oder was dir fehlt.

Andere sehen das ganz anders. Sie argumentieren, dass Erfolg oft von äußeren Faktoren abhängt: finanzielle Mittel, familiärer Rückhalt, Bildung, gesundheitliche Voraussetzungen, der Wohnort oder einfach das Glück, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Auch gesellschaftliche Ungleichheit, Diskriminierung oder Krisen können den Weg zum Erfolg deutlich erschweren – unabhängig vom persönlichen Willen.

Mich interessiert deshalb eure Meinung:

Kann jeder Mensch durch eine bewusste Entscheidung erfolgreich werden – oder ist Erfolg eher das Resultat vieler Einflüsse, die wir nur teilweise selbst steuern können?

(Zusatz optional):Was denkst du? Wie definierst du persönlich "Erfolg"? Und was sind für dich die wichtigsten Voraussetzungen dafür?

| Frage:

Ist Erfolg deiner Meinung nach eine bewusste Entscheidung?

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 40%
| Nein. Erfolg ist keine bewusste Entscheidung. 30%
| Ja. Erfolg ist eine bewusste Entscheidung. 30%
Internet, Leben, Arbeit, Schule, Zukunft, Geld, Menschen, Business, Alltag, Erfolg, Freiheit, Wachstum, Mentalität, Mindset, Finanzielle Freiheit

Würdet ihr fertig annotierte Bücher kaufen?

Hallo!

Diese Frage richtet sich vor allem an diejenigen die es lieben zu lesen und/oder auf Booktok unterwegs sind.

Wenn ihr auf Booktok unterwegs seid, seht ihr bestimmt manchmal Bilder von annotierten Buchseiten. Ich persönlich fand das immer extrem schön und habe aus dem Grund angefangen, meine Bücher (Englisch und Deutsch) ebensfalls zu annotieren. So auch ein Buch einer Freundin.

Eine Bekannten meiner Freundin ist das ins Auge gefallen und hat sie gefragt, ob ich auch für sie ein Buch so annotieren könnte und das sie mir dafür sogar Geld geben würde.

Da ist mir die Frage aufgekommen, ob mehr Leute Interesse daran haben, ein Buch annotiert zu bekommen weil sie selber keine Lust dazu haben.

Mir macht das nämlich total Spaß und wenn ich damit auch noch Geld verdienen könnte wäre das ein Traum.

Also gebt mir mal eure Meinung dazu: Würdet ihr ein von jemand anderem annotiertes Buch kaufen, bzw. hättet ihr Interesse an soetwas? Oder kennt ihr jemanden der Interesse haben könnte?

Ich freue mich auf eure Antworten,

Liebe Grüße:)

* Annotieren Erklärung: Ich wusste nicht, ob “annotieren” ein gängiges Wort im deutschen ist. Mit “annotieren” meine ich, wenn jemand ein Buch liest und interessante, süße, spannende, … Zeilen und Stellen unterstreicht, markiert, kleine Doodles daneben zeichnet und/oder es auch kommentiert.

Buch, lesen, Business, Thriller, Fantasy, Autor, Buchempfehlung, Businessplan, Jugendbuch, Literatur, Fragestellung, Booktok

Mit KI-Kunst ein Start-up gründen – wer hat Tipps oder Erfahrung?

Hallo zusammen,

ich bin gelernter Webentwickler und habe 2024 eine Weiterbildung zum Prompt Engineer über Coursera erfolgreich abgeschlossen. Seit über einem Jahr arbeite ich intensiv mit KI-Tools und entwickle hochwertige Prompts, speziell für visuelle Inhalte wie KI-generierte Bilder, Illustrationen oder Avatare usw.


  • Hier sind einige Bilder als Beispiel.









Jetzt möchte ich diese Fähigkeiten gezielter einsetzen – am liebsten im Rahmen eines kleinen Start-ups für AI-Kunst. Die Idee: visuelle KI-Produkte erstellen, vermarkten und gewinnbringend verkaufen (z. B. für Social Media, Design, Mode, NFTs, Games ,Kryptografie etc.).

Dafür suche ich den Austausch mit anderen:


  • Wer hat Erfahrungen mit der Gründung im Kreativ-/Techbereich?
  • Wie und wo könnte man Sponsoren oder Mitgründer finden?
  • Kennt jemand passende Plattformen, Förderungen oder Netzwerke für solche Ideen?

Das nötige Startkapital wäre schätzungsweise 6.000–10.000 €. Erste Konzepte und KI-Visuals habe ich bereits entwickelt – mir fehlt nun ein starkes Team oder Kontakte zu Leuten, die Interesse an so einem Projekt hätten.

Ich freue mich über Tipps, ehrliches Feedback oder Austausch mit Gleichgesinnten – vielleicht ergibt sich ja sogar eine Zusammenarbeit. 😊

Vielen Dank im Voraus!

Ali Haschimi

Bild zum Beitrag
Arbeit, Bilder, Kunst, Bildbearbeitung, Technik, Investmentfonds, IT, Business, Art, Investition, Geschäftsidee, Kryptographie, künstliche Intelligenz, Softwareentwicklung, Sponsor, Unternehmensgründung, artificial, Sponsor gesucht, Kryptowährung, Shitcoin

Streit mit Kosmetikerin?

Vielleicht könnt ihr mal objektiv sagen, wie ihr das seht.

Also: Wir hatten vor ein paar Tagen einen Termin bei unserer Kosmetikerin zum augenbrauen färben, bei der wir echt schon lange Kundinnen sind. Sie hat uns vorher gefragt, ob wir ihr einen Gefallen tun können und für sie eine Farbe bei einer Bekannten mir unseren Auto abholen können, weil sie aktuell hochschwanger ist und selber nicht hin kann/will mit dem Bus. Wir haben gesagt, ja klar, machen wir.

Sie hat uns vorher geschrieben, dass wir 30 Euro in bar mitnehmen und in den Briefkasten der Bekannten werfen sollen. Wir müssen ehrlich sagen, wir haben das in der Nachricht übersehen. Als wir dann dort waren, hat der Bruder von der Bekannten die Tür geöffnet und gesagt, dass noch 30 € offen sind. Wir hatten beide kein Bargeld dabei und haben sogar gesagt, ob wir schnell zur Bank fahren sollen. Der Mann hat aber gesagt: ‚Passt schon, soll sich die Kosmetikerin dann mit der Bekannten ausmachen.‘ Also dachten wir, okay, wird dann halt untereinander geklärt.

Kurz darauf ruft uns unsere Stylistin komplett sauer an und hat uns richtig angemotzt, was uns einfällt, das Geld nicht einzuwerfen. Sie hat das so dargestellt, als hätten wir das absichtlich gemacht oder als wollten wir ihr das Geld abziehen. Wir haben ihr dann erklärt, dass wir es ehrlich übersehen haben und dass der Mann uns gesagt hat, es passt schon. Wir haben ihr dann auch gesagt, dass wir das Geld direkt jetzt vor dem Termin zur Bekannten bringen — was wir auch gemacht haben. Leider waren wir dann eine Stunde zu spät zum Termin aber haben auch geschrieben das wir das Geld jetzt abheben und einwerfen.

Trotzdem hat sie uns dann mehrere richtig böse Sprachnachrichten geschickt, in denen sie uns unterstellt hat, wir würden lügen, das absichtlich machen und als ob wir ihr die 35 Euro unterschlagen wollten — was absolut nicht der Fall war.

Beim Termin wurde dann auch kein Wort mehr gewechselt außer Hallo und Tschüss, die Stimmung war einfach komplett komisch. Und am Abend haben wir ihr dann geschrieben, dass wir es schade finden, wie sie uns behandelt hat und dass wir das nie böse gemeint haben. Statt das in Ruhe zu klären, kam dann nur noch zurück, dass sie uns in Zukunft nicht mehr behandeln will und wie frech es denn gewesen wäre das wir 1 Stunde später kommen ohne Entschuldigung und sie hochschwanger auf uns warten muss. Obwohl das alles nur wegen ihren Arbeitsutensilien waren die von ihr noch nicht bezahlt wurden!

Wir finden’s einfach richtig traurig, dass sowas aus einer Kleinigkeit gemacht wird, obwohl wir ihr seit Jahren treu sind und nie Probleme waren. Eigentlich ist es ja gar nicht unsere Aufgabe ihr Arbeitsmaterialien zu holen und Geld für sie auszulegen..

Jetzt fragen wir uns ehrlich: Wer war im Recht?

Business, Freundin, Kunden, Streit

Was haltet ihr von meiner Buchidee? Wie mache ich weiter?

Ich habe das Konzept zu einem Buch namens DAS DR. ROBERT HABECK PRINZIP überlegt. Viele Menschen sind unglücklich und wollen erfolgreich sein. Viele Menschen bewundern den großen Dr. Robert Habeck, der im Leben alles geschafft hat. Also wollen sie lernen, wie! Ich denke dass Verlage sehr interessiert sein könnten an so einem Bestseller aber ich habe noch nie ein Buch verkauft. Wie müsste ich weitermachen?

Hier ein Klappentext-Vorschlag. Könnte ich damit schon zu einem Verlag? Oder besser zu mehreren und dann die Angebote vergleichen?

DAS DR. ROBERT HABECK PRINZIP Die Prinzipien eines Ausnahme-Menschen – für Ihren Erfolg in allen Lebensbereichen.

Dr. Robert Habeck: Philosoph, Politiker, Dichter aus dem hohen Norden. Ein Mann, der Übermenschliches erreicht hat – und doch immer bescheiden und uneitel geblieben ist. Charismatisch, klug, naturverbunden – ein Frauenschwarm, Vater und Vordenker zugleich. Mächtige Gegner fürchteten seine Klarheit und Entschlossenheit, doch seine Stärke wurzelte stets in innerer Ruhe, Demut und nordischer Gelassenheit.

Tief verwurzelt in den klaren Werten von Nachhaltigkeit und ökologischer Verantwortung, verbindet er ökologische Weitsicht mit intellektueller Schärfe und menschlicher Wärme.

Mit „DAS DR. ROBERT HABECK PRINZIP“ lüften wir erstmals die Geheimnisse seines Erfolgs – und zeigen, wie auch Sie diese Kraft in Ihrem Leben entfalten können.

Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zu:

✅ Durchsetzungsvermögen mit Herz und Verstand

✅ Unerschütterlicher Klarheit im Beruf und Alltag

✅ Tiefer Gelassenheit und neuer Energie für Körper und Geist

✅ Liebevollen und erfüllenden Beziehungen

✅ Einem nachhaltigen, bewussten und ökologischen Lebensstil

„Leben heißt, sich selbst zu übertreffen.“

Nutzen Sie die einzigartigen Prinzipien eines der größten Denker und Macher unserer Zeit – und gestalten Sie Ihr Leben so erfolgreich, glücklich und erfüllt wie nie zuvor.

Beginnen Sie noch heute. Das Habeck-Prinzip wartet auf Sie...aber warten Sie nicht zu lange!

Liebe, Coaching, Business, Politik, Erfolg, Bestseller, Sachbuch, Robert Habeck

Was empfiehlt sich mehr zu studieren?

Hallo, ich habe Jura zwei Semester studiert, beende dies aber nun, da es mir zu theoretisch ist.

Nun habe ich ein Bewerbungsgespräch für eine Ausbildung in der Ergotherapie und einen Termin für ein Assesement Center bei der Polizei.

Ich wollte seit ich klein bin Polizistin werden, allerdings erfülle ich die körperlichen Vorraussetzungen nicht, zudem hatte ich Depressionen. Deshalb denke ich fällt diese Option weg?

Ergotherapie interessiert mich, da ich eine abwechslungsreiche Tätigkeit habe wo ich Menschen aktiv helfen kann.

Insbesondere der psychiatrische Bereich interessiert mich sehr. Allerdings habe ich Angst vor den schlechten Berufsmöglichkeiten, da man oft ließt dass Ergotherapeuten sehr schlecht verdienen würden, stimmt das?

Medizin möchte ich aus gleichen Gründen studieren, allerdings würde ich den Test in Österreich machen müssen da mein NC 2,3 ist. Des Weiteren müsste ich einen Kredit aufnehmen da ich keinen Anspruch auf Bafög habe. Es wäre allerdings schon ein großer Traum von mir später als Psychiaterin oder Radiologin zu arbeiten.

Als letztes wäre noch IBM an einer Hochschule welche 30 Minuten von meinem Wohnort entfernt ist. Diese gefällt mir sehr gut und ich war oft schon vor Ort. Hier finde ich vor allem die Sprachlichen, wirtschaftlichen, politischen und interkulturellen Ansätze sehr interessant. Allerdings habe ich die Befürchtung dass dieser Studiengang sehr überlaufen ist und später ein Job schwer zu finden ist.

Ich interessiere mich für Psyche, Soziologie, Gesundheit und Medizin aber auch Politik, Wirtschaft und Kulturen.

Selbstständig würde ich mich gerne mit einer eigenen Praxis im Coaching und Beratungsbereich machen, falls es mit Medizin nichts geben sollte.

Internationales arbeiten wäre cool aber ist nicht zwingend notwendig.

Ein Job mit guten Chancen und Gehalt ist mir aber wichtig.

In Mathe war ich nie sonderlich gut, mit Anstrengung aber machbar.

Was würdet ihr mir empfehlen? Hat jemand vielleicht Erfahrung in einem der aufgeführten Bereiche?

Gibt es vielleicht alternative Vorschläge?

Viele Grüße! :)

Ergotherapie Ausbildung mit Zusatzqualifikation 50%
Medizin in Österreich 50%
International Business Management 0%
Duales Studium Kripo 0%
Medizin, Finanzen, Studium, Gründung, Polizei, selbstständig, Ausbildung, Business, duales Studium, Polizeiausbildung, Management, Ergotherapie, Fachhochschule, international, Kripo, Medizinstudium, Praxis, Studienwahl, Studium im Ausland, Business Administration, Ergotherapeutin, Ergotherapie Ausbildung, MedAt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Business