Wir profitable könnte ein Transportuntenehen sein? Ob mit Sprinter oder LKW

Nicht profitabel 50%
Ist profitabel! 33%
Kann okay sein 17%

6 Stimmen

2 Antworten

Nicht profitabel

Bei den aktuellen Transporttarifen lohnt es sich kaum . Deshalb sind soviele Ostblockeurpäer unterwegs den die Fahren ums Nackte Überleben und machen die Tarife kaputt.. Die sind teilweise wochenlang unterwegs und schlafen im Fahrzeug , bekommen dann wenn überhaupt einen Hungerlohn.

Wenn du eine <feste tour hast von jemandem den du kennst ist das was anderes. aber wenn diene Karre ausfällt und in die werkstatt muß hast du die A Karte den geliefert werden muß und wie Du das machst ist dein problem..

nix mit alten Kisten die Repararturanfällig sind und du keinen Ersatz hast der jederzeit einsetzbar ist.. Gleiches mit LKW den die Firmen Brummen dir dann bei Lieferverzägerungen oder lieferausfällen Konvensionalstrafen auf die dich in den Ruihn führen. wirklich verdienen kann man nur mit fast neuen Fahrzeugen und einer Mobilitätsgarantie die ein Ersatzfahrzeug sehr Günstig oder besser zum Nulltariv garantiert. Das kostet aber richtig geld was erstmal verdient werden muß..

Also lass es besser von 10 die Neu anfangen schaft es selten mehr als einer..


Eifel2024  25.03.2025, 00:08

Noch schlimmer für diese Fahrer, geraten sie in eine Kontrolle und das Fahrzeug wird dabei völlig zu Recht aus dem Verkehr gezogen, werden sie über Handy an Ort und Stelle entlassen nur weil sie in eine Kontrolle geraten sind. Das macht ein deutscher Arbeitgeber nur einmal, dann nehmen ihm die Behörden den Laden auseinander. Viele Fahrer bekommen inzwischen die Anweisung, den Großraum Lüttich weiträumig zu umfahren, weil ihre Chefs bzw. Disponenten so einen Schiss vor Raymond Lausberg haben.

Eifel2024  25.03.2025, 09:53
@jloethe

Der inzwischen pensionierte Raymond Lausberg leitete bei der belgischen Polizei eine Spezialeinheit zur Kontrolle von LKW. Sein Einsatzgebiet war die E40 zwischen Aachen und dem Großraum Lüttich, wo er seine Arbeit sehr gewissenhaft gemacht hat und sich schützend vor die Fahrer gestellt hat. Als Fahrer hatte man vom ihm nichts zu befürchten, er hat immer an der richtigen Leinenseite zugebissen also Spediteure und deren unantastbare Dispositionen. Wegen seiner strengen Kontrollen gab es aus Deutschland sogar auf Druck von Lobbyisten Fordrungen, ihn zu entlassen, was natürlich nicht passierte. Er ist zwar inzwischen im Ruhestand und tritt nur noch als Gastredner bei Veranstaltungen auf, seine Abteilung wurde aber nicht aufgelöst. Hoffentlich ist sein Nachfolger mindestens genauso scharf, oder gar noch schärfer.

Nicht profitabel

Fest in Osteuropäischer Hand, wir versenden selbst vieles mit den Polentransportern und mit diesen Preisen kann man in Deutschland nicht profitabel arbeiten

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung