Berufskraftfahrer – die neusten Beiträge

Sind die meisten Berufskraftfahrer heutzutage keine Fachkräfte mehr?

Hallo

Es wäre schön wenn es hier im Forum Berufskraftfahrer gibt die mir mal eine Frage beantworten kann.

Ich mache den Beruf seit 6 Jahren und hab die Ausbildung zum Berufskraftfahrer Schwerpunkt Güterverkehr gemacht.

Es ist leider so dass ich nach 6 Jahren nur noch merke dass die meisten keine Ahnung haben. Habe Leute gesehen die nicht wissen wie man fährt wie zum Beispiel nicht zu wissen was eine Motorbremse oder Intarder ist. Bremse bei dem Kasseler Bergen heiß laufen lassen. Sie denken alle ein 40 Tonner hätte ein Automatikgetriebe. Das kann nicht sein es gibt nur automatisierte Schaltgetriebe da es technisch und physikalisch unmöglich ist eine Wanderautomatik zu bauen die 40 Tonnen ziehen soll. Ein Lkw Getriebe hat obwohl es kein Schalthebel mehr hat und kein Kupplungspedal trotzdem eine Reibkupplung und eine Vorgelegewelle, Antriebswelle und Antriebswelle.

Ich erlebe es oft dass ich sogar im nahen Freundeskreis die seit Jahren fahren einfach keine Ahnung haben. Niemand kann mehr mit Atlas fahren es wird einfach Adresse eingegeben und stur nach Navi gefahren. Ich fahre wirklich ohne.

Und wenn die Motorkontrollleuchte anfängt zu blinken fährt man einfach weiter ohne zu denken.

Hatte letztens die Thematik mit Sattelauflieger absatteln. Fährt die Person seit Jahren Sattelzug weiß aber nicht wie man absattelt. Kann keine Fachbegriffe wie Sattelkupplung oder Königszapfen nennen es wird einfach Kupplungsdingens und hängendes Teil genannt. Wofür die Bremsdruckleitung und Vorratsdruckleitung steht wissen manche auch nicht. Nicht einmal die Funktion der Druckluftbremsanlage oder wie der Antriebsstrang funktioniert.

Oder mir hat eine erzählt dass ihrer roter Kupplungskopf kaputt war und die Person ist ernsthaft so gefahren mit Anhänger. Da kann ich nur sagen Löseventil betätigt und mit ungebremsten Hänger gefahren. Sowas geht absolut gar nicht ganz grob fahrlässig so etwas.

Dass was ich erzähle sind Menschen die mir begegnet sind und ich muss sagen dass ich es schockierend finde und es mich beleidigt dass solche Leute da draußen tagtäglich sowas fahren dürfen ohne Kopf mit links rechts und Gas mit Bremse.

Ich hab da echt so einige kennen gelernt die keine Ahnung haben.... Ich finde ehrlich gesagt dass es eine Beleidigung ist für Leute die den Beruf ernst nehmen.

Was denkt ihr und warum haben sie viele keine Ahnung obwohl da mindestens eine Grundqualifikation da ist. Bin selbst die komplette Ausbildung für 3 Jahre durchgegangen. Und ich versteh das ehrlich gesagt nicht warum es so ist. Wer kann das erklären? Ich finde dass ehrlich gesagt unkompetent solche Leute. Und ich rede hier von deutschen Fahrern!

Technik, Berufskraftfahrer, Dummheit, Lastkraftwagen, LKW-Fahrer, Logistik, Inkompetenz, LKW-Führerschein, Transportmittel

Tempo 30 fürs Klima – aber Privatjets für Politiker?

Stell dir vor, du fährst täglich frühmorgens los.

Du bist Kurier, Handwerker, Pflegerin, Chauffeurin oder einfach jemand, der das Rückgrat dieser Gesellschaft bildet – und dafür sorgt, dass Dinge funktionieren.

Du stehst im Stau. Nicht, weil du zu spät bist. Sondern weil irgendwer beschlossen hat: Hier ist jetzt Tempo 30.

Warum? Weil’s gut fürs Klima ist, sagt ein Politiker, der die Strecke noch nie gefahren ist.

Er lebt im autofreien Nobelquartier, arbeitet vier Tage die Woche im Homeoffice und fährt – ganz nachhaltig – 200 Meter mit dem Velo zum Mittagessen.

📣🏪🚴‍♂️🚚🚗🚗🚚🚛🚗🚚🚗🚚🚌🚗🚗🚌🚛🚌🚌🚌🚗🚗

Während du dich durch den Stadtverkehr schleppst, deine Pausen streichst, Lieferungen verzögert werden, Termine platzen – sitzt er später am Flughafen, steigt in den Privatjet, um an einem Umweltgipfel zu sagen, wir müssten „unser Verhalten überdenken“.📣🤯

Und du denkst dir: Meins vielleicht – seins offensichtlich nicht.  😃 

Dann kommen noch die Klima-Aktivisten. Kleben sich auf die Strasse – genau dort, wo du dich eh schon mit Tempo 30 durch einen künstlich erzeugten Stau quälst.

Krankenwagen? Egal. Lieferengpässe? Nebensache. Berufstätige? Die sollen halt früher aufstehen. 😁🙌

Das alles geschieht mit dem Segen von genau jenen Politikern, die abends wieder mit dem Chauffeur abgeholt werden. Dieselbe Strecke, aber ohne roten Kleber auf der Windschutzscheibe.😝

Die Realität da draussen sieht so aus:

  • Tempo 30 auf Hauptachsen.
  • Stau in Wohnzonen, weil man Autobahnanschlüsse sperrt.
  • CO₂-Zunahme durch stehenden Verkehr.
  • Frust, Hupen, Stress – bei denen, die arbeiten.

Aber gefeiert wird der, der sich auf die Strasse klebt. Oder der, der von oben herab meint, Tempo 30 sei ein Fortschritt.

Für wen eigentlich?

Satirisch überzeichnet – aber leider näher an der Realität, als uns lieb ist.

Wie wär’s mit echter Verkehrspolitik – statt Symbolaktionen auf dem Rücken der arbeitenden Bevölkerung ?

Auto, Umweltschutz, Umwelt, Verkehr, Diskussion, Schweiz, Politik, Alltag, Arbeitsalltag, Berufskraftfahrer, Debatte, Emotionen, Gerechtigkeit, Klima, Logistik, Meinungsbildung, Privatjet, Streit, Velo, Verkehrsmittel, Verkehrspolitik, Stau, Aktivismus, doppelmoral, Meinungsäußerung, Eskalationen, Klimaaktivisten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berufskraftfahrer