Warum dürfen LKW-Fahrer nicht farbenblind sein?

1 Antwort

Beim Führen eines LKWs kann es notwendig sein, farbliche Signale und Markierungen eindeutig zu erkennen, z. B. farbige Warnleuchten, Schilder oder Markierungen auf Fahrzeugen oder in Betriebsumgebungen.

Zudem tragen LKW-Fahrer oft Verantwortung in komplexeren Verkehrssituationen, wie etwa beim Rangieren, auf Baustellen oder im internationalen Transport, wo Farbunterscheidung eine größere Rolle spielen könnte. Außerdem geht von einem LKW eine höhere Betriebsgefahr aus als von einem PKW.