LKW Fahren ohne LKW Führerschein?

5 Antworten

Es zählt das zulässige Gesamtgewicht.

Für einen 40-Tonner benötigst du trotzdem nicht zwingend Klasse CE, es genügt bereits Klasse T, wenn er eine LoF-Zulassung hat, bei 60 km/h abgeregelt ist, und die Fahrt auch LoF-Zwecken dient, du musst allerdings mindestens 18 Jahre alt sein, da die bbH über 40 km/h liegt.

 kann man ohne einen LKW Führerschein trotzdem in einem LKW Führerhaus fahren kann

Grundsätzlich nein. Es sei denn du zählst einen Sprinter auch noch als LKW.

Ab 3.501 kg zulässigem Gesamtgewicht brauchst du den Führerschein C1 und ab 7,500 kg den C. Egal ob leer oder beladen...

Bei mehr als 7500 kg brauchst du die Fahrerlaubnis Klasse C.

Von Experte Highlands bestätigt

Wer noch alten Klasse 3 Führerschein besitzt, darf auch Hängerzüge bis maximal 12 Tonnen fahren, die Zugmaschine darf naürlich die 7.5-Tonnen nicht überschreiten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit Thema intensiv befasst.

dann brauchst trotzdem einen C-Führerschein. du kannst max. Arbeitsmaterial zur Baustelle mitnehmen, und das wars.

da brauchst soweit mir bekannt, keine Fahrerkarte.

alles andere wäre gewerbliches Fahren


Highlands  03.11.2024, 13:17
da brauchst soweit mir bekannt, keine Fahrerkarte.

Nur wenn das zGG nicht über 7,5 to liegt. Darüber hinaus gibt es keine Ausnahmen und auch "Privatfahrten" sind aufzeichnungspflichtig