Beim ersten Vergehen bleibt es in deinem Alter oft bei einer Verwarnung. Die Polizei wird dich deinen Eltern übergeben. Der Roller darf von Personen, die fahren dürfen, abgeholt werden. Ansonsten wird geschoben.

...zur Antwort

Wenn du in Frankreich mit der in BF17 enthaltenen Klasse AM fahren willst, brauchst du einen EU-Kartenführerschein. Die BF17-Bescheinigung reicht nicht aus. Du gehst zu deiner Führerscheinstelle und lässt dir einen richtigen Führerschein anfertigen.

...zur Antwort

Ich selbst bin kein Pfleger, deswegen kann ich dir keine konkrete Antwort geben.

Aber was zulässig ist und was nicht, lernst du in der Berufsschule. Bei Fragen rund um deine Ausbildung darfst du jederzeit deinen Lehrer oder bei der zuständigen Kammer fragen.

...zur Antwort

In großen Betrieben wird sich Zeit für die Azubis genommen. Da wird dir sehr viel vorgeführt - du guckst viel, aber machst wenig.

In kleinen Betrieben wird der Azubi mit der Arbeit oft allein gelassen. Da heißt es dann: Mach mal! Nicht über die Schulter gucken, sondern sich die Sache selbst beibringen.

...zur Antwort

Deine Fahrschule berechnet Geld dafür, dass sie dich zur Prüfung anmeldet. Das ist ganz normal.

...zur Antwort

Was hat deine Ausbildung mit deinem Privatleben zu tun? Weswegen wurdest du bedroht?

Wenn du den Beruf weiterhin erlernen möchtest, dann brauchst du einen Aufhebungsvertrag. Möchtest du den Ausbildungsberuf wechseln, reicht eine normale Kündigung.

...zur Antwort
Auto verkauft sachmängelhaftung ausgeschlossen käufer droht mit anwalt etc...?

Hallo zusammen,

ich habe letzte woche meinen bmw verlauft den ich für mich gekauft hatte aber dann doch weiter verkauft habe weil er mir im unterhalt zu teuer geworden wäre auf sas habe ich nicht geachtet dass die steuer 500€ betragen ...

ich habe den wagen nicht angemeldet und bei ebay kleinanzeigen reingestellt dann meldete sich ein käufer der den wagen gesehen hat probegefahren ist und wegen ein paar mängel von den ich selbst sogar garnichts wusste den preis über 500€ runter gedrückt

sie haben den wagen gekauft im kaufvertrag stand ,, der verkauf erfolgt unter ausschluss jeglicher sachmängelhaftung'' da habe ich dazugesagt dass ich dafür keine haftung übernehme da ich den wagen nicht kenne und nicht selber gefahren bin und der wagen schon 200tkm auf der ihr hat

nun droht mir die verkäuferin mit einem anwalt anzeige etc. Dass ich ihr 1500€ zaheln muss da der wagen mängel hat die ich nicht erwähnt hätte. Ich habe ihnen alle mängel gesagt die ich wusste die standen auch im KV. Ich habe auf ebay reingeschrieben dass diese mängel beseitigt werden müssen und das der wagen ansonnsten tiptop ist. Die käuferin hat den wagen in einer werkstatt auslesen lassen in dem er die defekte angezeigt hat auf die ich sie hingewiesen habe und dann hat er noch mehrere spodarische fehler angezeigt von denen ich nichts wusste da ich mich nicht so gut auskenne

jetzt droht sie mir ständig und möchte das fahrzeug für den kaufpreis auch nicht zurück geben da sie es schon reinigen lassen haben angemeldet haben etc.

wie ist die rechtlange kennt sich da jemand aus was ich jetzt am besten mache

danke im voraus

update:

was kann der anwalt der käuferin machen. Was ist wenn er mir ein schreiben schickt ... muss ich den ganzen spaß dann zahlen? Soll ich meinen anwalt auch einschalten?

...zur Frage

Die Käuferin wusste doch, auf was sie sich einlässt. Ich kann ihr Verhalten deswegen nicht verstehen.

...zur Antwort

Dass du vorher eine Ausbildung gemacht hast, hat keinen Einfluss auf deinen BAföG-Anspruch während des Studiums. Ich habe selbst eine Ausbildung gemacht, dann irgendwann den Meister, und noch ein Studium hinterher. Mit BAföG hatte ich nie Probleme.

...zur Antwort

Die Klasse A1 hättest du schon vor einem Jahr beginnen können. Das lohnt sich in deinem Alter jetzt nicht mehr wirklich. Warte noch ein Jahr, dann bist du alt genug für A2.

...zur Antwort

Das Opel-Logo gibt es beim Opel-Händler. Gebraucht gibt es das vielleicht auf eBay oder Kleinanzeigen.

...zur Antwort