Griechenland umzug?

Ich wollte nach meiner Ausbildung nach Griechenland ziehen, nur da gibt es dann ein Problem, wenn man mit dem Flugzeug in die neue Heimat fliegt, kann ich nur ein Bisschen Kleidung , Zahnbürste, Haarbürste und nur so kleine Sachen mit umziehen. Wenn ich jetzt in Griechenland was dann finde das mir gefällt, bleibt auch meinem Freund unklar was wir mit den Sachen dann in dem Alten Haus machen. Ich will nicht darauf verzichten auch Gegenstände die teuer sind wie zum Beispiel: Bogen und Pfeile, Fahrad, Die Sachen für den Hund und so müssen dann in der neuen Heimat zuerst mal komplett neu zu kaufen und man findet ja auch nicht direkt alles was man sucht auch muss man ja dann zum Beispiel 4 Monate schauen wie man kocht und all das , wenn man jeden Monat oder jede 6 monate sich das ganze aufteilt. Auch wenn man jetzt wohin geht für paar Jahre und dann wieder in die Heimat geht, muss man alles immer wieder neu kaufen. Dann hat man in 2 jahren was gekauft und ein jahr später gibt man es wieder weg, weil nicht mit zurück kann. Wenn man nur in den Urlaub fährt und man sowieso zum Beispiel in einer Woche urlaub nur 1 buch zum beispiel liest und weitere dann auch genauso gut zuhause bleiben können okay. Aber über jahre neues kaufen zu müssen erst weil du für jahre nicht nachhause kannst, finde ich auch mies. Da liegt alles nur dann rum und es ist einfach schade für mich dass man nur durch den Umzug nichts mitnehmen kann oder nur sehr wenig.

...zur Frage

Variante 1: Du beauftragst eine Umzugsspedition dir alles nach GR zu bringen. Kostet ne hübsche Summe - ist aber am einfachsten

Variante2: Du mietest eine Sprinter, packst den Kram da rein, fährst runter, lädst aus und fährst mit dem leeren Sprinter wieder zurück

Variante 3: Du packst alles in Pakete, schickst die per Post los und fliegst voraus so dass du beim Eintreffen der Pakete schon vor Ort bist

...zur Antwort

In den 1er kommt die Karte dessen der fährt und in Slot 2 die des aktuellen Beifahrers. Wenn ihr die Plätze tauscht dann müsst ihr auch die Karten umstecken.

Entweder Dein Dad macht nach 4,5 Stunden seine 45 Minuten Pause und fährt dann selber weiter ODER ihr tauscht die Plätze und die Karten und du fährst dann direkt weiter. Die 45 Minuten kann man auch auf dem Beifahrersitz im fahrenden Auto verbringen.

Wenn einer der beiden Fahrer vorzeitig aussteigt dann könnt ihr NICHT die Regelungen für die Doppelbesatzung in Anspruch nehmen (Stichwort Schichtzeit)

...zur Antwort
 seit 3 Wochen in einer Ausbildung (Büro) und habe schon in der 1. Woche gemerkt, dass ich den Job hasse.
Davor habe ich eine handwerkliche Ausbildung gemacht und auch abgeschlossen, ist aber auch nichts für die Dauer. Dazu habe ich Praktikas im Kindergarten und Konditorei gemacht,

Vielleicht solltest Du Dir erst mal überlegen WAS du machen willst. Wenn die unterschiedlichsten Berufe "doof" sind dann passt irgend was nicht

Dazu möchte mein Betrieb mich eh nur ausbilden, damit ich danach bei denen bleibe

Das ist der Hauptgrund warum Betriebe sich mit Azubis rumplagen...

...zur Antwort

Du kannst als Lieferadresse SEINEN Namen und SEINE Adresse angeben. Dann geht die Ware direkt zu Deinem Kumpel.

Aber Dein Name + Seine Adresse funktioniert logischerweise nicht da dich die Post dort nicht findet

...zur Antwort

Das Paket ist von einem gewerblichen Versender der die Labels selbst druckt (und auch die Nummern selbst vergibt). Die Daten werden 1 x am Tag an DHL übertragen. Da kann das Paket aber schon unterwegs sein und mehrmals gescannt worden sein.

Daher steht der Status "die Sendung wurde elektronisch angekündigt" an einer Stelle wo es keinen Sinn ergibt

...zur Antwort

Das war dann vermutlich keine echte Postfiliale sondern nur ein DHL-Paketshop wo der Versender das abgegeben hat. In den Paketshops werden die Pakete nicht immer jeden Tag abgeholt - die bleiben auch mal 1-2 Tage liegen.

Dann war Wochenende und heute ist in einigen Bundesländern Feiertag. Also alles noch im grünen Bereich.

Abwarten und Tee trinken. Die Ware kommt schon noch

...zur Antwort

Google mal nach Speditionen die Fahrzeugtransporte aus den USA anbieten.

Das Teil muss ja drüben zum Hafen, muss abgefertigt und verladen werden und muss in Deutschland oder Holland wieder vom Schiff runter und dann auch verzollt werden.

Das kann man in Eigenregie kaum organisieren. Da gibt es Fachleute dafür und die sagen dir auch was das kostet.

Denk auch dran dass Zoll und Einfuhrumsatzsteuer anfallen.

...zur Antwort

Den Renteneintritt mit 75 werden wir irgendwann ganz automatisch und für alle bekommen. Anders ist das System nicht mehr zu finanzieren bzw zu retten.

...zur Antwort

Wenn das Paket komplett kaputt war dann hat es der Absender nicht richtig verpackt. Es gibt genau Vorgaben wie eine Verpackung beschaffen sein muss. Wenn man sich daran hält dann kommt die Ware auch in gutem Zustand an.

Wenn der Absender aber an der Verpackung spart oder stümperhaft arbeitet dann hält die Verpackung den Transport eben nicht aus

...zur Antwort

Wenn du nicht für die Packstation angemeldet bist dann hast du auch keine 8 oder 9 stellige Postnummer. Ohne diese geht kein Versand an eine Packstation.

Entweder merkt das der Händler gleich und versendet gar nicht erst. Oder das Paket wird bei DHL als unzustellbar aussortiert und zurück geschickt

...zur Antwort

Das Paket wird mit "Alterssichtprüfung +18" verschickt und du musst dem Zusteller Deinen Ausweis zeigen

...zur Antwort

Das ist totaler Käse. Auch bei Sperrgut bekommt man sofort eine Sendungsnummer.

Sperrgut ist nur teurer weil die Pakete wegen der Größe nicht automatisch sortiert werden können, sondern manuell bearbeitet werden müssen.

Ansonsten ist das ein ganz normales DHL Paket

...zur Antwort

Du kannst das eh nicht im Alleingang organisieren und schon gar nicht ohne Kontakte vor Ort.

Such Dir bei Dir in der Nähe eine fähige Spedition die Seefracht machen und lass denen das alles regeln. Das ist wesentlich stressfreier und geht schneller.

Über welchen Hafen die dann Deinen Container schicken soll nicht Deine Sorge sein

...zur Antwort

Ein Fahrzeugbau-Fachbetrieb kann das ggf so reparieren dass der TÜV damit einverstanden ist.

Ob sich das lohnt ist ne andere Frage. Sinnvoller wäre es wohl gleich einen neuen Anhänger zu kaufen - und den künftig nicht so zu überlasten dass der Rahmen bricht. Da muss jemand das Fahrzeug ja ziemlich grob behandelt und und überladen haben.

Ich schätze mal ihr seid da immer mit nem Minibager draufgefahren oder so

...zur Antwort

Das Amt bezahlt ggf den Führerschein wenn sie dich damit aus der Arbeitslosigkeit rausbekommen und in ein Beschäftigungsverhältnis vermitteln können.

Aber NICHT wenn du nen Job hast und jetzt gerne Fahrer werden würdest. Dafür gibt es keine Grundlage

...zur Antwort

Geht klar. In der Steuererklärung wird dann eh alles zusammengerechnet.

Aber Rechnung stellen an deinen Hauptarbeitgeber könnte Probleme geben. Entweder du bist irgendwo fest angestellt ODER du arbeitest als Externer für den. Misch-Masch geht nicht

...zur Antwort