Kann man mit einem LKW mit zwei Anhängern überhaupt vernünftig rückwärts um die Ecke fahren?!

Ja 60%
Nein 40%

10 Stimmen

7 Antworten

Nein

Mit zwei Anhängern? Keine Chance. Mit zwei Hängern fährt aber auch keiner auf der Straße. Das ist nur bei landwirtschaftlichen Fahrzeugen und Schaustellern üblich.

Gute Fahrer kriegen das Rangieren mit einem Hänger hin.

Nein

Es ist schon eine hohe Kunst, mit zwei Anhängern gerade rückwärts zu fahren. Das können nur ganz wenige. Um die Kurve ist unmöglich.

Ja

Ja das geht. Ist aber je nachdem nicht sonderlich einfach und benötigt schon etwas Erfahrung.

Wer mit einem PKW und kleinem 750kg Anhänger schon nicht zurecht kommt, schafft es erst recht nicht. Oder vielleicht gerade deshalb. Man weiß es nicht.

Aber warum diese ganzen Fragen von dir? Du haust nahezu jeden Tag welche raus. Zum Teil sogar mehrere. Für einen "normalen" User ist sehr ungewöhnlich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing

Interesierter  17.04.2025, 21:48

Lkw mit zwei Hängern.

Das würde ich gerne mal sehen.

AlterHaudegen75  17.04.2025, 22:37
@Interesierter

Kein Problem, dass kannst, du musst nur hier in Deutschland etwas suchen. Es sind zwei Anhänger nach der Zugmaschine per Ausnahmeregelung erlaubt. Da gibt es mehrere Varianten. Ich muss etwas ausholen.

Eine davon ist der "normale" Sattelzug, bei dem der Auflieger hinten noch einen so genannten Dolly dran hat. Auf dem ist für den zweiten Auflieger/Anhänger eine Sattelplatte drauf.

Die andere Variante ist das der Auflieger an sich hinten noch eine Sattelplatte drauf hat, auf der dann der zweite Auflieger hängt. Das verkürzt aber das Lademaß des Aufliegers. Diese Kombination ist hier nicht zu sehen da der Zug im ganzen zu lang wäre.

Wenn es also genutzt wird dann häufig in der Kombination das der Auflieger hinter der Zugmaschine ein Kupplungsmaul montiert hat. Die gibt's z.B von Rockinger. Das wäre dann die 3. Variante die hier zu sehen ist.

Angehängt wird dann ein Anhänger vom gewöhnlichen Gliederzug. Dann allerdings nur als Tandem Anhänger weil der keinen weiteren Drehschemel hat.

Das wäre von der Länge, mit eben dieser Ausnahmeregelung, erlaubt. Nennt sich Kombi Sattelzug oder EuroCombi und ist aber nur auf bestimmten Strecken zu sehen.

Solltest du hier keinen sehen musst du dich mal z.B in Schweden umschauen. Oder aber in Australien wo die Roadtrains oft zu sehen ist. Vorzugsweise wenn sie durch das Outback von Küste zu Küste fahren.

Und um die Frage noch mal zu beantworten: Ja, auch in der Länge mit 2 Anhängern kann man rückwärts fahren/rangieren. Ist aber wie erwähnt nicht einfach.

Interesierter  17.04.2025, 23:31
@AlterHaudegen75

Dolly und Auflieger sind keine Anhänger.

Zwei Anhänger sind in Deutschland nur in der Landwirtschaft oder bei Schaustellern üblich.

Gerade rückwärts ist mit einem 1-Achs oder Tandem, kombiniert mit einem 2-Achser möglich. Um die Ecke kriegst du das Gespann nicht mehr.

Mit zwei 2-Achsern mit Drehschemel wird das sowieso nichts. Da ist abkoppeln angesagt.

AlterHaudegen75  18.04.2025, 11:55
@Interesierter

Ich habe nicht geschrieben das ein Dolly oder Auflieger Anhänger sind. Erlaubt, mit Ausnahme, ist die Kombination Zugmaschine, Auflieger, Anhänger.

Und was das abkoppeln betrifft stimme ich dir zu. Habe schon selbst beim Gliederzug etwas geschwitzt. Wenn da noch ein Drehpunkt wäre, wäre ich wohl raus. Nichtsdestotrotz ist das durchaus möglich. Unter anderem gibt's da auf YT einige Video.

Was das fahren an sich betrifft gab es mehrere Feldversuche. Da haben Hersteller diesen Kombizug getestet. Ich meine ab 2010/2011 ging das mit den ersten Überlegungen an.

Aktuell sieht man keinen in Deutschland. Fairerweise muss ich zugeben das ich in sofern falsch liege, als das ich geschrieben habe das sie immer noch möglich sind.

Das ist seit 2017 nicht mehr so. Zumindest hier in Deutschland nicht. In der Euroregion wie die Niederlande, Schweden allerdings schon. Das hätte ich besser formulieren müssen. In der Landwirtschaft, da hast du Recht, ist das erlaubt.

Interesierter  18.04.2025, 12:27
@AlterHaudegen75

In der Eingangsfrage ging es darum, zwei Anhänger rückwärts um die Ecke zu rangieren.

Ich bin in der Landwirtschaft aufgewachsen. Da lernt man das fahren recht zeitig.

Mit einem Zweiachser rückwärts um die Ecke ist anspruchsvoll aber machbar.

Mit einem Ein- und einem Zweiachser geht das ein Stück weit geradeaus. Jede Korrektur wird aber da schon zum Gewürge. Kontrolliert um die Ecke kriegst du das nicht mehr hin. Dabei ist es mit dem Trecker durch den kürzeren Radstand, die feinere Getriebeabstufung und die bessere Übersicht einfacher als mit dem LKW.

Das Thema ist auch ein Stück weit die Übung. Mit einem Gespann, das zwar theoretisch möglich ist, das aber in der Praxis so nicht gefahren wird, hat auch niemand Routine. Daher mein Einwurf zu Landwirtschaft und Schaustellern. Das sind in Deutschland die einzigen, die derartige Gespanne fahren und demzufolge auch eine gewisse Routine vorweisen können.

Viele Lkw-Fahrer sind heute nur noch mit dem Sattelzug unterwegs und kriegen schon den Gliederzug mit einem Anhänger nicht mehr vernünftig an die Rampe. Schlichtweg, weil ihnen die Übung fehlt.

AlterHaudegen75  18.04.2025, 13:56
@Interesierter

Das stimmt absolut. Ich sehe bei uns auch immer wieder, dass einige nicht einmal mit einem Auflieger rückwärts in unsere Halle fahren können.

Die bekommen das einfach nicht hin das sie ca. 15 Meter gerade über die Grube zurücksetzen.

Mit sehr viel Übung wird das sicherlich möglich sein. Es ist aber bei weitem schwieriger als mit einem Anhänger. Dazu kommt es noch darauf an, ob die Anhänger eine starre oder bewegliche Deixel haben.

Je mehr bewegliche Achsen du zwischen Fahrzeug und Ende des Gespannes hast, desto träger wird das alles. Heißt: Du lenkst und das Ausmaß deiner Lenkung kommen erst um einiges Später zum tragen.

Nein

Wie hier bereits von AlterHaudegen75 so treffend angemerkt wurde: "Aber warum diese ganzen Fragen von dir? Du haust nahezu jeden Tag welche raus. Zum Teil sogar mehrere. Für einen "normalen" User ist sehr ungewöhnlich."

Es sind schon ziemlich viele sinnfreie Fragen, die Du hier absonderst und das nur um die Antworten zu lesen? Der Inhalt und die Antworten an sich interessieren Dich sowieso nicht? Was soll das?

Mache eine andere Beschäftigungstherapie oder wechsele den Psychiater. Damit wäre uns allen geholfen.