Führerschein Kat. C.

3 Antworten

Ich denke, es sollte dir Spaß machen. Du solltest dir einfach "LKW fahren" als Hobby gönnen ohne auf den "Nutzen" zu sehen. LKW-Fahren ist sehr, sehr entspannt, wenn es die Möglichkeit gibt, entspannt Stau und Stress hinter sich zu lassen.

Es gibt viele Möglichkeiten, einen aktuellen Lkw mit bereits vorhandenen modernen Technologien angenehm zu fahren. Hast du schon mal Ferien mit einem Lkw gemacht? Mega, wenn es die Möglichkeit gibt, je nach Stadt, am Stadtrand zu parken.

Für den Schein besteht keine Altersgrenze. Du kannst bis in die 60iger Jahre den C- Schein machen.

Ein Zwischending ist der Führerschein C1 mit dem Solo-LKW bis 7.5-Tonnen gefahren werden dürfen. Der C1E entspricht der alten Klasse 3, also LKW bis 7.5-Tonnen mit Anhänger zusammen maximal 12 Tonnen. Viele Fahrschulen bieten mangels Nachfrage die Klassen C1/C1E aber gar nicht erst an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit Thema intensiv befasst.
Anhänger darf ich zwar auch, aber der sollte nicht mehr als 750 kg wiegen.

Nicht "sollte nicht", sondern "darf nicht". Du hast keine Möglichkeit, nen schwereren Anhänger zu ziehen wenn das Zugfahrzeug leichter ist, wie beim PKW.

Und da ein 750 kg Anhänger im Vergleich zu einem LKW ein ziemlich schlechter Witz ist, kannst du im Grunde eigentlich gleich sagen: Gar keine Anhänger.

Da ich eher LKW mit langen, schweren Anhängern wahrscheinlich fast nie brauchen werde

Auch wenn du nur ein einziges Mal im Leben einen 1000 kg Anhänger mit einem 4 t Sprinter ziehen willst, darfst das mit dem C-Führerschein nicht.

Jetzt weiss ich nun nicht, ob der Schein C sinnvoll, empfehlenswert und was bringt.

Die Frage ist: Was für Fahrzeuge willst du fahren? Einfach einen Führerschein zu haben, ohne damit irgendwas fahren zu wollen, ist ziemlich nutzlos...

Hast du einen Oldtimer-LKW? Bist du bei der Feuerwehr? Willst du ein Riesen-Wohnmobil fahren?

Wie sicher bist du, dass du definitiv niemals einen Anhänger ziehen willst?

In meinen Augen macht der nur-C-Führerschein alleine nur dann Sinn, wenn man ganz bestimmte Fahrzeuge fahren möchte und genau weiß, dass es nur diese Fahrzeuge sein werden und nichts anderes, auch nicht mit Anhänger.

Sobald du auf die Idee kommst, auch nen Anhänger ziehen zu wollen, oder z.B. nen Traktor mit Anhänger, brauchst du CE. Und wenn du das nicht komplett ausschließen kannst, ist es in meinen Augen sinnvoller gleich Nägel mit Köpfen zu machen und gleich C/CE zu machen, wenn man schonmal in der Fahrschule ist.


kukury 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 20:36

Naja, es ist halt so, ich werde auch umziehen und da muss ich ja meine Möbel transportieren.

Da bin ich mir ganz sicher, dass ich nur einen LKW brauche ohne Anhänger. Es sieht irgendwie auch sehr cool aus, wenn ich sehe, wie die Menschen LKW fahren.

Noch zu den Beruf. Ich möchte eine Ausbildung als Metallbauer machen. Bin 19.

RedPanther  02.11.2024, 16:37
@kukury
ich werde auch umziehen und da muss ich ja meine Möbel transportieren

Ähm... hast du dich auch nur eine Sekunde lang damit beschäftigt, was der C-Führerschein kostet und was alternative Transportmöglichkeiten beim Umzug kosten?

Das Mobiliar eines 2-Personen-Haushalt passt normalerweise in einen 3,5t-Transporter. Und wenn nicht, mietest diesen Transporter zwei Tage länger und fährst ein zweites Mal hin und her. Das kommt deutlich billiger, als nen LKW-Führerschein zu machen und einen LKW zu mieten. Vom Ersparten kannst nochmal ordentlich in den Urlaub fliegen...

Mal ganz davon abgesehen, dass du für einen C-Führerschein mindestens 21 Jahre alt sein musst, wenn du keinen Beruf lernst bei dem das Fahren eines LKW zu den alltäglichen Aufgaben gehört.

Ich möchte eine Ausbildung als Metallbauer machen.

Da kann ich mir schon vorstellen, dass sich der Chef freut wenn du mal was transportieren kannst. Aber Achtung: Das ist dann normalerweise ein gewerblicher Transport, für den du eine Berufskraftfahrer-Grundqualifikation brauchst wenn du den mit dem LKW machst. Die 4 Wochen dauert (in Vollzeit).

Deshalb haben kleinere Betriebe eher einen Kleintransporter und ziehen damit einen großen Anhänger. Dafür brauchst du einen "E"-Führerschein.

Ich würde also hier sogar BE als sinnvoller ansehen als einen C ohne E und ohne Grundqualifikation.

RedPanther  02.11.2024, 16:40
@RedPanther
Es sieht irgendwie auch sehr cool aus, wenn ich sehe, wie die Menschen LKW fahren.

Ist dir Coolness so wichtig, dass du dafür tausende Euro hinblättern willst?

Nur mal so, in welchem LKW wirst du denn dann so cool herumfahren, wenn du ca. 3000-4000 € für den C-Führerschein hingelegt hast? Müssen wir evtl. zur Rechnung noch einige zigtausend Euro für den Kauf eines gebrauchten LKW addieren?