Bei dem 1er klagen verhältnismäßig viele über ein häufiges nervendes Klappern. Bei dem soll nicht unbedingt klar sein woher das kommt.

Einige haben Probleme mit Undichtigkeiten (speziell an der HR-Achse), es gab hier und da welche die wie hier schon geschrieben Ärger mit den Steuerketten hat.

Zudem gab es zwischen den Baujahren, ich meine 2011 bis 2016, Probleme mit dem Lenkgetriebe. In diesem Zusammenhang gab es eine Rückrufaktion. Darauf sollte man also achten.

Ansonsten kann es bei einer recht zackigen vorherigen Fahrweise zu einem zu ausgeschlagenen Gelenken und einem erhöhten Verschleiß an den Bremsen kommen.

Dann müssen häufig sofort dann die Beläge und Scheiben neu. Das ist ein blöder Kostenfaktor vor allem wenn man das Orginal ersetzen lassen möchte.

Abgesehen davon achtet man auf die üblichen Dinge bei denen man bei jedem Gebrauchtwagen achtet.

...zur Antwort

Hast du, ist nur ne Frage, auch die richtige Zündspule verbaut? Und hast du ebenfalls alles wieder korrekt zusammen gezimmert? Sind die Zündkabel und die Verteilerkappe noch gut?

Was mir noch bei einem unruhigen Motor in den Sinn käme wäre eine defekte Lambdasonde und oder Drosselklappe bzw. Leerlaufsteller.

Persönlich hätte ich an deiner Stelle noch die Zündkerzen gewechselt.. Aber nun, vielleicht gehst du noch mal alles der Reihe nach in Ruhe durch.

...zur Antwort

Wie hier schon geschrieben wurde passiert da gar nichts. Das ist oder war, wenn es denn so beabsichtigt gewesen ist, eine reine taktische Maßnahme.

In Kriegshandlungen kommt es immer wieder überall auf der Welt vor, dass eine, beide oder mehrere Kriegsparteien, solche Aktionen raus hauen.

Ziel ist immer den anderen so gut wie möglich zu Schwächen. Üblicherweise sind das Infrastrukturen wie Straßen, Brücken, zum Teil Gebäude usw., oder z.B. auch andere Einrichtungen wie etwa in diesem Fall wahrscheinlich, die Wasserversorgung. Auf E-Werke und oder ähnlich werden dann zu Angriffszielen.

...zur Antwort

Das bedeutet das du wie schon formuliert die Kündigungsfrist nicht eingehalten hast und das evtl. zu deinem Nachteil sein könnte oder wird.

...zur Antwort

Vielleicht gibt es dieses mal länderübergreifend einfach ein paar Probleme. Das ist durchaus mal nicht ungewöhnlich. Warte einfach noch etwas ab. Wenn dann immer noch nichts kommt um so besser.

...zur Antwort

Ich will darauf mal mit einem Jein Antworten. Es gibt durchaus welche die noch fit und geistig agil genug sind und schnell spitz haben was Phase ist. Aber es gibt auch welche die meinen sie säßen in der USS Enterprise und finden den Warp Antrieb nicht.

Allerdings muss ich fairerweise Zugeben das ich wirklich ältere Fahrer und Fahrerinnen hatte die wirklich genau wusste was los ist, aber dann auch wieder wesentlich jüngere die keinen, aber auch wirklich keinen Schimmer hatten wie der Hase, bzw. in dem Fall die Karre, läuft. . .

...zur Antwort

Die Leute die da abbrechen sind wahrscheinlich diejenigen, die keine Lust darauf habe sich auch mal was sagen zu lassen und morgens in aller frühe aufzustehen um z.B. eine zackiger Morgenrunde zu laufen.

Die lassen sich lieber von Mama morgens das Nutella Brot schmieren. Es sollte klar sein das die Bundeswehr kein Ferien-und oder Pfadfinderlager ist. Da muss man sich unterordnen und auch mal schön die Klappe halten können.

Aber es ist dort auch lange nicht so schlimm wie in meiner Zeit Anfang der '90er oder früher. Immerhin hört man heute sogar ein "Bitte". Was viele auch einfach nicht kapieren ist das es bei der Bundeswehr nur Miteinander geht. Einer ist auf den anderen angewiesen und man muss sich auf Ihn oder Sie verlassen können.

Und wenn man mal eben über die Hindernissbahn rennt, im Wald einen Biwak macht und oder durch irgendeinen Knie-oder Hüfthohen kleinen Bach durch muss ist das eben so. Kann da oft das Gejammer nicht mehr hören. (damit warst oder bist du nicht gemeint).

...zur Antwort

Abgesehen davon was hier z.B. *HugoHustensaft* schon geschrieben hat, kann das auch einfach infrastrukturelle Gründe haben.

Es ist oftmals besser einmal um den Kirchturm zu fahren, als mit diesem Fahrzeugen Vorwärts und Rückwärts hin und her zu rangieren wenn es beengte oder kleine Platzverhältnisse gibt. Das erhöht den Verschleiß wesentlich mehr als würde man einmal im Kreis fahren.

Vor allem wenn in Kernzeiten wenn viele Busse zugleich auf dem Gelände wären wäre das Rangieren zudem auch oft gar nicht erst möglich.

...zur Antwort

Doch, du kannst und du willst sonst hättest du hier nichts geschrieben. Ich bin kein Psychologe und kenne dein Alter auch nicht aber es gibt für deine Situation Auswege. Die gibt es auch wenn man selbst nicht mal im Ansatz welche sieht. Das du die nicht erkennst liegt daran das du dir quasi selbst im Weg stehst. Ist aber völlig normal.

Es gibt verschiedene Anlaufstellen an die du dich wenden könntest. Wenn es so schlimm sein sollte das du es wirklich nicht mehr aushälst, rufst du wie hier schon geschrieben wurde SOFORT denn Rettungsdienst an und beschreibst denen deine Lage und Situation.

Abgesehen davon solltest du jetzt nicht alleine sein. Gibt es irgendwelche Freunde, Verwandte an die du dich Vertrauensvoll wenden könntest... Auschecken ist keine Lösung. Für diejenigen die du zurück lassen würdest bedeutet das Höllenqualen. Alle werden sie sich im Zweifel für den Rest ihres Lebens ständig Fragen warum sie nichts gesehen haben, warum sie nicht Helfen konnten und was sie hätten tun können.

Aber auf diese Fragen wird es niemals eine Antwort geben, denn der einzige Mensch der darauf eine hätte bist du. Aber du bist dann leider nicht mehr da.

Hole dir bitte Hilfe.

...zur Antwort

Aufgrund von Mängeln von einem Leasingvertrag zurückzutreten ist nicht ganz so einfach.

Zuerst einmal gibt es ja ein Recht auf Nacherfüllung. Das musst du gewähren. So etwas geht dann im schlimmsten Fall bis zu einem neuen mängelfreien Neufahrzeug.

Erst wenn das alles nicht gegeben ist oder man sich weigert diese Nacherfüllung usw. zu erbringen könntest du schriftlich deinen Rücktritt vom Leasingvertrag ankündigen.

In der Folge würde man dann das Fahrzeug so bewerten wie jedes andere Fahrzeug was abgegeben wird. Bei dir würde man dann logischerweise die Restlaufzeit berücksichtigen.

Hast du denn mal mit dem Händler gesprochen?

...zur Antwort

Naja, wenn das so stimmt bist du zumindest Ehrlich. Ist ja schon mal was. Aber hey, wenn du damit klar kommst soll es so sein. Aber hast du mal darüber Nachgedacht deine berufliche Qualifikation und somit dein Einkommen zu verbessern?

...zur Antwort

Bei den unteren beiden Bildern sieht es noch als ginge es. Aber bei den oberen beiden müssen Scheibe und Beläge runter.

...zur Antwort

Das könnte er schon aber die wäre dann im Leben nicht wirksam. Es sei denn du hättest schon evtl. Abmahnungen gesammelt und dein Chef strikt daraus etwas zusammen.

In der Probezeit wäre das ohne Probleme möglich. Da muss man ja keine Gründe angeben. Wenn man dann so einen Chef hätte der einen so raus haben wollte ginge das.

Aber vielleicht wartest du erst mal ab was weiter passiert. Unter Umständen war der Typ ja auch nur so on Fire weil bei euch echt die Bude brennt.

...zur Antwort

Du kannst wenn überhaupt direkt nur Fahrzeuge des gleichen Herstellers und in der gleichen Ausstattung miteinander vergleichen.

In deinem Fall wäre das also der 318d 150 PS und der 318i mit 156 PS.

Grundsätzlich kommt es dann darauf an was man überhaupt vergleichen möchte. Von der PS Zahl her ist das im obigen Beispiel kein Unterschied. Die 6 PS, behaupte ich, merkt kein Mensch.

Was man jedoch merkt ist das unterschiedliche Drehmoment. Und da hätte der Diesel in diesem Fall die Nase weit vorne. Zudem dann die Beschleunigung, Elastizität.

Ansonsten gibt es noch Unterschiede in den Fahrleistungen, dem Verbrauch, der KfZ-Steuer und Versicherungsseinstufung usw.. . .

...zur Antwort

Die Anträge auf Erteilung einer Fahrerlaubnis dauern von der Bearbeitung her unterschiedlich lange. Das kann je nachdem von 2 - 3 Wochen bis hin zu 2 - 3 Monaten reichen.

Wenn noch nicht ganz klar ist ob du überhaupt eine MPU machen musst, solltest du erst einmal abwarten was mit deinem Antrag passiert.

Solltest du eine machen müssen werden sie dir das unweigerlich mitteilen. Ist das der Fall nennen die einem in der Regel Einrichtungen in der Nähe wo du eine MPU ablegen kannst. Dort meldest du dich dann und fertig.

Im Netz sieht bzw. findet man immer wieder mal MPU Vorbereitungskurse. Teils von seriösen Anbietern aber auch von welchen die nur Geld kassieren und das war es dann.

Ob du so einen Kurs brauchst kann ich dir nicht beantworten. Als ich blöderweise vor 20 Jahren zu Recht einen machen musste, habe ich mich einfach beim TÜV gemeldet, einen Termin bekommen und später dann erfolgreich eine gemacht.

Ich musste allerdings auch keinen aufgrund von Drogen, Alkohol oder Verstößen gegen die Geschwindigkeit ablegen.

...zur Antwort

Das kommt immer darauf an wie viele Leute daran arbeiten. Im allgemeinen dauert das um die 2 bis 3 Tage inkl. Probelauf und Abnahme. Kommt unter anderem auch darauf an ob z.B. ein Kran benötigt wird bzw. wie der dann verfügbar ist.

Denn längst nicht alle Schausteller haben eigenes Hebezeug was über die an den Zugmaschinen angebrachten Kränen hinaus geht. Je nachdem reichen die zwar oft aber die sind in der Auslage, Länge und Hebekraft begrenzt.

Am 1. Tag wird rund um den Antrieb die so genannte "Sohle" gelegt. Das ist wenn man so möchte die Basis auf der dann alles aufgebaut wird. Also quasi das Grundgerüst.

Da werden dann auch sämtliche Leitungen verlegt. Mit dem 2. und oder 3. Tag erfolgt in der Regel der Oberbau, die Verkleidungen, Wände, Bodenplatten und der Einbau der Gondeln

Allerdings kann es auch länger dauern je weniger Leute für den Aufbau da sind.

Du kannst dir das ja mal auf YT anschauen. Da gibt es von verschiedenen Fahrgeschäften Videos über den Aufbau der Dinger.

...zur Antwort