Hallo ihr DienstautoNutzer - wie oft müsst ihr in der Firma euren Führerschein vorweisen?
Da die Firma ja Euch das Auto überlässt, muss sie sich ja absichern, dass ihr immernoch die Fahrerlaubnis besitzt.
(LKW-Fahrer sind auch angesprochen.)
16 Stimmen
5 Antworten
Bei meinen aktuellen Arbeitgeber fragt da irgendwie niemand nach.
Bei meinen letzten Arbeitgeber musste man seinen Führerschein alle paar Monate mit einer App scannen.
Ne, die App hat irgendwie auf die Hologramme reagiert. Und der Führerschein war auch mit einem persönlichen QR-Code markiert, der bei Entfernung kaputt ging. War immer ein riesen Gezerre das Teil zu scannen. Halbe Stunde mit dem Führerschein vorm Handy rum wackeln, eh er dann doch erkannt wurde.
Theoretisch jährlich. In der Praxis verbummelt das die Führungsetage regelmäßig und es kommen eher Intervalle von 2-3 Jahren zustande. So nach dem Motto "Huch, wir hätten schon lange die Führerscheine kontrollieren müssen, dann machen wir das jetzt mal schnell".
Aber wenn schon, denn schon: Mit einem einfachen Vorzeigen des Führerscheins ist es nicht getan. Es muss zusätzlich auch ein Auszug aus dem Fahrerlaubnisregister beantragt werden, der dann dem Arbeitgeber vorzulegen ist. Sprich, der Arbeitgeber sieht auch ob man Punkte hat.
OK?!
Das finde ich wieder vollkommen übertrieben.
Aber kostet das was?
Mich kostet es nichts. Ob es den Arbeitgeber was kostet, keine Ahnung.
Als ich noch in der Spedition LKW gefahren bin (bzw auch mal allgemein Dienstfahrzeuge) war es einmal im Vierteljahr.
Bei den "älteren" LKW Fahrern wurde das aber wohl auch oft vergessen bzw sehr locker gesehen. Ich musste da auch eher selbst dran denken. 😂
Stimmt.
Nach zwei Jahren hatte ich mal nachgefragt und erfahren, dass die Kontrollzettel für mich einfach von Chef unterschrieben werden.
Er meinte, dass ich es ganz sicher sagen würde, wenn ich die Fahrerlaubnis verlieren würde. Ja, würde ich auch.
Meine "Firma" hätte gewusst, ob ich im Besitz einer Fahrerlaubnis bin. Also nein, hätte ich nicht gebraucht.
Jetzt habe ich es verstanden.
Deine "Firma" kann im System nachschauen.
Mache es aber freiwillig.
Irgendwie gibts ja da auch eine gesetzliche Regelung.
Bei meinem Arbeitgeber ist mal jemand ohne Fahrerlaubnis zwei Monate rumgefahren und wurde erwischt. Die Firma musste die Fahrtenbücher von den zwei Monaten und die Aufschreibung von der Führerscheinkontrolle an die Polizei schicken. Der Firma ist dann nichts passiert.
Mit einer App?
Böse Leute könnten ein Foto vom Führerschein scannen.