Wenn der Strafbefehl von November ist, wird sich die Staatsanwaltschaft demnächst wegen der Ersatzfreiheitsstrafe bei dir melden.
Er würde sie wohl eher schlecht finden weil die Parteichefin ihn als Kommunisten verunglimpft.
Für einen Ferienjober lohnt das definitiv nicht.
Und man bekommt auch nicht mehr Geld, nur weil man in der Gewerkschaft ist. Aber die Gewerkschaft will 1% von deinem Brutto.
Gewerkschaften lohnt eigentlich erst wenn man plant mit deinem Arbeitgeber auf Konfrontation zu gehen.
Nein. Er lebt in einer Phantasiewelt, die nicht viel mit unser Realität zutun hat.
Man könnte zynisch sein und sagen, sie hätten sich 1991 nicht von Russland unabhängig machen sollen. Dann hätte es natürlich keinen Krieg gegeben.
Man darf nicht alkoholische Getränke bis 15% kaufen. Das ist so Blödsinn.
Man darf alkoholische Getränke kaufen, die durch natürliche Gärung erzeugt worden. Im Wesentlichen, Wein, Bier, Sekt und ähnliche Produkte.
Man darf keine alkoholischen Getränke kaufen, die durch Destillation hergestellt werden (Branntwein). Zum Beispiel Branntweine Wie Korn, Whisky, Vodka, oder Rum. Oder daraus hergestellte Produkte wie Liköre.
Das stärkste Bier Deutschlands hat 57% Alkohol und darf in Deutschland an 16 Jährige verkauft werden.
Eine Rumkola mit 5% Alkohol darf in Deutschland erst ab 18 gekauft werden.
Die Juden dachten auch mal, Hitler könnte sie nicht einfach umbringen.
Konservative Regierungen denen die Gewinne der Wirtschaft heute wichtiger sind, als das Leben der Generationen von morgen.
Das kann jeder Professor selbst festlegen. Prinzipiell kann der Lehrende jederzeit eine Nachprüfung ansetzen.
Hat nur niemand Bock auf die extra Arbeit sich eine Nachklausur aus zu denken. Da wird lieber gewartet bis man sowieso die nächste Prüfung ausarbeiten muss.
Selbst wenn sie es einmal vergessen, können sie dass dann im nächsten Jahr drauf schlagen.
Passiert aber nur unterirdisch schlechten Hausverwaltungen, die in dem Fall dann auch schnell ausgewechselt werden.
Das reicht nur, bis die Bank das Geld zurück will.
Ich glaube dir kein Wort. Schon alleine den Schüler nicht auf Toilette gehen zu lassen ist Nötigung.
Ihn danach zu nötigen, sich vor der Klasse umzuziehen hätte die Lehrerin ihren Job gekostet.
Troll wo anders weiter.
Für den Hausgebrauch: mit Stecknadeln auf einem Stück Pappe fixieren, ggf. vorsichtig Flügel ausbreiten und ebenfalls mit Nadeln fixieren. Ist er schon zu trocken und brüchig vorher in Alkohol (Spiritus) einweichen.
An der Luft ein paar Tage trocknen lassen, die überflüssigen Nadeln entfernen. Vorsichtig mit Klarlack einsprühen.
Versuch es eher beim nächsten Bäcker. Die sind in der Regel scharf auf Kleingeld.
Ein Delorean DMC 12, in Zurück in die Zukunft Optik.
Damit kann man rum fahren, random Leute am Straßenrand fragen: "Entschuldigung welches Jahr haben wir?", dann unabhängig von der Antwort ruhfen "Verdammt ich bin zu spät!" und mit quietschenden Reifen davon fahren.
Trump war schon immer eine Witzfigur. Der ist als solche seit über 40 Jahre in Film und Fernsehen zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=eo1AyHnJjDE
Merz macht da garnichts. Schulpolitik ist Ländersache.
Dass die Länder zu blöd sind, heute die Geburten zu zählen um zu wissen wie viele Lehrer sie in sechs Jahren für mindestens 10 Jahre brauchen ist damit von den Ländern selbst verschuldet.
Aber gut, welcher Politiker löst schon gerne Probleme, die ein bis zwei Wahlen in der Zukunft liegen.
Gesetz über die Zahlung des Arbeitsentgelts an Feiertagen und im Krankheitsfall (Entgeltfortzahlungsgesetz)
§ 2 Entgeltzahlung an Feiertagen
(1) Für Arbeitszeit, die infolge eines gesetzlichen Feiertages ausfällt, hat der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer das Arbeitsentgelt zu zahlen, das er ohne den Arbeitsausfall erhalten hätte.
https://www.gesetze-im-internet.de/entgfg/__2.html
Das ist so weil sie in Wind und Sonne jetzt mehr Wasser verdunsten und die Wurzeln nicht nicht gewohnt sind, so viel Wasser zu liefern.
Gießen und etwas in den Schatten stellen, bis sie sich akklimatisiert haben. Dann langsam an Sonne gewöhnen.
Nur wenn sie das Geld danach gut angelegt hat.