neureifen

Bei LKW Oder gewerblichen Anhängern ist das auch nur eingeschränkt und mit wenigen mm zulässig da diese eine ausreichende Gummidicke ( mit 6-12 mm über der von PKW ) haben die das ermöglichen.

Bei PKW ist das aufgrund dieser fehlenden Gummidicke über den Gewebe / nicht erlaubt und kann dadurch zu Reifenplatzern führen .

Wird das bei PKW , im Falle einer kontrolle zB festgestellt das da Nachgeschnitten wurde führt das zur sofortigen Zwangsstillegung und zur Beschlagnahme des Fahrzeuges. Die Strafen sind extrem Hoch und entsprechen dem zu erwartenden Risiko dritte zu schädigen oder zu verletzen. Da gibt es auch keine Diskussionen oder ausreden den da sind sich alle beamten und die Justiz einig.

Polizeibeamte vom Verkehrsdienst sind neben Technischen Lehrgängen auch ausreichend Geschult um das sehr schnell erkennen zu können.

...zur Antwort
Nein

ist jedermanns / Fraus eigenen Entscheidung und Hotell Mamma hat schon gewisse Vorzüge,.. Sich abzunabeln und finanziell auf eigenen Füßen z stehen auch aber wenn man die Zeit nutzt zu sparen und sich ein Finanzpolster zu schaffen dann ist das auch Gerechtfertigt wenn die Eltern mitspielen.

...zur Antwort

pro Kilo sind ca 50 Ct drinn, je nach Weltmarktpreis kann das auch noch nach oben gehen. Ein Arbeiter hat mit Sicherheit nicht die Befugnis sowas zu entscheiden den das wird von den Firmen wie Bares Geld behandelt und auch kontrolliert wieviel zur entsorgung angeliefert wird..

Schrottdiebstahl ist inzwischen durchaus ein lohnendes Geschäft wenn man nicht erwischt wird..

...zur Antwort

Das Magische Wort heist Rampenwinkel , das deffiniert welche Rampen / Steigungen du mit deinem Wohnwagen bewältigen kannst ohne aufzusitzen.. oder schaden zu Verursachen. als Wohnwagenfahrer hätte ich mir schon Längst solche Schienen beim Schlosser machen lassen die ein Gleiten auf weichen Umtergrund Schadensfrei ermöglichen..

Die kann man abnehmbar für die hinteren Stützaufnahmen anfertigen lassen und damit sollten Aufsitzer kein Problem darstellen wenns Richtig gemacht wird.

Viele Champingplätze haben wenn dieauch was Taugen und Kundenorientiert sind diese solche Unwegsammen Stellplätze haben ein Quad oder speziellen Zug oder Schubfahrzeuge die dann das einparken ermöglichen .

So ein Mover kostet richtig Geld und die leistungen sind zum einen von der Anpresskraft auf dem Reifen des Wohnanhängers abhängig ( was Häuffig zu Problemen wegen mangelnder Haftung führt ) zum anderen Leistungsmässig recht reduziert unterwegs.. Das sollte man schonmal wirklich unter realbedingungen Tipp auch bei Nässe ) Testen bevor man Tausende € ausgibt..

...zur Antwort

Weis ich auch Nicht aber dein Fiat Erastzteilhändler hat das bestimmt oder kanns bestellen.

Gibts im Zubehör eh nicht .

...zur Antwort

Letztlich ist es die Aufgabe des Fahrzeughalters die erforderlichen prüfberichte und Gutachten mitzuführen. Der Prüfer ist nicht verpflichtet diese im Netz zu Suchen oder zu finden..

So zumindest gelten die Richtlinien der STVZO

Der Prüfer kann wenn er denn willig ist in seinem Prüforganisationsnetz nachschauen ob er was findet und Googel ist keine verlässliche Quelle für Prüfberichte oder ABE nachweise.

...zur Antwort

ich würde die Belägflächen mit einer Schmirgelleinwand abziehen / Reinigen . dazu das Gleiche mit den Bremstrommeln.. Soweit erkennbar sind die Beläge ausgehärtet bzw mit bremsstaub so verunreinigt das kein sauberer reinbwert erziehlt werden kann .

ein Belagwechsel sollte die nächste oder letzte Optionj sein.. dann sollte man noch die bremsen malRundherum sauber entlüften bzw die Flüssigkeit erneuern.

das hilft häuffig auch schon Viel bei deinen Sympotomen.

...zur Antwort

Nach der vergangenen Zeit dürfte es schwoerig werden dem Autohaus ein versäumnis nachzuweisen , dadurch ist man mit Höflichen netten Nachfragen auf eine kulanz des Autohauses angewiesen.

Zum Autohaus fahren die das Fahrzeug verkauft haben und die erforderlichen Unterlagen anfragen.

ich das nicht möglich versuchen über die prüfnummern an den bauteilen die KBA Nummerzu suchenund damit das entsprechende Gutachten zu beschaffen.

Klappt da auch nicht ev Rückbau auf Serienzustand des fahrzeugen was jedoch erhebliche kosten verursachen würde.

...zur Antwort

Bei den Batterien ist es wichtig zu Wissen welche batterieen verbaut sind . die Neuen Blei Gel Batterien erfordern ein Spezielles Ladegerät da diese mit Impulsladestrom geladen werden.die alten Blei Accus erfordern ein Standartisiertes Batterieladegerät das man in jedem besseren Discounter bekommen kann.

Batterie laden und den sogenannten Ruhestrom messen lassen. Ruhestrom ist der verbrauch der nach Abschaltung aller elektronischen Stromverbraucher weiterhin gemaessen wird..

Wenn nun das eine oder andere Steuergerät nicht einschläft wied er Fachmann das bezeichnet kanns schnell mal zur Batterieentleerung kommen.

Einer der Üblichen Verdächtigen ist das Navisystem das in Garargen keinen kontakt mehr zum Sateliten findet und daher weiterhin zur Standortsuche wild weiterrödelt. In dem falle reicht es häuffig die CD oder DVD des Navis rauszunehmen und so das Gerät abzuschalten.

...zur Antwort

Die zulässigkeit von Arbeitsscheinwerfern ist an die el Schaltung gebunden die so durchgeführt werden muß das nur im Stand ( Standlicht ) ein Betrieb möglich ist.

...zur Antwort

Der Fall ist eh gelauffen.. sowas Passiert jeden Tag im Land einige hundert male also nicht den Mut verlieren.. Du wirst ev erfahren ob da noch was nachkommt.. Mach Dir keinen Kopf .

Zahle die strafe und das möglichst Schnell dann sollte das erledigt sein.

...zur Antwort

Hallo zusammen . Bei dem Abgebildeten Schaden kann man durchaus von einigen Tausend euros ausgehen . Aleine ein Stoßfänger , egal ob vorne oder hinten ( die Abdeckung ) ist schnell incl Lackierung ein Tausender Fällig, Plus eventuelle Schäden unter der Stoßfängerabdeckung

Gutachter beauftragen und über Versicherung Regeln lassen.. du kannst dann inner´halb gewisser Fristen den Schaden zurückkaufen wie das im Fachjargong heist und damit den Schadensfreiheitsrabatt erhalten.

...zur Antwort

Die Werkstatt darufschauen zu lassen ist nicht die schlechtste Idee, man weis nix über mögliche Folgeschäden und wenn man den Rost stoppen kann sollte sich das allemal Lohnen . Letztlich entschewidest Du was Du investieren willst / Kannst.

...zur Antwort

Das muß weils Branchenfremde Ausbildung ist ( Reiner Vertrieb ) mit der zuständigen Handwerkskammer geklärt werden ob welche art der Lehrzeitverkürzung ev möglich ist.

Bei sehr guten leistungen sind lehrzeitverkürzungen durchaus möglich, aber das wissen und die Kenntnisse müßen damit auch zusammenpassen.

...zur Antwort

Suzuki Jimmy würde ich mir anschaffen. Sind allerdings auch gebracht recht teuer aber voll Geländetauglich . der derzeit einzige bezahlbare Allradler auf dem Markt.

...zur Antwort

mit einem Frostschutzprüfer die konzentration Prüfen ( Lassen ) . Das richtige Mischungsverhältnis ergibt - 37,5 Grad Frostschutz . Wenn das überschritten wird zwei drei Grad sind unbedenklich sollte man wie bereits geschrieben durch absaugen und Wasserzumischen vorgehen.

Es macht Sinn das abgesaugte Mittel richtig zu mischen und als Kanister mitzuführen.. damit man was hat zum Nachfüllen.

...zur Antwort

Bei uns kann man das im Grundbuch einsehen wenn ein Begründeter Nachweis erbracht wird.. an sonsten Stadtverwaltungen oder Ortsverwaltungen auch in NL . Die können sicherlich helfen einen Kontakt herzustellen.

...zur Antwort

2- 3 x Lichthupe in angemessenem Abstand ist zulässig um seine Überholabsicht zu erkennen zu geben . Dichtes Auffahren bei Permenennter Lichthupe wird als Nötigung gewertet. Ebenso Rechts Überholen.

Du kannst die Daschcam Aufzeichnung wenn Geschwindigkeit und GPS Signal Hinterlegt also auf dem Film zu sehen ist durchaus bei der Polizei als Datei abgeben . Ob das jedoch Verfolgt wird ist eine andere Frage nd obder Richter dann deine aufzeichnung als Beweismittel anerkennt ist auch eine weitere frage.

Du weist nicht was die Frau für einen Grund hatte die Geschwindigkeit nicht zu erhöhen oder permanennt Links zu fahren.. Das kann durchaus Nachvollziehbare Ursachen haben. Gesundheitliche Probleme die du nicht einschätzen kannst zum Beisp.

Bei einigen ist es die Angst vor den LKW die meist rechts unterwegs sind und Fahrstreidfenwechsel vor allem bei Mädels.. sorry ist leider so.

Andere sind einfach selbsternannte Verkehrserzieher aber die sind wirkllch selten geworden seit das auch Strafrechtlich verfolgt wird.

was kann man machen ? Auf unbegrenzten Srecken kann man die Polizei / Autobahnpolizei verständigen den ein Fahrzeug mit 90 auf der linken seite kann durchaus ein Unfallrisiko beinhalten . In dem Fall ist auch eine Aufzeichnung einer Daschcam Hilfreich wenn das Kennzeichen erkennbar ist ..

Nicht einfach den die meisten Cams haben eine sehr schlechte Auflösung und selbst mit Bildbearbeitungssoftware ist das schwerlich erkennbar zu machen. Nach Bildbarbeitung ist das jedoch kein Gültiges Beweismittel mehr wenn das nicht von der Polizei gemacht wird..

...zur Antwort