Autoverwertungen haben eigens dafür gebaute Gitterboxen und Vorrichtungen weil das die BG Berufsgenossenschaft klar per Gesetzesregelwerke einfordert..

Die Auslösung erfolgt elektrisch durch Herstellung einer Kabelverbindung / Steckverbindung wie im Fahrzeug.. ..

Nix mit Drathlos oder GPS. Da wird wieder mal Pankik gemacht um Menschen zu verunsichern.. Per Funk oder drathlos auszulösen Währe durch die Hackerscene viel zu gefährlich und könnte unerlaubt Fernausgelöst werden..

...zur Antwort
woanders

Auf MEINEM EIgenen Grundstück habe ich Neben der Garage noch Vier weitere Stellplätze angelegt mit Rasengittersteinen um Fahrzeuge und Anhänger sicher abzustellen und den Öffendlichen Verkehrsraum zu entlasten den Parkplätze sind Knapp bei Uns .

Für den Anhänger einen Tandemhänger Kipper gibt es einen Extra Anhängerstellplatz neben dem Haus ebenfalls auf eigenem Grund.. Es würde auch ein Größeres Wohnmobil oder Wohnanhänger hinpassen..

Eine Verantwortung die Jeder hat der sich ein Fahrzeug leistet und oder zusätzliche Wohnanhänger oder normale Anhänger.. Es kann nicht sein das die Industriegebiete mit solchen Dauerparkenden Fahrzeugen aauf Kosten der Allgemeinheit zugeparkt werden..

...zur Antwort

Ob PKW oder der LKW Fahrerlaubnis die lediglich auf die Fahrberechtigungen der unterschiedlichen Gewichtsklassen betrifft gibt es keine wirklich großen Unterschiede..

Zumindest was die Mitnahme weiterer Personen betrifft und das während des Fahrens oder Fahrbetriebes nicht im Fahrzeug herumgelauffen werden darf sollte auch bekannt sein..

Bei Wohnmobilen gelten die gleichen Regelwerke die im Gesetz STVZO stehen . Das bedeutet das ein Führerscheininhaber mit einem Kleinbus der Sprinterklasse bis zu 8 Personen incl Fahrer mitnehmen darf wenn geeignette Sitzplätze vorhanden sind .. dazu gehören auch Sicherheitsgurte Kopfstützen und deren korrekte Einbauten und Befestigungsaufbauten.. usw.

Auch die Einrichtungen müßen bei Einbaumöbeln sicher sein heist selbstverriegelnde Schubladen und Schranktüren das beim Fahren auch nix Rausfallen kann wenn man ml richtig bremsen oder Kurven durchfahren muß.

Im Wohnmobil gilt das Gleiche Sitzplätze auf denen Mitfahrer sitzen können und auch entsprechend gesichert werden können was Sicherheitsgurte Kopfstützen und entsprechend Stabile Gurtaufnahmen und Sitzbefestigungen vorhanden sind..

...zur Antwort

Dals CEO ist man eine Gefährdete Person was Entführungen und Attentate angeht .

Da wird man Dienstlich und Privatauf ein Fahrzeug mit Sonderschutzausstattung zurückgreiffen müßen.. Das will zum einen der Personenschutz zum anderen die Versicherung des Unternehmensschon. als Vorgabe..

...zur Antwort

Das Heinz Erhard Album hab ich auch Noch Nochnn Gedicht war der Titel.. stehen bei mir Trocken und Gut temperiert im Keller quer durch das was man damals noch so gehört hat.. Ne Plattenspieleranlage Verstärker usw... Boxen.. dazu hab ich auch noch...

Die wird in meinen Festleskeller kommen wenn der mal Gebaut ist.. zZ steht erst die Hälfte und wenn der fertig ist und 30 cm Lehmboden drüber wegen dem Krach und den Nachbarn hkann man so richtig Abhotten,,

Behördlich Genehmigt ist alles aber aktuell fehlen Geld und kraft ( Bin 67 und Rentner )

...zur Antwort

Wenn du die Daten des Schädigers kennst solltest Du diesen Kontaktieren. Weder mit 20 noch mit 100 Euro ist das zu Beseitigen.. Du hast Dich Überrumpeln lassen und wirst vermutlich dadurch noch Richtigen Ärger bekommen da einen Schaden zu Regulieren bzw das machen zu Lassen . Ich würde mich so nicht abspeisen lassen..

...zur Antwort

Ich würde mal seinen Chef fragen ob das so seine Richtigkeit hat den einmal oder Zeimal ist jaakzeptabel aber es ist deine Zeit die Du Bezahlst.. Wo er das macht ist dabei eher unerheblich und er hofft vermutlich aufgrund der Örtlichkeit das Du ihm nicht nachgehst um zu sehen was er wirklich macht. ZB Rauchen oder andere s ?

...zur Antwort

Es gibt einen unterschied der sehr wichtig ist und Teuer werden kann.. Abschleppen ist der Transport eines Fahrzeuges mit nur einer Volljährigen Person als Lenker von A nach B und erfordert für den Schleppenden wenn auf der Achse ( zB mit einer Abschleppstange ) gezogen wird den LKW Fahrerlaubnis sowie eine Behördliche Schleppgenehmigung.

Bergen/ Hilfeleistung ist der Transport bzw Wegziehen eines Fahrzeuges mit nur einem Fahrzeuglenker aus einer gefährdeten Verkehrsituation für Dritte und beim Liegenbleiben eines Fahrzeuges..und Verbringung zur nächsten Parkmöglichkeit .. Geduldet wird je nach Örtlichkeit zur nächsten Werkstatt .

In D ist Letzteres Erlaubt/ zum Teil auch Geduldet.. Auf Autobahnen nurbis zur nächsten Ausfahrt.. Der Ziehende Verantwortet alles was Passiert. eine Klare Absprache ist daher unerlässlich.

Im EU Ausland strengstends Verboten wird auch nix Geduldet oder akzeptiert

...zur Antwort

Es gibt immer irgendwo möglichkeiten ein Fahrzeug abzustellen.. Dafür gelten klare regelwerke wie zB für Wohnanhänger oder andere Anhänger aber im Normalfall kann man sein Fahrzeug auch in Industriegebieten parken wennd für eine Deffinierte Zeit ist und keinen behindert oder gefährdet.

Leider wird das von Wohnwagenhaltern gerne genutzt um einen Stellplatz monatelang zu Blockieren..

Leute es gib nicht Nur Euch sondern auch andere brauchen mal einen Platz um was abzustellen und ein gewisses Soziales Denken ist das schon nötig. Wer heute einen Wohnanhnger hat oder kauft sollte drüber vorher nachdenken wohin mit dem Teil .. und das Stellplätze vieleicht Geld kosten können..

...zur Antwort
ATU stellt nach Reparatur weiteren Defekt fest?

Hallo,

zuerst einmal, ich weiß, dass A.T.U. für sowas bekannt ist, aber ich dachte, für den Austausch eines Kondensators – und nur für diesen Auftrag – kann man ja mal dort hingehen.

Ich habe mein Fahrzeug dorthin gebracht, weil meine Klimaanlage nicht funktioniert hat. Ich habe dafür erst eine kostenpflichtige Klima-Diagnose machen lassen. Bei dieser Diagnose wurde festgestellt, dass die Anlage leer ist und der Kondensator undicht. Dieser müsste also getauscht werden.

Für den Austausch und das Befüllen der Anlage habe ich ein Angebot über 644 € bekommen, die Diagnose hat zusätzlich 60 € gekostet.

Heute war die Reparatur. Eine Stunde später wurde ich angerufen. Mir wurde mitgeteilt, dass der neue Kondensator eingebaut wurde, aber jetzt aufgefallen sei, dass auch der Kompressor undicht ist und ebenfalls getauscht werden müsste. Deshalb wurde die Anlage nicht befüllt, und die Klimaanlage funktioniert nach der Reparatur immer noch nicht. Man teilte mir mit, dass die Reparatur des Kompressors wahrscheinlich im vierstelligen Bereich liegen würde.

Jetzt frage ich mich: Welche Rechte habe ich, nachdem ich eine kostenpflichtige Diagnose habe machen lassen? Natürlich kann es sein, dass bei einer Reparatur weitere Defekte entdeckt werden – das steht ja auch im Angebot. Allerdings habe ich explizit eine Diagnose für die Klimaanlage machen lassen. Normalerweise hätte ein undichter Kompressor dabei festgestellt werden müssen. Hätte ich das gewusst, hätte ich die Reparatur nicht beauftragt, weil es sich wirtschaftlich nicht lohnt.

Im Prinzip habe ich jetzt rund 700 € ausgegeben – für eine Klimaanlage, die ich nicht nutzen kann. Gibt es eine Möglichkeit, eine Erstattung zu erhalten? Wie sollte ich vorgehen? Ich muss auch TÜV machen, klappt das mit (angeblich) undichtem Kompressor?

...zum Beitrag

Ein kondensator kostet bei Benz für einen Vito Viano ca 550 Euro . Das die am Netz lam kooridiren und dadurch undicht werden ist nichts ungewöhnliches.. du hast ja nicht geschrieben welches Fahrzeug du hast . es gibt in´m Netz bestimmt auch Günstigereund das ATU gerne mal Reparaturen verkauft die umsatzbeteiligten Mittarbeiter ebenfalls was davon haben ist auch Bekannt.. ich würde eine weitere meinung einholen und nach einer Motorwäsche beim Fachmann nach dem Kompressor schauen Lassen..

Eine klimaanlage sollte man befüllen lassen denn deine leere Anlage je nach System ( Intern oder extern geregelt) hat der mitlaufende Verdichter keine Schmierung und kann zum Fressen mit weiteren Folgeschäden führen..

Bei einer Mangnetkupplung kann fast nix passieren beim intern geregelten kanns aber zu erheblichen Schäden am Riementrieb führen wenn der Verdichter stehen bleibt und den Riemen Blockiert .. Bitte lass das Klären bevor was richtiges Passiert und zusätzliche Kosten / Folgeschäden entstehen..

...zur Antwort
Mangelbeseitigung (Gewährleistung) umwälzen auf Dritte?

Ich habe ein Auto von einem Händler gekauft. Dieses Auto hat nach wenigen Monaten einen Getriebeschaden bekommen, weshalb ich mein Anspruch beim Händler im Rahmen der Gewährleistung geltend gemacht habe. Nach langem hin und her hat er den Schaden auf seine Kosten beheben lassen. Dafür hat er das Auto seine Partnerwerkstatt gegeben, welche die Demontage sowie spätere Montage übernommen hat und diese Partnerwerkstatt hat auf Wunsch des Händlers eine im Ausland sitzende Instandsetzungsfirma das Getriebe zur Reperatur gegeben. Diese Instandsetzungfirma hat 1 Jahr Garantie auf die Reparatur gegeben. Wenige Tage nach Abholung des Autos wurde festgestellt, dass das Getriebe undicht ist und bestimmte Dichtungen nicht fachgerecht gewechselt wurden.

Der Händler hat mit meiner kommunikativen Unterstützung eine Reparatur bei seiner Partnerwerkstatt organisiert. Diese Reparatur ist nach vielen Stunden fehlgeschlagen, da die Dichtungen welche die Instandsetzungsfirma der Partnerwerkstatt geliefert haben, nicht passen. Die Instandsetzungsfirma behauptet danach das Gegenteil und wirft Fragen über der Kompetenz der Meisterwerkstatt vor. Nun ist Stillstand und der Händler sagt, dass die Garantie von der Instandsetzungsfirma im Ausland gilt und diese verantwortlich für die ordnungsgemäßge Reparatur. Also schiebt er die Verantwortung auf Dritte.

Nach meine Kenntniss ist er weiterhin verantwortlich für die Mangelfreie übergabe des Auto und die Reparatur auf seine Organisation ist fehlgeschlagen. Er darf nicht die Verantwortung auf Dritte wälzen. Das habe ich ihn so erklärt, er ist anderer Meinung und holt einen Anwalt zur Rat.

Eure Meinung?

...zum Beitrag

Ich kann den Händler schon verstehen un d der hat sich nun mit seinem Subunternehmer rumzuschlagen..Das ist nicht Dein problem..

Ich würde mir selbst einen Anwalt besorgen und eine Beratung machen lassen..

Des weiteren solltest Du hoffendlich eine Rechtsschutzversicherung haben.

...zur Antwort

Wer kann der Kann... Wer es sich leisten kann und das will der oder die sollen das Tun.. Ich kenne Menschen die alleine wegen der Möglichkeit auf Wunsch oder Laune mobil sein zu wollen ein Auto das auch meist in der Garage steht besitzen und zugelassen haben..

Für mich und ich denke der Frau geht es genauso ist ein Fahrbereites Fahrzeug in der Garage ein Stück Freiheit zu tun was ich will und kann..

Solange ich keine Gefahr für dritte bin und noch Sicher fahren kann werde ich auch mein Fahrzeug und die Fahrlaubniss behalten.

Spricht da vieleicht etwas Neid aus deiner Frage ?

...zur Antwort

Das Bremsverhalten hängt von einigen Wichtigen Faktoren ab die möglicherweise man nicht beeinflussen kann. Aber man kann durch Anpassung seines Verfaltens darauf einwirken wie ZB Langsammer zu Fahren.

Fahrbahnbeschaffenheit : Damit die Haftfähigkeit , auf trockenem Teer oder Beton ist das schon Unterschiedlich aber wenns unbefestigter Schotter ist kann ein Bewegender Wagen nicht sofort anhalten wie zb auf Beton oder Teer sondern rutscht erheblich weiter wie zB auf eben einer Teerstrasse oderBetonierten Fläche wo das Anhalten deutlich schneller geht .

Geschwindigkeit

Die sollte man Beeinflussen also Möglichst Langsam fahren um zum einen die Bremsen zu schonen die schnell Überhtzen könnten zum anderen zum sogenannten bremsfadig also Überhitzung der Reibbeläge und sonstiger Bauteile führen kann was bis zum Kompletten Ausfall des Systems führen kann..

Technik des Fahrzeuges

Auch das ist Sache des Fahrzeugführers der für den technisch korrekten Zustand des Fahrzeuges verantwortlich ist was im Falle eines Unfalls mit Personenchäden auch den Richter interessiert.

Ich hoffe zum Verständnis deiner Frage beigetragen zu haben . Der Anhalteweg setzt sich imer aus Verschiedenen Faktoren zusammen wobei auch der Reaktionweg bis Du die Bremse betätigst und die Dauer bis die Betätigte Bremse das Fahrzeug verzögert je nach Höhe der gefahrenen Geschwindigkeit durchaus ein Relevanntes Thema ist..

...zur Antwort