Business – die neusten Beiträge

Angenommen man hat eine Nischen Idee für die Selbständigkeit, weiß aber das sobald es Viral geht es welche geben wird die das Konzept nachahmen, wie meistern?

Wie macht man sich dann als aller erster einer solchen neuartigen Geschäftsmodells sich einen Namen wenn einige Leute auf die Idee kommen werden es nachzuahmen und das ziemlich schnell, weil da wo neuartiges ensteht auf dem Arbeitsmarkt da gibt es auch immer Konkurrenz?

natürlich dürfen es welche nachahmen, sei ihnen auch gegönnt, aber wichtiger wäre es das wenn man der erste mit dem Geschäftsmodell war so würde man auch gerne wollen das man für die Masse mit seiner Firma da steht der diese Branche erschaffen hat, sodass die Leute sofort bescheid wissen wem die Firma gehört.

Also ich sag es ganz offen und ehrlich, das Business wird viral gehen, so sehr das es von der Bekanntheitsgrades wie dem eines Ikeas oder Aldi erreichen könnte.

Mir wäre es einfach wichtig Stammkunden möglichst langfristig zu behalten, wenn das Business Modell anfängt in der Social Media Welt viral zu gehen mit Videos, dann gibts kein halt, dann würde ich am liebsten sofort damit beginnen in viele Länder zu reisen um das Geschäft aufzustellen und es vor Ort den Leuten anzubieten, nicht das fremde Leute an diesen Orten es machen und ich nicht mehr hinter her komme und mein Name irgendwie dann untergeht in der Masse der plötzlich auftauchenden konkurrenz.

Es wäre wichtig sofort sein Geschäft zu streuen, allein für Deutschland bräuchte ich ein kapital von ungefähr 600.000€

ich bräuchte für eine Firma 30-40k

Und aktuell hätte ich keine 60k geschweige denn die 30-40k

aber versuchen dahin zu arbeiten natürlich.

Ich weiss nicht ob ein kredit infrage käme, würde keinen aufnehmen wollen wo Zinsen miteinbegriffen wären, vielleicht einen Investor oder so der einfach nur für die Umsetzung es vorstreckt und ich das Geld ihm zurück zahle mit einer summe als dank, aber würde keine Anteile der Firma übergeben wollen.

Also wie gehe ich am besten vor? lebe in Hamburg.

Arbeit, Wirtschaft, Business

Wie erreiche ich als Kleinunternehmerin (UG) große bzw. kommerzielle Kunden?

Vor 2,5 Jahren habe ich zuerst nebenberuflich Gewerbe angemeldet als Gebäudereiniger und seit 1,5 Jahren habe ich, als das ganze gut funktioniert hat, offiziell eine Firma gegründet (UG). Es ist alles eingetragen (Handelsregister, Transparenzregister), Website ist auch vorhanden und ich bin die alleinige Geschäftsführerin und Inhaberin.

Ich habe dieses Jahr meinen Job als gelernte medizinische Fachkraft gekündigt um mehr Zeit für meine Firma zu haben. Ich bin mittlerweile glücklicherweise ausgebucht mit vielen privaten Kunden, also ich reinige viele Privathaushalte (Häuser, Apartments usw.). Noch manage ich das ganze komplett alleine und ohne Angestellten. Ich gebe mir Mühe um professionell zu arbeiten und da das äußerliches Image auch wichtig ist, habe ich auch Arbeitsuniform (Hemd, Pulli und Hose mit Firmenlogo und farblich abgestimmt).

Ich möchte meine Firma noch weiter voranbringen indem ich mich jetzt um kommerzielle Kunden kümmere, allerdings weiß ich nicht wie ich die Aufmerksamkeit von solchen Kunden bekomme.

habe so eine Art Angebot schreiben erstellt, indem die Firma kurz vorgestellt wird, meine Dienstleistungen und Preise angegeben sind (natürlich ganz unverbindlich) und ich dachte ich schicke einfach auf gut Glück per Mail an die Firmen, Supermärkte, Büros, Arztpraxen, Krankenhäuser, Schulen, Kindergärten usw. in der Umgebung.

Flyers hatte ich auch am Anfang verteilt, aber ich habe das Gefühl dass es in der heutigen Zeit die Menschen das gar nicht richtig annehmen und es landet meistens in den Müll. Stattdessen habe ich Visitenkarten mit Kontaktdaten und Website, falls jemand Interesse hat. Die trage ich immer bei mir, nur für den Fall.

Ist das eine gute Strategie oder könnte man es besser machen?
Welche Möglichkeiten hätte ich noch um Kunden zu gewinnen?

Ich scheue mich auch nicht in anderen Städten zu werben , da mein Ziel ist zu wachsen und so viele Kunden wie möglich zu erreichen. Meine jetzigen Kunden bleiben natürlich , aber ich möchte voranschreiten und wachsen.

Welche Tipps hättet ihr für mich?

Danke im voraus.

Tipps, Selbständigkeit, Menschen, Business, Geschäftsführer, Firma, Fortschritt , Geschaeftsmann, Firmagründung, Erfahrungen

Ist das ein Schneeballsystem oder einfach nur ein komisches Coaching-Angebot?

Eine ehemalige Klassenkameradin postet über ihren Instagramaccount Videos, in denen sie davon erzählt, dass sie anderen beibringen möchte, man Geld verdiene, wie reich sie innerhalb von wenigen Wochen geworden ist (0,5 Mio in drei Monaten), usw. Wirklich viel Inhalt bieten ihre mehrstündigen Videos (die sie fast täglich hochlädt) nicht und sie erzählt auf sehr esoterische Weise, dass man nur das Ziel manifestieren müsse, usw.

Ihr Coaching-Programm richtet sich an Frauen ("Female x Business = 💸💸💸"), dauert drei Monate, kostet 50.000€ exkl. Mwst und beinhalte wöchentliche Videocalls über eine Stunde, tägliche Zusendung von Aufgaben und am Ende des Programms einen einwöchentlichen Aufenthalt auf Bali, den Malediven, in der Karibik o.ä. für alle Teilnehmerinnen.

In manchen Videos wurden diese Aufenthalte gezeigt und dabei sah man, wie alle Frauen auf Matratzen in einem Raum schlafen, mit Räucherkerzen esoterisch singen, sich stöhnend auf dem Boden winden, irgendwas ausspucken, um "Altbalast" loszuwerden, ...

In den ersten beiden der Videos ist mir eine Frau aufgefallen, die vermutlich das ganze gegründet hat. Sie stand stets vor allen anderen, gab Anweisungen und auch ihr Instagram lässt vermuten, dass sie zumindest an dem System sehr gut verdiene und auch schon seit über 7 Jahren dabei ist. Meine ehemalige Klassenkameradin behauptete jedoch, dass all die in den Videos Anwesenden ihre Kundinnen gewesen seien, auch wenn es eher so wirkte, als ob sie nur Teilnehmerin/Kundin war.

Entschuldigt bitte die knappe Darstellung und auf Nachfrage gehe ich gerne näher auf manche Punkte ein, die zur Beurteilung eventuell wichtig sein könnten.

Wie schätzt ihr das denn ein? Ist das ein Schneeballsystem? Oder nur ein überteuertes, esoterisches Coaching-Angebot? Es wird ja immerhin wirklich etwas verkauft (Videocalls, Reise), auch wenn fraglich ist, ob man so die versprochenen Ziele erreichen kann...

Marketing, Coaching, Geld verdienen, YouTube, Freundschaft, selbstständig, Business, Esoterik, Aktien, Social Media, Erfolg, Börse, Reichtum, Schneeballsystem, Trading, Pyramidensystem, Instagram, TikTok

Darf ich (gesetzlich) mit 13 ein ,,small business” haben?

Ich weiß nicht ob man es überhaupt small business nennen kann…. Aber ich habe vor fast einem Jahr angefangen meine Nägel zu machen, also erst poly Gel. Das hat nicht gut geklappt. Habe dann dieses Jahr Frühling von Gel Nägeln erfahren also tips und Gel Lack und so mit UV Lampe. Das funktioniert super, habe angefangen für Freundinnen Nägel zu machen ,das klappt noch besser als bei mir selber. Habe es länger nicht bei wem anders gemacht aber mittlerweile mehr Übung und etwas mehr Ausstattung. Ich habe sehr viel Spaß daran Nägel zu machen egal ob mir selber oder Freunden! Ich habe gedacht ich könnte versuchen etwas Geld dazu zu verdienen.. mit Nägel machen. Ich will aber wissen ob ich das unter 18 dürfte. Ich ziehe mit 15 auch vielleicht auf den Dachboden wo ich etwas mehr Platz hätte und eine ,, Nägel Ecke” einrichten könnte. Meine Eltern würden es sicher erlauben, die sind begeistert von meiner Kunst. Ich möchte einfach wissen ob es minderjährigen erlaubt ist Geld zu verdienen ( ohne offizielle Arbeit oder Job ) wenn es erlaubt ist würde halt auch noch etwas sparen und noch mehr Ausstattung besorgen und weiter üben. Damit es sich auch lohnt… 💕 freue mich auf antworten! Danke

Pflege, Mädchen, Kosmetik, Nägel, Business, Nailart, Fingernägel, Kunstnägel, Gelnägel, Künstliche Nägel, Maniküre, minderjährig, Nageldesign, Nagelstudio, Nägel lackieren

Meinung Sportwagenvermietung?

Hallo

Ich habe heute Geburtstag, bin 20 Jahre geworden und eines meiner größten Träume ist es, mich irgendwann selbstständig zu machen. Ich hatte gestern ein kurzes Gespräch mit einem Sportwagenvermieter und daher hat mich das Thema so interessiert. Was hält ihr von dem Geschäft? Ich weiß, es ist nicht so leicht wie man es sich vorstellt. Man hat immer oder oft Stress mit Kunden, hat wenig Freizeit und und und. Aber mir ist bewusst das nahezu jede Selbstständigkeit am Anfang so stressig ist. Das hat der typ mir auch gesagt. Wichtig ist es, immer dran zu bleiben.

Ich würde dann vielleicht anfangen mit einem RS3 und mich dann langsam je nach Anfragen steigern.

Meine Frage ist jetzt: Was hält ihr davon? Wie würdet ihr das angehen ?

Noch eine Sache: Ich habe dieses Jahr mein Abitur bekommen und habe leider keine Ausbildung gefunden..Daher arbeite ich dieses Jahr an der Tanke und danach möchte ich eine Ausbildung anfangen. Allerdings ZWINGEN mich meine Eltern, ein duales studium anzufangen, weil sie der Meinung sind, dass das das beste ist was man machen kann. Sie denken noch wie im "alten System" sag ich mal. Der Typ von der Vermietung ist 23 und vermietet schon rs6, lambos, e63s amgs und so weiter. Hab meiner Mutter davon erzählt und sie schrie mich an und sagte "ohne krümme Geschäfte schafft man sowas mit 23 nicht!". Sie denken noch im alten System. Sie wollen das ich erst studiere, mich absichere und danach meiner Selbstständigkeit nachgehe.

Irgendwo ist das sinnvoll aber ich möchte meine Selbstständigkeit in jungen Jahren aufbauen! Ich will nicht studieren!

Was hält ihr davon? Was würdet ihr tun?

Auto, Mutter, Angst, selbstständig, Business, Vermietung, Trennung, Eltern, Psychologie, Autovermietung, Businessplan, Geschäftsidee, Partnerschaft, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Business