Ist es normal nicht erfolgreich zu sein wollen?
Ein erfolgreicher Mensch muss immer arbeiten und schuften, ein erfolgreicher Mensch, muss die ganze Zeit Angst haben, dass er wieder alles verliert.
Ein erfolgreicher Mensch wird viele Hater haben.
Ein erfolgreicher Mensch hat wenig Freizeit. Wenig privat Leben.
Wieso sollte man das also freiwillig sein wollen?
5 Antworten
Ein erfolgreicher Mensch muss immer arbeiten und schuften
Ja am Anfang.
Wenn man es aber richtig aufzieht, ist das ein temporärer Zustand und die Arbeit wird sukzessive weniger und der Cash-Flow mehr, sofern, wie ich bereits schrieb, man es richtig macht.
ein erfolgreicher Mensch, muss die ganze Zeit Angst haben, dass er wieder alles verliert.
Furcht ist der Pfad zur dunklen Seite und dem Erreichen von Erfolg absolut nicht zuträglich. Wer sich von Versagensangst leiten lässt, wird irgendwann auch versagen, da man anfängt bewusst oder unterbewusst auf das Scheitern hinzuarbeiten.
Ein erfolgreicher Mensch wird viele Hater haben.
Kommt vor, ist mir aber egal, gibt schlimmeres. So lange man 2-3 Menschen hat, denen man absolut vertraut, ist das vollkommen ausreichend. Es schadet auch nicht, den eigenen Erfolg nicht an die zu große Glocke zu hängen.
Ein erfolgreicher Mensch hat wenig Freizeit. Wenig privat Leben.
Ich habe mittlerweile tatsächlich nahezu 24/7/365 Privatleben? Was hat es mich gekostet: 9 Jahre 60+ Wochenstunden, kein Urlaub kaum Freizeit. Nur 9 Jahre...
Wieso sollte man das also freiwillig sein wollen?
Für mich sprechend:
Weil ich 9 Jahre Vollgas und dann chill besser fand als 40 Jahre, 40 Stunden für 40% Rente.
Heute bin ich 40 und muss nie wieder in meinem Leben arbeiten, wenn ich nicht will, war übrigens schon vor ca. 10 Jahren der Fall, nur bis vor 3 Jahren hatte ich noch Lust.
Jeder Mensch ist anders aber für mich kam ein Arbeitnehmerleben nicht in Frage, dass war mir schon während der Ausbildung klar.
Wer will findet einen Weg, wer nicht will einen Grund.
War immer so, wird immer so sein.
Hart arbeiten heißt nicht zwangsläufig auch körperlich arbeiten.
Man kann im Rollstuhl sitzen und trotzdem schlau und mutig sein und ggf. als Unternehmer erfolgreich.
Jammern und Trübsal blasen oder in Selbstmitleid ertrinken, weil es einem in Deutschland ja sooo schlecht geht, ist da auch nicht wirklich hilfreich.
Es gibt immer äußere Einflüsse, die man nicht ändern kann aber die machen selten mehr als 20% des Gesamtsituation aus.
Wenn man z. B. Krebs hat ist es eh egal.
Ganz ehrlich ohne Lebensqualität bedeutet Erfolg nichts.
Ich verstehe auch nicht warum man freiwillig Unternehmer sein will
Wenn man Krebs hat, hat man andere Sorgen oder?
Auch dann hilft Jammern eher wenig.
Man kann sich der Diagnose und der Therapie stellen oder sagen man gibt auf und wartet auf das Ende. Beides legitim.
Nochmals wieso sollte man hohe Ziele haben
Die Frage wurde dir beantwortet, zumindest warum ich mir diese gesetzt habe.
Warum oder ob du dir diese setzt, kann dir hier niemand beantworten. Du scheinst in deiner Sicht allerdings festgefahren zu sein und ich habe kein Interesse daran meine Freizeit damit zu verbringen dich zu überreden, denn überzeugen werde ich dich ohnehin nicht.
Dann ist das eben so, das ist auch in Ordnung aber nicht mein Problem. =)
Diagnose und der Therapie
Das ist der Knackpunkt....kein Arzt hat ihm den Krebs, den er seit gestern angeblich hat, diagnostiziert, noch wird es dazu kommen.
Don't feed the Troll!!!!!
Die Parabel vom zufriedenen Fischer.
In einem kleinen Mittelmeerhafen liegt ein ärmlich gekleideter Fischer in seinem Boot und döst. Da kommt ein gut gekleideter Tourist daher, macht ein paar Fotos, schenkt dem Mann eine Zigarette und beginnt ein Gespräch. Wie viele Fische er denn heute so gefangen habe, fragt der Tourist den Fischer. Nicht allzu viele, antwortet der Fischer. Aber er sei mit seinem Fang zufrieden.
Da erzählt ihm der Tourist enthusiastisch, was der Fischer nicht alles erreichen könnte, wenn noch mal aufs Meer hinausfahren, mehr Fische fangen und mehr verdienen würde. Er könnte Karriere machen, von dem Geld ein zweites Fischerboot kaufen, andere Fischer einstellen und noch mehr Geld verdienen. Am Ende würde er so reich werden, dass er sich bequem zur Ruhe setzen und im Hafen dösen könnte.
Da entgegnet der Fischer milde lächelnd: „Das kann ich jetzt auch schon“.
Als fauler Mensch der täglich nach Ausreden für dies und das sucht, ist das normal, ja.
Weil man Ansprüche an sich selbst hat. Und ein schönes Leben führen möchte.
Es gibt Menschen, die wollen sich weiterentwickeln.
Du nicht, hast du mehrfach bewiesen.
haha, glaub mir ich hab eh keine Lebensqualität mehr, und ohne Wunderheilung werde ich auch nie Lebensqualität haben.
Ja und nun versinkst du in Selbstmitleid und jammerst uns hier täglich zu :(
Er hat sich jetzt doch neuerdings Krebs diagnostiziert....parallel feiert er sich, weil er ja schwer am Trainieren ist...seit angeblich 2 Monaten.
Und vor ner Woche hies es noch, er sit ja viel zu krank für Sport...da war es noch Herz und Lunge
Troll eben
Ein erfolgreicher Mensch muss immer arbeiten
und ein sehr erfolgreicher Mensch lässt andere für sich arbeiten
Es ist absolut in Ordnung, nicht erfolgreich sein zu wollen! So wie du!
Aber jeder erfolgreiche Mensch hat mehr Lebensqualität als du!
Finde den Fehler! 🙋🏻♂️
Also nehmen wir mal an, von den 8 Mrd Menschen auf der Welt würden sich 2 Mrd Menschen als erfolgreich bezeichnen.
Und du kennst von all diesen Menschen die Krankenakte, um so eine plumpe Behauptung als Fakt hinzustellen?! 🤔
Ich kann gar nicht hart arbeiten mit meinen Problemen.
Vielleicht kann man sie heilen, vielleicht ist es aber ja auch Krebs
Ja das würde zu dir passen!
Nur nicht die Realität vor Augen gehalten bekommen und lieber die quakende Ente im Teich bleiben! 💁🏻♂️
Ist doch kein Problem!
Andere haben Willen und Ehrgeiz!
Du akzeptierst sie und sie dich! 💁🏻♂️
Die angeblichen "chronischen Schmerzen" sind dieses mal bischen Halsweh, das er seit gestern hat....was bei ihm natürlich gleich bedeutet: Krebs
Tja was wenn du gar nicht die nötige Gesundheit hast um wohlstand zu geniessen?
Oder hart zu arbeiten