Hass – die neusten Beiträge

Was soll ich jz tun ich ertrink in kummer?

Gute Nacht

Ich hoffe ihnen geht es gut. 

auf jeden fall zum thema..

Ich bin 14 jahre alt fange nach dem Sommerferien im Borg an worauf ich mich freue aber noch vor 4 jahren war ich allein im kinderheim mit meiner Schwester….

Meine Eltern haben sich getrennt ich bin von ort zu ort gezogen und hatte nie ein echtes zuhause.. als ich dan in der 1. hauptschule zog ich zu meinem Vater den ich mag weil er mein Vater ist und nicht weil er der beste mensch ist genau so meine mutter ich mag sie weil sie meine Mutter ich ich fühl mich gezwungen sie zu mögen. Aber ich habe mich noch nie wie ihre tochter gefühlt….

Mein vater hat vor 3 jahren noch mal geheiratet und ich kann mich überhaupt nicht mit meiner Stiefmutter verstehen. Von einem moment ist sie wie ein Ersatz meiner mutter aber dann ist sie irgendwie doch die erste dich mich verlassen würde die mich um jeden preis verletzten will die mich ausnutzt.. 

vor 2 jahren 28.8.2023 kam meine mutter ins Gefängnis ab da eskalierte alles noch mehr. Ich musste mit meinem 11 jahren briefe und anrufe für meine mitter machen. Ich sprach stundenlang mit Anwälten und jedes mal wenn sie mich für 2 min anrufte sprachen wor nicht darüber wie mein tag war oder wie es mir ging nein sie gab mir noch mehr aufgaben zb ihren chef fragen ob er die Miete bezahlt hat oder eine email an bh in st pölten schreiben… 

Aber mein Vater störte das unglaublich. Ich schimpfe mich zu jeder Gelegenheit mit der Behauptung ich würde das für ihn nicht machen doch für ihn würde ich alles aufgeben….

Meine stiefmutter ist anders sie denkt immer nur negativ also wenn ich mal schlafe weil ich müde bin und soe mich anruft ich aber nicht abhebe dann meinte sie ich mach das absichtlich weil ich sie nicht mag… 

Tag und nacht ging das so und aufeinmal began ich zuzunehmen ich wurde bischen übergwewichtiger… natürlich war das eine tolle Gelegenheit mich jz mit meiner Stiefschwester zu vergleichen. Es hies immer ..wrm isst du so viel schau dir sie an sie ist dünn wie ein model.. dich würde ja niemand wollen…. Und vieles mehr 

ich witmetme mich deswegen noch mehr in die schule meine Notdn waren perfekt dann traf ich eine Lehrerin bei ihr fühlte jch mich wohl so wohl das sie mir anvertraute in ihrem Elternhaus einzuziehen mit meiner Familie. Dank mir hat jeder ein eigens zimmer aus mir selbt dank mir hat jeder passende schöne ästhetische möbel auser mir dank mir hat jeder ein neues bett auser mir. Doch wenn ich in diesem Zeitraum wo wir umzogen mal traurig war wegen was weis ich dann hies es ich bin eifersüchtig auf alles und allem weswegen ich dann teuflisch genannt wurde.. doch eigentlich war ich zufrieden ich war froh das meine Familie das hatte was sie wollte….

Im neuem Haus streiteten meine Stiefmutter und mein vater öfters als ich zählen kann… und meistens wegen mir obwohl ich in meinem zimmer war und geschlafen gesles ect gemacht habe… ich war in meiner eigen welt doch kaum gehe ich aus meinem zimmer kriege ich blicke zugeworfen die nicht mal ein fremder ertragen kann…

Zeit verging es war mir jz ziemlich egal meine Routine ear jeden tag das selbe … ich lebete in meiner eigenen welt mit meiner besten Freundin die ich dann aber nach 4 jahren freundschaft verlore.. weil ich halt so bin wie ich bin.. davor habe ich auch andere freundschaften verloren die mir sehr viel bedeutet hatten..

bin ich in der 4. hauptschule ich habe bemerkt das mich die hwei leute die mir sehr viel bedeuten hatten lich ausgenutzt haben. Sie haben mich nach hü gefragt ich habe es ihnen ohne zögern gegeben.. sie waren so toxisch das es mir aufgefallen ist wie sehr toxisch sie waren aber ich nix gesagt oder gemacht habe weil ich angst hatte niemanden mehr zu haben…

ich hatte auserdem einem jungen denn ich schon seit 2 jahren 3 monate und 16 tage mag meine lieve gestanden aber er hat zu mir gesagt er mag jmd anderen was mich zerstörte. Es zerstörte mich so sehr das ich unseren chat jeden Tag durchlese um ein grund zu finden ihn zu schreiben…ich liebe ihn so sehr aber jz werde ich ihn nie wieder sehen… ich habe alles verloren was mir wichtig war.. ich kann mich kaum mehr im spigel ansehen. Meine noten sind zu perfekt weil ich mich nicht auf mich selber konzentriert habe nein ich habe mich gequält damit ich perfekte Noten habe aber trotzdem ist mein vater von mir enttäuscht weil ich eine zwei habe aber auf meine Schwester ist er stolz weil sie ihr bestes gegeben hat aber 3 vierer hat…. 

Ich habe ein Hobby entwickelt poems schreiben ich habe ein halbes buch geschrieben aber es interessiert keinem auser meine Deutschlehrerin die ich jz auch verloren habe und nie wieder sehen werde… 

Ich war 3 jahre im kinder heim dann zog ich nachhause was ich bereue. Ich habe keine freunde bzw hatte nie gehabt ich will meine mutter nicht mehr sehen ider bzw hören ich will nicht nachhause fühle mich aber wie in einem käfig alles fühlt sich falsch an aber ich versuche zurück zu finden ich habe mich nur verlaufen ich will wieder atmen und ich glaube daran das ich es schaffen werde

Kinder, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Streit

Möchte er seine Ex?

Hallo ihr Lieben. Ich date seit ca 1 Monat einen Mann, wir haben uns irgendwie direkt verliebt ineinander. Seit 3 Wochen ist er durchgehend bei mir und es hat wirklich alles super gepasst. Er war derjenige, der als erstes „ich lieb dich“ sagte und auch meinte, ob wir das treffen und schreiben mit anderen lassen könnten und nur was exklusives haben wollen. Ich hab ihn auch meiner Mama vorgestellt, weil ich zu dieser ein sehr enges Verhältnis habe. Gestern Abend fragte ich ihn, wann er etwas „fixes“ möchte und ich merkte er wurde unruhig. Daraufhin erzählte er mir, das seine letzte Freundin und er es ebenfalls so schnell angingen und sie ihm, paar Tage nachdem er sie zuhause vorgestellt hat, sie ihn verlassen hat. Aus dem Grund das am Anfang das Feuer brannte aber es schnell wieder aus war - ihm hat das sehr getroffen damals. Mich macht es auch traurig, das er es noch nicht vorgeschlagen hat mich seinen Eltern vorzustellen… aber ja vielleicht kennen wir uns dafür auch noch zu wenig. 

Dann komm ich zum eigentlichen Problem: seine andere Ex (nicht die oben erwähnte) mit der er 8 Jahre ein Paar war, hat nach wie vor alle Bilder der beiden auf Instagram und Facebook. Er hat ihr damals (bevor wir uns kannten) schon gesagt das er das nicht möchte und sie die löschen soll - sie tat es nicht. Heute rief er mich wutentbrannt an und sagt das er bis 19 Uhr arbeiten war und heimkam und ihr Auto bei ihm zuhause stand. Sie hat noch den Schlüssel, weil sie paar mal die Katzen fütterte wenn er 24h Dienst machte (das war VOR uns!), auf jeden Fall hat sie ihre Sachen einfach wieder ins Haus geräumt, gesagt sie zieht wieder ein sonst bringt sie sich um. Er hat sie daraufhin rausgeschmissen und verjagt und rief mich gleich an.

Meine Bedenken sind jetzt 

- warum sagt er ihr nichts von uns beiden bzw. das er eine andere hat? 

Ich war so wütend, das ich ihr auf Facebook schreiben wollte aber das hat ihn gar nicht gepasst und sagte er will‘s ihr persönlich sagen, weil sie mich beschimpfen würde und er Angst hätte, sie würde sich was antun.

Ich überlege jetzt das ganze zu beenden. Ich hab ihn wirklich so unglaublich gerne und er mich auch. Als ich ihn geschrieben habe, das ich das zwischen uns nicht mehr möchte hat er mich 17 mal angerufen und stand daraufhin vor meiner Tür. 

Ich weiss nicht was ich tun soll…

Liebe, Angst, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Ehe, Eifersucht, Hass

Ich darf keine kurzen Sachen tragen?

Ich komme aus einem islamisch geprägten Haushalt, in dem der Glaube zwar nicht streng praktiziert wird, aber gewisse islamische Werte dennoch erwartet werden. Seit einigen Monaten bin ich Ex-Muslima und lebe freier, habe mich bereits Freunden gegenüber geoutet, aber nicht meiner Familie – aus Angst vor Konflikten, solange ich noch bei ihnen lebe und von ihnen abhängig bin.

Meine Eltern beten unregelmäßig und geben mir bei Kleidung keine klaren Vorschriften – solange ich Muslima bleibe und nichts „zu Kurzes“ trage. Bei einem Austausch musste ich zum ersten Mal Shorts tragen, was meine Eltern zwar kritisch sahen, aber nichts sagten. Als es über 35°C war, wollte ich luftigere Kleidung tragen. Meine Mutter verwies auf den Islam und sagte, ich solle meinen Vater fragen. Der erlaubte es mit den Worten: „Lass sie es einmal im Leben machen.“ Später meinte meine Mutter, ich solle aufhören, davon zu träumen.

Vor meinem Vater darf ich nichts Kurzes tragen, weil es als unanständig gilt – ich mache es trotzdem. Mein Bruder darf jedoch kürzere Shorts tragen. Beim Schwimmen darf ich keinen Bikini tragen, sondern nur Badeanzug und Hose. Ich darf meinen Vater nicht ansprechen, wenn er mit Männern redet, da das angeblich seine Ehre verletzt.

Derzeit sind wir im Ausland bei Familie. Ich trug Shorts – mein Opa erwähnte, das sei für mein Alter unanständig. Als ich mit 13 ein knielanges Kleid auf einer Hochzeit trug, ist er ausgerastet, hat meine Eltern angeschrien, und mein Vater musste mir eine Strumpfhose kaufen.

Ich möchte diesen Werten entkommen, ohne offen zu sagen, dass ich keine Muslima mehr bin. Und wie soll ich damit umgehen?

Islam, Opa, Eltern, Ex, Hass, Hijab, Kopftuch, Muslime, Hijabi, Ex-Muslim

Abschiebungen sofort stoppen!

Ich möchte gerne ein kontroverses Thema diskutieren, welches man nicht den Rechten überlassen darf.

Also, warum halte ich Abschiebungen für falsch?

  1. Menschen, die abgeschoben werden, werden wie Waren behandelt, welche man einfach "zurückschickt", wenn irgendwas nicht "passt". Abschiebungen sind also schon rein definitionsgemäß menschenfeindlich.
  2. Straftäter, die z.B. schwere Straftaten begangen haben, würden einfach bei einer Abschiebung in ihrem Ursprungsland weiter machen dürfen. Ist das gerecht gegenüber anderen Menschen im Ausland?
  3. Eine Abschiebung kostet bei Weitem viel mehr Geld, als wenn man Geflüchtete weiterhin betreuen und integrieren würde.
  4. Häufig sind Kinder von Geflüchteten bereits in den Schulen integriert und nehmen am Unterricht teil. Soll das alles umsonst gewesen sein?
  5. In den USA können wir sehen, was passiert, wenn man immer lässiger mit Wörtern wie Abschiebungen, "Remigration" usw hantiert. Irgendwann wird deportiert, gewaltsam, ohne Vorwarnung, siehe ICE. Das könnte dann auch hier kommen, wenn die Faschos stärker werden und die rechtsradikale CDU immer weiter mit denen paktiert und kopiert.

Meiner Meinung nach sollen alle Geflüchteten bleiben dürfen, Straftäter sollten in hiesige Gefängnisse gebracht werden, wo sie ihre Strafe absitzen müssen und eben nicht frei in ihre Ursprungsländer gelassen werden!

Kein Mensch ist illegal.

Europa, Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Regierung, Recht, Gesetz, Afghanistan, Asyl, Ausländer, Die Grünen, Flüchtlinge, Hass, Migration, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Syrien, AfD

Ertrage eigene Mutter nicht?

Mich hat meine Mutter heute gefragt, ob wir uns in der Stadt treffen wollen. Das ist erstmal nichts ungewöhnliches, da sie das öfter tut, nun ist es aber so, dass ich mit der Art, wie sie mich behandelt, überhaupt nicht klar komme.

Schon immer war es so, dass meine Mutter sich in den Vordergrund drängen musste, wenn es um mich ging. z.B. ich war vom Fahrrad gefallen und am bluten mit 5, da fängt sie dann an, nachdem ich versorgt war(man muss ja gute Mutter spielen vor den anderen) irgendein Leiden oder Wehweh zu haben, damit sie dann "auch Aufmerksamkeit bekommt". Das macht sie schon mein ganzes Leben über so und ich hatte immer das Gefühl "irgendwie geht es hier nicht um mich".

Sie fragt auch heute (bin über 30) nie ernsthaft, wie es mir geht, sondern redet am Telefon meist einfach direkt über ihren Tag und wenn ich ihr dann sage, sie könne ja wenigstens mal fragen, wie es mir geht (weil ich das auch tue), ist sie beleidigt und vermiest die ganze Stimmung.

Auch will sie sich immer nur dann treffen, wenn sonst keiner Zeit hat und dann "beachtet" sie mich auch gar nicht richtig. Meistens treffe ich mich schon gar nicht mehr mit ihr, das letzte Mal vor zwei Wochen und zuhause besuchen war ich sie das letzte mal zu Weihnachten.

Immer wenn wir miteinander Kontakt hatten (auch wenn ich nur sehe sie ruft an) habe ich hinterher ein schweres Gefühl in der Brust, wie als würde mir Energie geraubt werden.

Ich halte den Kontakt mit ihr sehr spärlich, aber wenn ich dann nach z.B. drei Wochen wieder mit ihr unterwegs war, ist der "Energieabfall" umso härter. Ich glaube, diese Frau nutzt mich nur aus und ich hasse sie. Es ist ein sehr tiefes Hassgefühl, dass ich schon als Kind hatte und das nie weggegangen ist. Wenn ich die ansehe, wünsche ich mir, das ein Bus sie überrollt und im nächsten Moment schäme ich mich wieder dafür, weil sie immer noch meine Mutter ist. Von außen wird einem auch immer gesagt: Wie kannst du nur, wenn ich erzähle, das sich monatelang nicht mehr bei ihr war etc.

Das raubt einem die Kraft, den Kontakt komplett abbrechen kann ich aber auch nicht. Wie kann ich diese Abhängigkeit lösen? Auch die von ihr zu mir, da sie sich daran hochzieht, mich auszunutzen.

Liebe, Mutter, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Psyche

Ich fange an Leute zu hassen?

Hey liebe Community, ich komm einfach mal gleich zum Punkt und rede nicht drumherum.

Das erste mal war mein Vater, wir hatten nie ein gutes Verhältnis, aber irgendwann habe ich angefangen ihn abgrundtief zu hassen. Ich habe gehasst wie er läuft, redet, schreit, atmet, steht, ich hab alles an ihm gehasst.

Ich kann mich an viele schlimme Situationen erinnern, aber an keine die so einen Hass von hier auf jetzt so hervorrufen könnte.

Dann gab es noch etwa 12 andere Leute bei denen ich das so hatte, eigentlich auch ohne "richtigen" Grund.

Jetzt hab ich das Problem wieder, bei einem sehr guten Freund von mir, ich hasse alles an ihm, ich hasse es wenn er redet, lacht, lächelt. Ich hasse es wenn er bei mir ist, obwohl ich viele schöne Erinnerungen mit ihn habe. Er braucht hilfe und das weiß er auch genau, aber er tut nichts um diese Hilfe zu bekommen und heult stattdessen mich voll. Bitte denkt nicht dass ich unsensibel bin, aber das geht wirklich schon ewig so! Ich fühle mich manchmal mehr wie eine Therapeutin als eine Freundin.

Wenn er bei mir ist bleibt er wirklich fast immer bis spät in die Nacht, obwohl ich ihn immer wieder darauf hinweise zu gehen, und er weiß genau das ich eigentlich gerne früh ins Bett gehe.

Woher kommt dieser Hass? Was mach ich dagegen? Ich hab das Gefühl dass jede meiner Sozialen Beziehungen zum scheitern verurteilt ist, und dann kommt es ja auch noch von mir aus! Ich bin langsam echt am Verzweifeln. Ich bin jetzt 20 und habe fast keine Freunde, da ich früher oder später jeden anfange zu hassen.. Warum? Kann man das irgendwie erklären?

Freundschaft, Freunde, Hass, Streit, guter Freund

Fühle mich unfair behandelt was tun?

Hey,

Ich (W14) habe ein älteren Bruder (16) der letzte Woche eine sehr schlimme Sache getan hat (fasst) die ich jetzt nicht nenne aber ja, meine Eltern waren zuerst sehr enttäuscht und wütend, meine Mutter meinte aber das er weinte und sagte das sein Leben dadurch vorbei ist da seine Noten auch sehr schlecht sind und er jetzt realisierte was er getan hat.
Anfangs hatte ich schon ein wenig Mitleid doch am Abend als wir essen wollten sagte mir meine Mutter ich solle den Tisch decken ich meinte sie solle doch bitte meinen Bruder fragen da ich es immer tat, sie schrie mich an letztendlich tat ich das dann. Mit meinen Bruder ging sie sehr gut um, mein Bruder hat mich am Tisch wirklich genervt da ich ihm sagte er soll den Fernseher ausmachen da es mich störte er es jedoch nicht tat, meine Mutter und Vater waren die ganze Zeit auf der Seite meines Bruders irgendwann rief ich warum die denn noch auf meine Seite sind und das ihr Kind so eine schlimme Tat begangen hat und sie trotzdem so nett sind, meine Eltern haben mich daraufhin angeschrien und gesagt das wir darüber in diesen Haus noch sprechen.

Ich hatte das Gefühl das sie Mitleid mit mein Bruder empfanden ich tat es auch anfangs ich dachte er hat gemerkt was er tat doch er hat sich kein bisschen verändert, er räumt sein Kram immer noch nicht vom Tisch weg er duscht immer noch viel zu lang und heiß und hilft kein bisschen im Haushalt stattdessen geht er mit sein Freunden raus während ich die Spülmaschine ausräume.

Ich fühle mich einfach unfair behandelt da er so was schlimmes getan hat und sich nicht mal verändern will, aber meinen Eltern juckt es gefühlt nicht und ich bekomme Ärger weil ich das anspreche obwohl ich voll viel im Haushalt mache.

LG savetheturtles

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Partnerschaft, Psyche, Streit

Wann ist etwas Faschismus

Ich arbeite gerade aus Langeweile an einer Checkliste um Faschismus zu erkennen. Noch irgendwelche Ideen?

Checkliste: Faschistische Merkmale erkennen

1. Ideologie und Weltanschauung

  • Führerprinzip: Glaube an eine autoritäre, charismatische Führungsperson
  • Ultranationalismus: Übersteigerte nationale Identität, Abwertung anderer Nationen oder Ethnien
  • Militarismus: Verherrlichung militärischer Werte, Gewalt als Mittel zur Problemlösung
  • Antipluralismus: Ablehnung von politischer Vielfalt, Parteienvielfalt oder Demokratie
  • Antiintellektualismus: Misstrauen gegenüber Wissenschaft, Bildung, Journalismus

2. Menschenbild und Feindbilder

  • Rassismus oder Ethnopluralismus: Konstruktion einer „überlegenen“ Gruppe
  • Sündenbockdenken: Schuldzuschreibung an Minderheiten, Fremde oder abweichende Gruppen
  • Homogenitätswahn: Ablehnung kultureller, religiöser oder sexueller Vielfalt

3. Sprache und Kommunikation

  • Verschwörungstheorien: Systematische Unterstellung geheimer feindlicher Mächte
  • Hassrhetorik: Dämonisierung von Gegnern, Entmenschlichung
  • Lügenpropaganda: Systematische Desinformation zur Kontrolle des Diskurses

4. Politikverständnis

  • Demokratiefeindlichkeit: Forderung nach „starker Hand“, Abschaffung demokratischer Institutionen
  • Gewaltakzeptanz: Legitimation oder Ausübung politischer Gewalt
  • Rechtsstaatsfeindlichkeit: Missachtung von Justiz, Gewaltenteilung, Verfassung

5. Soziale Praxis und Verhalten

  • Einschüchterung, Bedrohung oder Gewalt gegen Andersdenkende
  • Aufbau paramilitärischer Strukturen oder Netzwerke
  • Uniformierung, Symbole, Marschrituale zur Identitätsstiftung

6. Verhältnis zu Geschichte und Erinnerung

  • Geschichtsrevisionismus: Relativierung von Kriegsverbrechen, Holocaustleugnung
  • Heroisierung faschistischer Führerfiguren oder Diktaturen
  • Instrumentalisierung historischer Mythen zur Legitimation eigener Politik

Kriterien für Verdichtung

  • Kumulative Erfüllung mehrerer Kategorien
  • Aktives politisches Handeln im Sinne dieser Ideologie
  • Ablehnung liberaler, demokratischer, menschenrechtlicher Grundwerte

Faschismus ist kein Zustand, sondern eine Dynamik — seine Erkennung erfordert Kontextsensibilität, historische Kenntnis und ideologiekritische Analyse.

Politik, Faschismus, Hass, Politiker, Politikwissenschaft, Politikerin

Was denkt Ihr darüber: Ist Pride zu einer Marketing - Strategie verkommen?

Diesen Artikel habe Ich heute gelesen und würde gerne wissen wie Ihr darüber denkt:

Jahrelang war der CSD für EMMA-Redakteurin Annika Ross ein kleiner Feiertag. Das bunte Wir-Gefühl, das auf eine ganze Stadt abfärbte. Heute ist sie genervt von der Regenbogenfahne. Und nicht nur, weil die zur Marketing-Strategie verkommen ist und jeder Fetisch wie das "Pet Playing" (Foto) darunter subsumiert wird. Sie findet, dass es an der Zeit ist, dass Frauen Flagge zeigen.

Jahrelang war der CSD für mich ein kleiner Feiertag. Meist waren wir in Berlin unterwegs. Da waren einfach die besten Partys. Ich mochte diese lockere, leicht-frivole Atmosphäre, das bunte Wir-Gefühl in der für mich damals coolsten aller deutschen Städte. Klar, da waren auch immer ein paar skurrile Gestalten bei, aber so what, eben jede Farbe des Regenbogens.

„Die ham‘ se doch nicht alle“, sagte mein Vater kopfschüttelnd, als wir gemeinsam die Nachrichten schauten, wo vom Berliner CSD berichtet wurde. Ein paar schwule Jungs tanzten in grünglitzernden String-Tangas zu Samba-Rhythmen, gefolgt von einer Line-Dance-tanzenden Cowboy-Formation mit Regenbogenfahnen mit der Aufschrift „Don’t ride the pony, ride the cowboy!“.

Wenn ich mit meiner Freundin auf Städtetrip war, etwa in Barcelona, Madrid, Paris oder London, haben wir die Viertel angesteuert, die die Regenbogenfahne hissten.

Heute nervt sie mich.

Vordergründig, weil sie zur Marketing-Strategie verkommen ist. Fast jedes Unternehmen meint, sie irgendwo unterbringen zu müssen. Adidas, Bayer, BMW, DHL, Mercedes-Benz, Puma, Siemens oder Volkswagen hissen sie. Nivea druckt sie auf den Deckel. Natürlich nur hierzulande, nicht etwa in islamischen Ländern, da steht ja die Todesstrafe auf Homosexualität. Bei Gegenwind wird keine Flagge gezeigt. Siehe das Fiasko um die Regenbogenbinde bei der Fußball-WM in Katar. Ein Fähnlein im Wind.

Was ich noch beunruhigender fand als die Fetisch-Hunde: die Stimmungsmache gegen Frauen. Wer nicht gleich die Trans-Flagge hisst, wird zur „Terf“ erklärt, und die darf man sogar töten. „Kill Terfs“ stand auf mehreren Plakaten. Seit wann ist es eigentlich cool, auf einer Demo für Toleranz gegen andere zu hetzen? Ein Großteil der jungen Mädels auf dem CSD war in Regenbogen-Trans-Flagge gehüllt. „Proud to be trans“ oder „Proud to be queer“ stand auf ihren Buttons.

“Proud to be lesbian?“ Ich glaube, den Button gibt es gar nicht. Würde ein Mädchen sich trauen, ihn heute anzustecken? Einen lesbischen Aktionswagen habe ich im gesamten CSD-Zug nicht erblicken können. Butches? Gibt’s die überhaupt noch? Ich habe ja nicht mal Frauen in Trekking-Klamotten mitlaufen sehen.

Dafür pappte das Schild „Leihmutterschaft ermöglichen“ an einem Stand.

An einem anderen klebte „Pharma for Pride“.

Tja, die Revolution frisst ihre Kinder. Der Regenbogen, der ist an diesem Tag endgültig für mich untergegangen.

https://www.emma.de/artikel/nicht-mein-regenbogen-341153

Vor allem das "Kill Terfs" hat mich erschrocken. Da wird auf einer Veranstaltung für Toleranz zum Mord aufgerufen und keiner schreitet ein?

Männer, Fetisch, Berlin, schwul, Deutschland, Politik, Frauen, Sexualität, Gewalt, Bisexualität, Feminismus, Gesellschaft, Hass, Homosexualität, Lesben, lesbisch, Pride, Toleranz, Transgender, Transsexualität, Christopher-Street-Day, LGBT+, queer

Kontakt zu Mutter abbrechen?

Ich bin 17 jahre alt und das Verhältnis zu meiner Mutter war schon immer sehr schlecht . als kleines kind hat sie mich oft gehauen , gedroht , angebrüllt und war das pure böse. das einzige wofür ich dankbar bin ist das sie mir immer geld gab und Material mäßig es mir an nichts fehlt bzw fehlte . aber vom charrakter ist sie eine hexe . sie denkt wahrscheinlich ich habe vergessen was sie mir als kind angetan hat. ich hatte immer nur sie . meinen vater lernte ich nie persönlich kennen . meine Familie lebt irgendwo in Ostdeutschland und ich sehe sie mittlerweile nur noch 2 mal im jahr aber habe dennoch ein enges Verhältnis zu ihnen . meine mutter brüllt mich nicht nur an , sie Terrorisiert. selten wird sie handgreiflich weil sie weiß das ich dann doppelt so sehr zurückschlagen werde und ihr zeige das ich ihr überlegen bin . sie hatte schon immer tiefe Depressionen und auch Suizid versuch . hab bereits 4 monate alleine gelebt. ich mag sie überhaupt nicht mehr . jeden tag streiten wir und sogar so sehr das meine Oma als sie hier war abgehauen ist ( ich schwöre ich rede immer in einem ruhigen respektvollen ton) . sie sagt ich bin eine Enttäuschung, der letzte dreck und sei ein pcychisch kapputer pcychopat , frauenhasser , rassist , sozipath , dumm , extrem kaltherzig usw . ja also praktisch das böse 🤷. ihr merkt schon wie verrückt diese frau ist . gestern hat sie gesagt ich bin für sie gestorben usw. bei fragen gerne stellen . jedenfalls was würdet ihr empfehlen. soll ich sobald ich ausziehen darf den Kontakt zu ihr abbrechen .

Mutter, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Psyche, Streit

Hass gegen schwester?

Ich bin 14 Jahre alt und meine Schwester ist 16, wir sind beide Mädchen.

Wir streiten fast jeden Tag und verletzen uns körperlich, und ich kann nicht anders als sie zu hassen.

Es gibt Momente, wo ich nicht verstehe das ich übertreibe, weil sie spaßig sagt das ich aufhören soll und dann aber weiter mache.

Heute hatten wir vor ungefähr einer Stunde einen Streit und sie hat mich fünf Mal voll in den Rücken getreten (sie ist ein bisschen "mollig"), und das tat mir natürlich weh also hab ich richtig in ihre Haut gekniffen und sie hat mich voll geschlagen und angeschrien. Ich bin aufgestanden und hab sie dann mit einer schlappe abgeworfen und ausversehen ihre entzündeten piercings getroffen.

Ich bin dann raus gegangen und sie hat geweint.

Jetzt hat sie geschrieben das es ihr leid tut, und sie hat was von mir kaputt gemacht (was sie immer tut wenn sie sauer ist) und ich habe dann geschrieben das sie die fresse halten soll. Dann sind wir ein bisschen hin und her gegangen und ich hab ihr geschrieben das sie sterben soll.

Ich weiß das es sehr übertrieben von mir ist und unangemessen, das müsst ihr mir nicht sagen, und ich will es auch garnicht hiermit entschuldigen, aber ich habe ADS, Depressionen und bin höchst verscheinlich bipolar und hab aggresions-probleme.

Bitte gibt mir ein paar Tipps wie ich mich verbessern könnte (und keine Vorwürfe) und natürlich wie die Beziehung besser werden könnte.

Familie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Schwester, Streit

Ist das nicht unglaublich Egoistisch?

Andere Menschen zu brauchen? Zu sagen zum Partner, ich BRAUCHE dich, und könnte ohne dich nicht Leben.

Wenn mein Partner sowas sagen würde, würde ich sofort wegrennen. Weil das ist ein Red-Flag, so bessessen von jemand anderes zu sein ist nicht gesund.

Klingt auch possessiv und Besitzergreifend. Zu glauben du kannst eine andere Person besitzen, zumindest Emotional.

Echte Liebe fordert nicht, echte Liebe ist nicht besitzergreifend, echte Liebe braucht nicht.

Echte Liebe ist auch sehr selten, und was oft als Liebe bezeichned wird, ist eigentlich der Wille jemanden zu besitzen.

ich fand es immer gruselig wenn Menschen solche Sätze sagten. Eben wie ich brauche dich, ich Will dich, und nur dich und solche Dinge.

Ich weiss genau, dass diese Leute, wenn der Partner weg ist aus irgendwelchen Gründen auch, nicht damit klarkommen und völlig durchdrehen.

Ich glaube, das ist ein Grund warum ich "Liebe" hasse, nicht so sehr echte Liebe, aber was viele Menschen als Liebe sehen und bezeichnen. Dieses Besitz ergreifende, dieses Erwartende, diese Kontrollierende, diese Emotion die so possessiv ist den Verstand ausschaltet.

Aber verliebt sein ist eben keine Liebe. Ich glaube echte Liebe ist etwas schönes, aber eben so selten.

Falsche Liebe ist ekelhafter als Hass. Wie seht ihr das? Ich persönlich kann gut ohne jemanden Leben. Aber wenn ich jemals jemanden finden sollte, den ich interessant finde, mit dem man gut reden kann, der interessant ist zum zusammensein, zusammenleben ist, Grenzen respektiert, Intelligenz besitzt, und nicht Besitz ergreifen will, dann würde ich mit so jemand zusammen sein wollen. Aber ich würde ihn nicht unbedingt um jeden Preis brauchen.

Ich bin auch asexuell.

Aber sonst nicht. Wie seht ihr das?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, asexuell, Beziehungsprobleme, Emotionen, Hass, Partnerschaft, verstand, Asexualität

Liegt hier ein geschlechtsspezifisches Hassverbrechen vor?

Hallo,

ich weiß das klingt erst mal schlimm und ich kenne mich mit diesen neuen Bewegungen auch nicht wirklich aus, deshalb die Frage:

Ich lerne eine Frau kennen (ich bin M). Sie trägt ein Armband vom CSD (Christopher Street Day) und frage Sie ob sie lesbisch sei. Antwort NEIN. Also denke ich, wir lernen uns kennen, wir verstehen uns gut, ich frage Sie ob Sie mit mir ausgehen möchte (ich habe in der Vergangenheit schon einmal eine homosexuelle Frau nach einem Date gefragt, deshalb meine Vorsicht und Frage, ich wollte den selben "Fehler" nicht noch einmal begehen. War recht peinlich, hat aber zu einer netten Mitbewohnerin und viel Spaß geführt). Sie lehnt meine Einladung ab, aber benutzte mich in den Folgemonaten als Zeitvertreib auf ihrer Arbeit, wenn wenig los ist. Schließlich bin ich in Sie "verschossen" und mag Sie "bedingungslos". Habe ich auch getan aber eher aus Mitleid, weil Sie 15 Jahre jünger ist und mir eine sehr traumatische Historie erzählt hat. Nach ca. 6 Monaten der Lügen aber einer netten und freundlichen Bekanntschaft ohne weitere Hintergedanken, gesteht Sie mir das Sie lesbisch ist. Als Grund der Lüge gibt Sie Gewalterfahrungen als Schutzbehauptung an. Damit gesteht Sie nicht nur eine von vielen Lügen sondern hat damit ja auch das Bedürfnis nach einer "engeren" Beziehung komplett unterbunden.

Danach war Sie nur noch verletzend und körperlich über griffig, was nun zu einer Anzeige in mehreren Fällen wegen unter Anderem, heimtückischer Körperverletzung, geführt hat. Sie ist Mitarbeiterin einer sozialen Einrichtung in der ich verkehrt bin. Was das Ganze irgendwie noch schlimmer macht, weil Sie mich körperlich, während ihrer Arbeitszeit an Ihrem Arbeitsplatz angegriffen hat obwohl ich dies nach dem ersten Vorfall schon untersagt habe. Ich war dort als Kunde. Ich habe heute erfahren das Sie anderen, weiblichen Kunden, auf Nachfrage, ihre Orientierung offen anspricht.

Bitte um Einschätzung und Feedback. Mir wird erst jetzt, mit mehrmonatigem Abstand, Anwalt und Therapeuten klar, was diese Frau eigentlich getan hat.

Danke, Holger.

Männer, Gefühle, Arbeitsplatz, Recht, Anwalt, Gericht, Gewalt, Freundin, Hass, Homosexualität, Justiz, Kunden, Lesben, Lüge, Mitarbeiter, Streit, Verbrechen, Zeuge, Angriff, woke

Sündenbock meiner Famillie?

Die Familie von dem Bruder meiner Mutter ist seit ungefähr 3 Montan schon bei uns, aus der Türkei, weil ske einen neuanfang hier in Deutschland machen wollen. Meine Mutter liebt ihn auch mehr als mich und meinen kleinen Bruder. Immer wenn es ihm oder einer seiner 2 Kindern oder seiner Frau schlecht geht, werden ich und mein Bruder beschuldigt und lange angsxhrien. Oft folgen auch Strafen. Meine Mutter mag es auch nicht, dass ich nicht viel Lache und schreit mich dafür auch an.

Einmal sind mein Onkel und sein 5 Jähriger Sohn ohne zu klopfen in mein Zimmer reingekommen. Ich hatte Kuchen dabei, was meine Freunde mir gesxhenckt haben. Der kleine Sohn wollte ein Stück. Daraifhin meinte ich, dass er 5 Minuten warten soll damit ich mich umzieheb kann und unten jeder ein Stück bekommen. Er fing daraufhin an zu weinen und mein Onkel war wütend. Er hat es meinen Eltern erzählt die sofort in mein Zimmer gerannt sind und mich den ganzen Tag angeschrien haben.

Mein Onkel ist ein sehr aggresiver Mann der oft rumschreit wenn ihm etwas nicht passt. Heute kam es wieder zu einem Vorfall. Wir waren draußen und haben Pizza gegessen, da war eine Fliege, die mein Onkel mit einer Serviette getötet hat. Daraufhin legte er die Serviette direkt neben meinen Teller worauf ich dann gesagt habe, warum er es neben meinen Teller geöegt hat und nicht einfach in die Mülltonne.

Anscheinend war ich so respektlos das meine Mutter mivh vor meiner Familie anschreien und beleidigen musste. Auch ist sie genervt ,dass ich mehr in meinem Zimmer bin und mit meinen Freunden telefoniere statt mit ihnen obwohl sie mich oft selber bitter in mein Zimmer zu gehen und auch da zu essen. Ich bin 14, was will sie noch von mir? Reden wird nicht funktionieren, da ich sonst wieder angeschrien werde und als Respektlos gegenüber älteren.

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Hass, Streit

Das ist doch noch nicht direkt Hass?

Meine verstorbenen Eltern haben vergeb und ihren Frieden. Ich muss noch meinen Friedn finden. Es geht um meine tante und meine Oma mütterlicherseits-also schwester meiner Nutter und ihre Mutter.

Meine Oma war ein absolut jähzorniger Mensch- wo alle anderen in der familie litten-mein Opa durch den ganzen Stress noch jünger starb als mein vater mit 49 Jahren. Eigentlich wäre zwischen meine tante und meiner Mutter noch ein Kind-ein Bruder. Der starb im Kindsbett.

Ich will jetzt nicht ins Detail gehen was alles vorgefallen ist. Fakt war in den Mitte 80er als mein vater schwer krank wurde, das sogar unser Hausarzt zu uns meinte, wir sollen diesen zweig der verwandschaft meiden und Kontakt abbrechen was nun schon gut 40 jahre so der Fall ist.

Ich selber habe meinen Standpunkt und meinung meiner tante direkt isns gesicht gesagt- das ist ein toxischer Mensch der selber das galubt was si sagt also ein beispiel: sie bekommt im bekanntenkreis mit, Person A hat Nierenkrankheit-d ann hatte sie es auch- dann kam Blut und Knochenkrenbs usw- sie lebt immer nich- ist 81 und immer ihr komplett falsches Lächeln im Gesicht, geht gläubig in die Kirche und laut eigener Aussage geht sie komplett ohne Sünde über die Erde in ihrem Leben.

Was uns angetan wurde durch sie und ihrer Familie da habe ich so eine innere Wut. Wobei ich in mein herz höre -sicher weiss das ich schon auch vergebn habe und konnte: Problem aber: Ich wurde in meiner Kirchengemeinde von jemand auf meine tante angesprochen- er wollte irgend was sagen was mit mir ist. War und ist mir egal-ich bin in der Situation richtig explodiert wie das HB Männchen in die Luft.

Es wird im Bekanntenkreis null akzeptiert das kein Kontakt da ist- das sollen die akzeptieren- das tut mir/gesundheit absolut nicht gut. Ausserdem ist das verwandschaft und nicht meine Familie da unterscheide ich, das geht doch die Kirche gar nix an. Die war ja nicht mal bei der Trauerfeier meiner Mutter.

Sobald mich jemand auf Tante und deren familie anspricht triggert mich das so extrem das es mir auch gesundheitlich schlecht geht. Ich will noch nicht sagen das ich da einen Hass habe-laufe aber wenn das nicht aufhört in eine Hass rutschen könnte.

Jetzt bin ich schon direkt und deutlich und man kapiert meinen standpunkt nicht. Ich muss die leute wohl einfach kommentarlos steheen lassen. Jemand er mich dauertnd als dumm und blöd hingestellt hat, Lügen im Bekanntenkreis verbreitet hat- das sogar in der Kirche mit so jemand will ich nichts zu tun haben.

Mein Problem ist schon - wenn ich sie aus der ferne sehe -sehe ich innerlich rot

Wie bekomme ich das so in den Griff das mich das wederf belastet und nicht wirklich in den hass treibt bzw sollte ich drin sein wie komme ich da raus?

Liebe, Mutter, Verwandtschaft, Oma, Tod, Vater, Eltern, Hass, Tante, Wut

Warum ist die Person so feindlich zu mir?

Ich spiele momentan oft CS 2 mit Freunden.

Es macht Spaß und die und deren Freunde sind eigentlich alle nett.

Aber von einer Person (mit der ich sehr viel spiele, nennen wir die Person P1) ein Freund ist voll toxisch zu mir.

Erst fande ich ihn eigentlich ok nett. Vielleicht etwas komisch manchmal, aber nicht schlimm.

Dann haben wir mal 2 Runden ohne P1 gespielt.

In der zweiten Runde wollte er gekickt werden.

Wir haben es nicht gemacht, da er keinen Grund genannt hat.

Er hat angefangen zu trollen und als einer meiner Freunde sauer auf ihn wurde habe ich geschrieben "entspannt euch bitte". Das hat nichts gebracht.

Er hat unter meinem Profil einen Tag später "-rep" geschrieben.

Immer wenn ich mit P1 spiele und er dazu kommt ist er feindselig zu mir.

Er verspottet mich wenn ich sterbe, beleidigt mich im Chat, tötet mich, spielt egoistisch,...

Wenn ich frage, warum er mich so behandelt, reagiert er nicht.

Ich versuche trotzdem nett zu ihm zu sein, aber heute war ich auch etwas toxisch, nachdem er mich am Anfang der Runde getötet hat.

So macht mir das Spiel keinen Spaß und ich habe dann relativ schnell aufgehört mit P1 heute zu spielen.

Warum behandelt er mich so?

Ich bin Autist und erkenne nicht was ich falsch gemacht habe. Meine Freunde verstehen es auch nicht warum er mich hasst. P1 wendet sich trotzdem nicht von der Person ab.

Wie damit umgehen?

Ich spiele auch voll schlecht, wenn ich mit toxischen Teamkameraden spiele (wenn ich harmonisches Team habe mindestens 20 kills (meistens, mit so jemand maximal 10-15).

Ich will weiterhin mit Person 1 spielen.

Jedoch entweder ohne ihn, oder mit ihm, aber ohne Beleidigungen.

Irgendwelche Tipps?

Danke

Counter-Strike, Menschen, Hass, Reaktion, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hass