Hass – die besten Beiträge

Mutter toxisch?

Heyy,

Ich weiß gerade nd mehr was ich tun kann. Folgende Situationen:

1. Ich wollte gerade duschen gehen (Was ja auch kein Problem ist), aber sie hat es mir verboten und gesagt dass es zu teuer ist (zur Info: mein Bruder und sie duschen jeden Tag zu Hause, ich nicht) sie will das nicht zahlen aber ich finde es richtig schei*e vor allem warum jeder außer ich?

2. Ich darf mich nie mit Freunden treffen. Bin den ganzen Tag alleine zu Hause, das ist ihr egal. Nach Hause dürfte ich vlt jmd einladen aber das geht auf keinen Fall.

3. Sie erwartet von mir dass ich immer alles im Haushalt mache, kann, gleichzeitig aber auch alles lernen muss und nur Einsen hab. Hab deshalb fast alle Hobbys und Sachen die mir Spaß gemacht haben aufgegeben. Jetzt ist sie sauer deswegen.

4. Ich darf fast nie auf Klassenfahrten, Austausche oder Freizeiten.

5. Wenn ich abends müde bin weil ich den ganzen Tag gelernt hab und den Haushalt gemacht hab und 9 Stunden Unterricht hatte und mich dann ausruhe schreit sie mich an, beleidigt mich und gibt mir richtig viele neue Aufgaben.

6. Wenn ich früher ins Bett gehen möchte (ich darf so spät wie ich will, das stört sie nicht) ist sie richtig sauer und verbietet es mir.

7. Sie schreit viel, behandelt meinen Bruder viel besser (obwohl er sie richtig beleidigt und gar nichts macht) und ist immer nett zu ihm.

8. Sie kauft und zahlt mir nur das nötigste (mein Bruder bekommt Schulgeld wegen Privatschule, Bus und zugfahrkarte, Geld immer wenn er fragt (zb mit Freunden in die Stadt geht), er hat relativ teure Hobbys, kriegt ständig neue Klamotten usw) er ist 15

Meine Frage wäre: Ist meine Mutter toxisch und was kann ich dagegen tun?

bin w/13 Lg

Nein 67%
Andere Option, und zwar... 33%
Ja 0%
Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Depression, FAMI, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Jugendamt, Psyche, Streit

Ist die eskalation meinerseits wegen allgemeiner Situation und partner normal?

Ist es normal dass man ständig ausrastet weil man streiten partner hat beziehungsweise allgemein mit seinem leben unglücklich ist? zurzeit ist es ganz schlimm zum beispiel mein partner verheimlicht mir sachen wie das er sich mit seiner besten freundin trifft die ich 3 jahre lang versucht habe von ihm fernzuhalten weil die beiden damals Freundschaft plus hatten und ich finde das man so eine "freundschaft" nicht pflegen muss bzw reduzieren kann der neuen Partnerin also mir zuliebe. Ich habe ungelogen so extreme wut Ausbrüche, das ich meine eigene wohnung halb kaputt haue wenn ich mit ihm rede und er mich einfach nicht verstehen will weil die beiden ja soooo eine tolle freundschaft haben. Ich rede ungelogen mit ihm über alles was mich angeht und mit wem ich zu tun habe. Ich raste aber nur noch aus und fühl mich so alleine und ungewollt..meine allgemeinen situation ist total doof zurzeit (ich gehe von mir aus bald auf therapie um mein leben zu ändern und irgendwie zufriedener zu werde), hab aber auch Haftstrafen und und die mich kaputt machen im kopf.. ich bin so überfordert mit allem und frage mich ob es das normal ist so auszurasten? Ich erkenne mich selbst kaum.. ich mach meine eigene möbel mittlerweile kaputt und das ist nicht normal.nur ich bin einfach jeden tag unglücklich.. kennt jemand diese art und weise mit stress umzugehen? Ich liebe meinen freund aber gebe bald alles auf und er verletzt mich mit seinem Desinteresse und provoziert mich genau jetzt wo ich ihn am meisten bräuchte.. Ich hab wirklich sonst keinen Umgang, ich bin immer nur zuhause und mach ihm alles recht und verzweifle. Ich will nur wissen ob jemand von euch sowas schon mal hatte und ob ich wirklich so überwiegend unzufrieden mit allem bin wegen ihm? Ich Kämpfe um alles aber kriege nichts außer Scherben... früher hat er mich immer geschlagen oder erniedrigt und jetzt ist die Situation wie andersrum??? Er tut auf Opfer aber ich leider selbst total ! Und leider vorallem an meinem Gewissen weil ich mich selbst so schlecht fühle..

Tipps, traurig, Beziehung, Charakter, Ex, Hass, Verzweiflung, Wut, ausrasten, Freundschaft Plus

Hass und Hetze im Netz - lohnt sich das Dagegenstellen noch?

Ich befasse mich schon sehr lange mit dem Thema von Hass und Hetze, besonders im Netz.

In meiner Kindheit und Jugend gab es noch keine sozialen Medien, ich bin also quasi ein Kind beider Welten und noch ohne Facebook groß geworden, jetzt ist es aber undenkbar, eine Welt ohne soziale Medien aufzubauen.

Ich sehe durchaus Positives in den sozialen Medien, aber eben nicht nur. Viele Menschen gehen davon aus, das Internet ist ein rechtsfreier, anonymer Raum und sind dort "mutiger" als ich realen Leben.

Was mir in den letzten Jahren aufgefallen ist:
Viele ehemalige Print-Medien verbreiten Schlagzeilen, die nur Öl ins Feuer gießen beim Thema Hass, Spaltung und Hetze, die Berichte selbst werden kaum gelesen, dafür sind die Kommentarsektionen voll von rassistischen, sexistischen oder anderweitig diskriminierenden Kommentaren.

Wenn man "dagegen kommentiert", also zB für Neutralität, Sachlichkeit und Fakten, wird man von zig Leuten dafür angegangen.

Ich erinnere mich an die jüngsten Terroranschläge, bei denen in den den Kommentaren um Neutralität bat und um Geduld, bis die Polizei alle Fakten beinander hätte, wilde Spekulationen über Herkunft und Tatmotiv bringen niemanden weiter.
Sofort kamen Kommentare auf meinen Kommentar, die ich teilweise polizeilich zur Anzeige bringen musste (man wünschte mir sogar, von Geflüchteten gruppenvergew*ltigt zu werden), dabei habe ich weder den Täter in Schutz genommen, noch eine Tat relativiert, lediglich um Sachlichkeit, Fakten und Geduld gebeten.

Ich sehe so viele Kommentare, die offenkundig rassistisch, faktisch falsch, voller Hass und Hetze sind. Zudem hat Zuckerberg ja jetzt auch gegen Hatespeech kapituliert (und/ oder wollte Musk und Trump gefallen) und es gibt diesbezüglich in den USA keine Kontrollen mehr. Auch andere Netzwerke (X) fallen in der EU auf und verstoßen wegen fehlender Kontrollen ihres Inhaltes gegen den Digital Services Act.

Was meint ihr, lohnt es sich noch, mit Kommentaren gegen diese Kehrtwende zu stehen?
Sollte man weiterhin Kommentare verfassen, die bei solchen oder ähnlichen Geschehnissen zur Ruhe mahnen, Sachlichkeit fordern und Geduld erbitten?

Oder ist dies ein Kampf gegen Windmühlen und längst verloren?

Internet, Deutschland, Politik, Social Media, Hass, Medien, Rassismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hass