Antisemitismus?
was haltet ihr von Antisemitismus?
11 Antworten
Wenn man Antisemitismus wörtlich nimmt, ist es eine Haltung, die Semiten zu Untermenschen erklärt und ihre Tötung und Vertreibung richtig findet. Da auch Araber und damit Palästinenser zu den Semiten gehören, wären die schlimmsten Antisemiten in der israelischen Regierung zu finden.
Im Allgemeinen ist mit Antisemitismus aber nur der Hass auf Juden gemeint. In letzter Zeit wird die Bedeutung aber inflationär ausgeweitet auf jeden, der die israelische Politik kritisiert. Selbst jüdische Kritiker sind nicht davor gefeit, Antisemiten genannt zu werden. So wurde die "Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost e.V." jüngst vom deutschen Verfassungsschutz als "gesichert extremistisch" eingeordnet.
Natürlich bin ich nicht antisemitisch, aber so genannt zu werden ist für empathische Menschen fast unvermeidlich.
Salü japaner12yo,
selbstverständlich nichts, da Antisemitismus zu gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit zählt.
Allerdings rechne ich beispielsweise sachliche Kritik an der israelischen Besatzung im Westjordanland und vor allem an der Kriegsführung der israelischen Regierung und des Militärs in Gaza nicht zu Antisemitismus.
Da magst du recht haben, aber sachliche Kritik an o.g. Beispielen, die nicht dem Hass auf Juden entspringt, die das Existenzrecht des Staates Israel sowie dessen Recht auf Selbstverteidigung nicht in Abrede stellt und den entsetzlichen Angriff der radikalislamistischen Hamas auf israelische Zivilisten nicht als Befreiungsschlag feiert, würde ich nicht unter Antisemitismus oder Anti-Israelismus subsumieren: damit verwässert bzw verharmlost man die Begriffe.
Und daß Israel nun mal der Nationalstaat des jüdischen Volkes ist, macht die Debatte nicht einfacher.
Ich finde es irgendwie faszinierend, daß menschliches Denken solche Formen annehmen kann. Was für den einen fernab von gesundem Menschenverstand und logischem Denken angesiedelt ist, stellt sich dem anderen als durchaus vernünftig dar.
garnichts , wie auch nix von irgendwelchen diskriminierungen anderer religionen.
die kritik einer faschistischen israelischen regierung aufgrund des genozids in gaza ist nicht antisemitismus
Selbstverständlich nichts, aber auch sowas von nichts, denn ein Grundsatz gilt in allen Bereichen:
[39] Und das zweite ist ihm vergleichbar: »Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst«.
Matthäus 22,39
Da ist es egal, ob es um Antisemitismus, Rassismus oder Mobbing geht.
Mfg
DerEineHalt08
Wie man selbst sein eigenes Denken, Reden, Handeln einordnet, ist eher uninteressant. Der Höcke hat sich ja auch nicht selber als Fascho tituliert.