Zum Glück nicht

,,Zum Glück nicht,,...na ja ich hätte es mit meinen 14 Jahren auch absolut nicht nötig gehabt.

Ich habe Corona 2mal gehabt und mehr als ein Schnupfen war es für mich in beiden Fällen nicht. Wer sich impfen lassen wollte, der konnte das gerne tun und da hatte ich nichts dagegen. Was ich persönlich sehr schade fand, war allerdings diese 2-Klassen-Gesellschaft aus Geimpften und Ungeimpften - ich selbst habe mich nicht impfen lassen und bin mir an mancher Stelle echt falsch vorgekommen, wenn der Zutritt nur Geimpften gestattet war.

Mfg

DerEineHalt08

...zur Antwort

Das krasses ist, ohne diesen Gott würde sich deine Frage relativieren. Wenn es keinen Gott gäbe, dann gäbe es erstens nicht dich und du hättest keine Möglichkeit etwas als Leid oder Unheil zu klassifizieren.

Warum Gott Leid zulässt ist eine tiefgehende Frage, die niemand hier beantworten kann, da nur Gott selbst die Antwort kennt. Fakt ist, dass Gott einen Plan hat, da er bei manchem Leid in unseren Augen mehr hilft und bei anderem Leid weniger.

Wichtig ist das Verständnis für Leid. Leid empfinden wir, wenn wir uns benachteiligt fühlen und uns anmaßen, dass uns besseres zustände. Wenn wir das Leid positiv angehen, dann wird aus dem Leid ganz einfach ein Zustand. Und das ist das, was Gott auf jeden Fall macht, er hilft im Leid. Da Leid einen Zweck erfüllt, den wir nicht immer kennen, müssen wir manchmal durch harte Phasen durch ohne, dass der Zustand von uns genommen wird, doch wenn wir den Herrn um Kraft bitten, dann schenkt er sie uns - aus Leid wird eine einfacher Zustand, ein Abschnitt des Lebens.

Das bedeutet nicht, dass man im Leid die Augen verschließen soll und zu denke hat alles wäre schön. Wichtig ist, dass man sich nicht vom Zustand erschlagen lässt. Man soll nicht in Selbstmitleid ausbrechen, sondern sich im Bewusstsein der Schmerzen des Leids, der Situation stellen.

Mfg

DerEineHalt08

...zur Antwort
Ich würde offen ansprechen, dass es laut Bibel nicht richtig ist.

In gewisser Weise alles dreis oder Komponenten aller drei. Natürlich ist es seine Entscheidung und ich würde ihn mit Liebe annehmen und er wäre in meinen Augen immernoch derselben Freund wie früher.

Des weiteren würde ich dennoch für ihn beten und dafür, dass Gott ihn mit dieser Entscheidung auf den Weg führt, den er für den besten hält.

Zu guter letzt würde ich mit ihm reden und ihn fragen, wie er die Entscheidung mit seinem Glauben vereinbart, also definitiv in Nächstenliebe und nicht urteilend sondern kritisch und zur Selbstreflexion führend.

Er ist ein Freund, ich würde ihn also nie dafür verurteilen, aber mit ihm darüber reden würde ich persönlich auf jeden Fall. Nicht in erster Linie um ihn umzustimmen, denn das Recht habe ich nicht, sondern um einfach als Freund seine Ansichten über das Thema zu erfahren und verstehen zu können.

Mfg

DerEineHalt08

...zur Antwort
Ja

Natürlich, auf Hochrüstung folgt Hochrüstung und auf Anfeindung folgt Anfeindung - so ist der Mensch leider. Deshalb, na klar. Lasst uns hochrüsten, Geld in Militär stecken und eine Gesellschaft von Feindbildern erschaffen.

Mfg

DerEineHalt08

...zur Antwort
Andere Antwort

Gott ist der Begründer der Wissenschaft, denn er hat alle Naturgesetze und -konstanten geschaffen. Wenn die Wissenschaft nun alles ihr mögliche erforscht hat, dann hätte sie 1. immer noch nicht alles Wissen, was man haben könnte und 2. würde sie nur noch eindrucksvoller die Perfektion Gottes Schöpfung bestätigen.

Gott lässt sich nicht wissenschaftlich oder logisch erklären, da er einfach der Urheber des ganzen ist und über diesem steht. Dies ist auch ein Grund dafür warum ich denke, dass Wissenschaft und Glaube perfekt koexistieren können.

Mfg

DerEineHalt08

...zur Antwort

Also meine Meinung ist, lass es sein. Ich finde man kann so viele andere, schöne Dinge miteinander tun, aber zusammen SB und Pornos schauen? Dafür wäre mir persönlich meine Freundschaft zu schade.

Mfg

DerEineHalt08

...zur Antwort
Das sollte man so nicht machen...

Auch wenn wir Christen an etwas gänzlich anderes glauben und überzeugt sind, dass der Weg des Islam nicht zum Ziel führt, sollten wir uns dennoch nicht darüber lustig machen.

Wir sollten lieber unsere islamischen Mitmenschen ernst nehmen, für sie beten und Nächstenliebe walten lassen. Klar sind manche Dinge anderer Religionen lustig und muss sie nicht für richtig und gut halten, doch man sollte respektvoll sein, denn nur so baut man Brücken und macht den Unterschied, den Jesus lehrte.

Ich will nicht sagen, dass dieser Humor komplett falsch ist, aber man sollte damit keinesfalls versuchen sich über andere zu erheben oder andere für lächerlich zu erklären.

Mfg

DerEineHalt08

...zur Antwort
Ich bin dagegen...

Diese Leistung kann Europa momentan nicht aufbringen. Vor allem Deutschland kann dies nicht. Möglich wäre es theoretisch schon, jedoch nur unter einem weiteren Einbruch der Wirtschaft. Wirtschaftlich muss Deutschland gerade echt aufpassen und klug in die Zukunft planen. Ein so rasanter Ausbau der Kriegswirtschaft ist dabei alles andere als klug.

Mfg

DerEineHalt08

...zur Antwort
Es gibt einen freien Wille

Das ist eine gute Frage und ich denke es ist Ansichtssache.

Persönlich bin ich jedoch der Meinung, dass der freie Wille existiert. Man kann frei wählen zwischen Gut und Schlecht und nur weil man sich manchmal für den schlechten Weg entscheidet, heißt das ja nicht, dass man sich nicht auch hätte für den guten Weg entscheiden können.

Mfg

DerEineHalt08

...zur Antwort
Evangelisch

Ich bin evangelisch getauft und konfirmiert, sehe mich aber nicht direkt einer Konfession zugehörig, sondern als Christ und Nachfolger Jesu Christi.

Mfg

DerEineHalt08

...zur Antwort