Hass – die meistgelesenen Beiträge

Wieso habe ich das Gefühl, dass jeder mich hasst?

Guten Abend,

Es fällt mir sehr schwer diese Frage zu stellen, jedoch brauche ich langsam Hilfe. Ich habe seit längerer Zeit (so c.a. 1 Jahr) das Gefühl, dass, immer wenn ich mit einer Person rede, sie mich abgrundtief hasst. Das geht von Lehrern über Mitschüler, bis teilweise zu meinen Eltern. Auch wenn jemand mich ärgert ohne es böse zu meinen, wie man das so unter Freunden halt mal macht, könnte ich oft in tränen ausbrechen, was ich dann meistens mache, jedoch nur alleine und zuhause. Weil ich nunmal nur schwer mit Menschen reden kann, fallen mir zwischenmenschliche Beziehungen sehr schwer. Ich bin nicht der beste im Umgang mit Menschen, bin sozial nicht der höchstgestellte und habe mehrere Jahre Mobbing hinter mir. In letzter Zeit wird dieses Gefühl besonders schlimm und ich weine teilweise mehrmals täglich desswegen.

Teilweise wird es auch zur Angst. Ich habe angst davor, dass Menschen mich hassen und vermeide desswegen überflüssigen Kontakt, sogar zu engen Freunden z.B. Hat meine Beste Freundin nun einen festen freund und ich will ihn nicht kennenlernen, weil er mich oder ich ihn hassen könnte und sie mich dann hasst und habe desswegen seit c.a. 1 Monat keinen richtigen Kontakt mehr zu irgendwem.

Wirkliche Hobbys hab ich nicht, denn als ich noch jünger war, wo ich mir ein hobby hätte aneignen können, wurde ich wegen meinem Adhs aus einem Verein nach dem anderen geschmissen. Auch sowas wie Geige spielen wollte ich immer, jedoch wollte mich keiner unterrichten. Ich spiele gerne Videospiele aber die zählen für mich nur als "Zeitüberbrückung" bis ich schlafen gehe. Ich kann nicht richtig in der schule arbeiten weil jede einzelne frage von mir dafür sorgt, dass ich mich wie der letzte abschaum fühle. Wenn ich Negatives Feedback bekomme, bin ich nicht motiviert mich zu bessern sondern gebe einfach auf.

Ich wollte mir schon öfter hilfe holen von meinen Eltern oder jemand anderem, aber auch da hab ich angst. Diese Frage ist das erste mal wo ich darüber rede. Ich habe die befürchtung, dass meine Eltern und so meine Gefühle nicht ernstnehmen werden, denn das haben sie nochnie getan. Als ich ihnen früher einmal mit Selbstmord gedroht habe hieß es, was mir einfallen würde, so was zu sagen.

Ich hoffe irgendwer kann mit mir seine Erfahrungen teilen oder mir anders helfen.

Ps. Ich habe am Handy getippt sorry für die fehler

Pps. Es gibt bessere methoden als sich einzureden:"das wird schon". Zumindest hoffe ich es denn das hat nie geholfen.

Schule, Freundschaft, Angst, Trauer, Psychologie, Hass, Liebe und Beziehung

Ich hasse Arbeit?

Hallo Leute,

es gibt etwas das mich schon ziemlich lang bedrückt. Ich hasse es einfach zu arbeiten und dadurch meinen Hobbys nicht nachgehen zu können, meinen Freund bzw. meine Freunde selten zu sehen, nie Zeit für mich zu haben, etc.
Es ist mir durchaus bewusst, dass es anderen Menschen auch so geht, dass Sie sonntags dasitzen & sich nicht darauf freuen bereits in ein paar Stunden wieder arbeiten zu müssen. Bei mir ist es aber nicht nur so, dass ich keine Lust habe, sondern so dass ich mich regelrecht dazu zwingen muss überhaupt mal aus dem Bett zu kriechen um mich dann so gut es möglich ist dazu aufzuraffen in die Arbeit zu gehen. Ich freue mich nicht mal wirklich auf das Wochenende, da ich mir denke "Ja toll, 2 Tage frei, dann kann ich sowieso schon wieder in die Arbeit, das ist so schnell vorbei dass man die Zeit nicht mal wirklich nutzen kann." Jeden Tag um 17:00 Feierabend, dann kann man sowieso nichts mehr mit der "Freizeit" anfangen da um 18:00 fast alles schon schließt außer Gastronomiebetriebe natürlich & bevor man was unternimmt will man sich ja auch noch frisch machen nach der Arbeit, da man sich einfach nur eklig fühlt. Ich hasse das Bewusstsein, dass man jedoch arbeiten muss um Rechnungen bezahlen zu können, um seinen Hobbys nachgehen zu können ... um LEBEN zu können - ohne Geld überlebt man nicht, ist so. Ich meine, ich bin erst 17, ich kann noch mindestens 50 Jahre arbeiten. 5 Tage die Woche. Ich hasse es so sehr. Ich dachte anfangs dass es an meinem Job liegt, habe aber von Gastronomie auf Büro gewechselt & kann mich trotzdem zu nichts motivieren, obwohl ich mich super mit meinen Kollegen verstehe, usw. Helft mir bitte, bin ich normal?

Leben, Arbeit, Geld, Psychologie, Hass, Pflicht

Ich hasse mein Leben weil ich arbeiten muss, ich will nie wieder arbeiten müssen?

Egal welchen Job ich auch ausprobiere, nach kurzer zeit beginne ich die Tätigkeit abgrundtief zu hassen. Ich kann es nicht ausstehen, meine Lebenszeit anderen die ich nicht mag zur Verfügung zu stellen, für Tätigkeiten die ich nicht tun möchte. Ich möchte viel lieber mein Leben leben, meien Hobbys ausüben und mich meinen Interessen hingeben und Zeit mit meienr Familie verbringen! Ich mochte Arbeit noch nie, genauso wie ich die Schule gehasst habe und es immernoch tue. Für mich ist Arbeit freiheitsberaubung und fühlt sich wie eine Strafe an! Mein größter und sehnlichster Wunsch ist es nie wieder arbeiten zu müssen! Ich bin 31 und habe fast jeden erdenklichen Job ausprobiert. Ich habe keine Abgeschlossene Ausbildung und kein Studium. Ich war sehr schlecht in deer Schule weil es mich nicht im geringsten interessiert hat und ich es wie gesagt gehasst habe dort hingezwungen zu werden.

Was soll ich tun? Weiter so Leben oder irgendwas verändern? Ich war kurze zeit selbstständig, das war das einzige was mir an Arbeit gefallen hatte, kein extrem frühes Aufstehen, keine Übermüdung durchs Aufstehen. Man bekam Respekt von den Kunden, wurde freundlich behandelt, man kam sich wie ein mensch vor! Das gefiel mir. Leider war die Branche zu überlaufen (Hausmeisterservice).

Meine Hobbys sind, Programmieren, Yoga/Qigong, Kampfkunst. Vielleicht wäre es sinnvoll nochmal was Selbstständig zu machen, was was mir spaß machen würde.. Was meint irh zu meinem Harten Fall?

Achso, und meine freundin wil mich ständig verlassen weil sie das stört mit der arbeit das es mich stört..

Arbeit, Zukunft, Hass, arbeitsverweigerung

Tochter hasst mich wie die Pest?

Meine Tochter ist 21 Jahre und lebt noch bei mir, weil sie zurzeit ihr Studium macht. Sie hat aber, wie ich von ihren Geschwister mitbekommen habe, vor bald auch auszuziehen.

Meine Tochter war schon immer kompliziert und ich habe sie nie verstanden. Sie ist in den letzten Jahren besonders schwierig geworden, passiv aggressiv, streitsüchtig und stellt mich dauernd als die Böse da.

Sie kritisiert mich sogar dafür, dass ich jeden Tag vor den Fernseher im Wohnzimmer sitze, obwohl sie weiß, dass ich sonst nichts machen kann, weil ich ein halbkaputtes Bein habe.

Ich war vor kurzem zwei Wochen lang im Krankenhaus und es kam kein einziger Anruf von ihr, keine Besuche, nichts. Dann als ich vor ein paar Tagen zurückgekommen bin, hat sie mich wieder so behandelt wie vorher und mich ignoriert, wenn ich sie angesprochen habe, sie ist mir aus dem Weg gegangen. Ich hatte gehofft, dass ihr meine Abwesenheit vielleicht etwas bedeuten würde, aber naja. Ich habe letztens sogar mitbekommen, wie sie irgendjemanden am Telefon gesagt hat, dass sie wünschte ich wäre nicht zurückgekommen und es die friedlichsten zwei Wochen ihres Lebens war, dass ich jetzt wieder zurückkomme und meinen Arsch (buchstäblich) 24/7 auf die Couch im Wohnzimmer lagere.

Das hat mich echt verletzt, aber tue so als ob ich nichts weiß und versuche trotzdem jeden Tag auf sie einzureden, auch wenn sie mich ignoriert.

Ich weiß echt nicht mehr weiter, ich habe etliche Male versucht mit ihr zu reden, aber sie will nicht, hasst mich dennoch immer noch. Ich habe meine andere Tochter (also ihre große Schwester) gefragt und die sagte mir, dass sie übertreibt und ich mir nichts daraus machen soll. Das schräge dabei ist nur, dass sie nicht so zu anderen in der Familie ist, besonders nicht zu den kleinen. Sie geht so liebevoll mit den Jüngeren um, aber für mich hegt sie nur Hass.

Was denkt ihr?

Beziehung, Hass, Tochter

Ich hasse meine Kollegin, was soll ich tun?

Guten Morgen zusammen!

Ich habe leider seit ca. 6 Monaten ein großes Problem: eine Kollegin von mir. Sie sitzt im Nachbarbüro und wenn ich sie sehe, steigt schon mein Blutdruck. Ich hasse sie regelrecht. Warum? 

Das hat mehrere Gründe. Letztendlich ist es aber immer wieder der selbe: sobald ihr etwas nicht passt, schreit sie rum. Sie schreit mich und andere Kolleginnen an. Sie ist aber so schlau, dass sie das nie vor ihrem Chef tut, sodass es niemand mitbekommt, der etwas bewirken könnte. Meine Kolleginnen, die mit in meinem Büro sitzen, können sie auch nicht leiden. Auch sie wurden von ihr schon angeschrieen. Wir haben uns auch schon bei unseren Chefs beschwert, alle haben auch die Problematik verstanden, aber niemand kann etwas gegen sie bewirken. Das kann leider nur ihr Vorgesetzter, der aber wie gesagt nichts davon mitbekommen hat. Er ist super zufrieden mit ihr und das ist ihm die Hauptsache. Alles andere ist ihm egal. Selbst der Betriebsrat ist machtlos.

Habt ihr Tipps, was wir dagegen machen können? Ich versuche schon, sie so gut es geht zu meiden, aber leider gibt es gewisse Schnittstellen in unseren Themen, sodass ich gezwungen bin, mit ihr hin und wieder Kontakt zu haben. Zurückschreien hilft bei ihr auch nicht (zumal das unter meinem Niveau ist), da wird sie nur noch lauter und rennt zu ihrem Chef und erzählt ihm Lügenmärchen, wie böse wir doch wären.

Lieben Dank für eure Ratschläge

Büro, Hass, Streit, Kollegin

Mein Ehemann hasst meine Familie?

Ich brauche unbedingt Rat.

Mein Mann und ich waren bis wir letztes Jahr geheiratet haben 3 Jahre zusammen. In diesen 3 Jahren war alles in Ordnung was meine Eltern angeht. Ich war nicht oft bei ihm zuhause da ich mich mit seiner Mutter nicht gut verstanden habe. Sie saß nur am Handy und wollte nie ein Wort mit mir sprechen. Es war total dreckig überall und sie hat nur gemeckert oder wollte dass ich was mache im Haushalt. Daher kam mein Mann damals zu mir (Elternhaus) oder wir haben uns draußen getroffen. Er war zu dem Zeitpunkt was meine Familie angeht sehr höflich und respektvoll. Er hat sich nie schlecht über sie geäußert. Meine Eltern haben aber sehr früh mich über ihn gewarnt, dass er aggressive Verhaltensweisen hätte und nicht normal wäre. 

Ich konnte das zu dem Zeitpunkt nicht ganz verstehen und dachte das wenn wir zusammen ziehen und heiraten, er sich dann ändert weil auch er Stress zuhause mit seiner Mutter hatte. 

Nun sind wir 1,5 Jahre verheiratet und er hat sich leider nur negativ geändert. Er möchte meine Familie nicht sehen, er äußert sich negativ über sie und wenn wir uns streiten nennt er mich bei dem Namen meiner Mutter um mich zu provozieren und drauf hinzudeuten ich wäre wie sie. (Es ist nie irgendwas vorgefallen zwischen den beiden Seiten) 

Er lästert über meine Eltern die ihn wie ihren eigenen Sohn behandeln und sucht immer Streit zuhause was sie angeht. Er hat so einen enormen Hass der durch seine Mutter kommt. Unsere Familien verstehen sich gegenseitig nicht und ich denke jetzt wo er ausgezogen ist von seiner Mutter, und sich besser mit ihr versteht wird nur über meine Familie abgelästert. Wenn wir bei meinen Eltern sind will er nach ner std schon wieder los aber bei seiner Mutter sitzen wir 4-6 Stunden am Stück. Wir streiten über jedes Wort was er falsch aufnimmt. Was mich aber am meisten stört ist, wenn etwas ist nimmt er das Geld meiner Eltern. Wir sind letztens für eine Woche weg geflogen und sie haben uns eine hohe Summe an Taschengeld gegeben. Das war natürlich kein Problem und wurde sofort eingesteckt davon hat er sich auch jede Menge gekauft (sogar Geschenke für seine Familie) ich war ruhig weil ich nicht streiten will. Aber wenn man ihn fragt sind das alles schlechte Menschen meine Familie. Er sitzt dort oft einfach mit ner riesen lang gezogenen fresse. Die merken das natürlich und alles ist angespannt. 

Ich hab ihm schon die Ansage gemacht dass ich meinen Eltern niemals zurück zahlen könnte was sie mir ermöglicht haben und kein Mann der Welt dazwischen gehen könnte. Wenn er sich nicht zusammen rafft scheiden wir uns, hab ich ihn so schon gesagt. Spielt aber keine Rolle er hört nicht auf. 

Sogar mein 17 jähriger Bruder ist ihm ein Dorn im Auge. 

Was soll ich tun? Was würdet ihr tun? 

Familie, Freundschaft, Hass, Liebe und Beziehung, toxische Beziehung

Aus welchem Grund provozieren Männer Frauen?

Mein "ex" provoziert mich schon seit langem auf der Arbeit. Wir wären beinahe zusammengekommen daher die ". Nachdem wir eine heftige Auseinandersetzung hatten, haben wir den Kontakt komplett abgebrochen und uns ignoriert. Seit kurzem aber reden wir wieder, wir begrüßen, verabschieden uns, machen Witze etc.

Nicht jeder wusste von dem Verhältnis nur eine engste Freundin von mir auf dem Arbeitsplatz und die meinte sogar, dass immer noch kalte Luft zwischen uns herrschen würde, dass man merken würde, dass die Fronten dennoch verhärtet sind, wenn wir nebeneinander stehen.

Vor einpaar Tagen haben wir wieder angefangen zu schreiben und er provozierte mich ständig, dass ich keinen Mann finden werde, zicke etc und hörte auf zurückzuschreiben als ich sagte, dass auch ich irgendwann mal einen finden werde.

Am nächsten Tag auf der Arbeit begrüßte er mich nicht einmal und wir ignorierten uns wieder. Es ist ein ständiges hin und her.. und jetzt versucht er mich zu ärgern, lacht mich aus/an. Er nennt mich ständig Zicke (was ich nicht bin) und beobachtet mich auch. Schreiben tun wir nicht :/

Wieso provoziert er mich? Wieso Verhält er sich mal so mal so? Wie soll ich mich verhalten?

Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Psychologie, Eifersucht, Gesellschaft, Hass, Provokation, Provozieren, Kontaktabbruch

Meine Arbeitskollegen hassen mich weil ich nicht mit ihnen rede was soll ich machen?

Guten Tag,

Als ich vor 5 Jahren in die Firma gekommen bin hab ich mich mit allen sehr gut verstanden. Und nach ein paar Monaten haben meine Arbeitskollegen mit mir angefangen über andere Kollegen zu lästern. Und als der Arbeitskollege dann vom Klo zurück kam, haben alle so getan als ob nichts wär. Manche finde das ok aber ich finde das richtig ekelhaft. Deswegen habe ich mich langsam von denen distanziert da ich über andere hinter dem rücken zu reden hasse.

Und dann haben auch über mich welche angefangen zu lästern was ich durch andere Mitarbeiter mitbekommen habe. Für mich persönlich ist ein Mensch gestorben dem ich mich anvertraue und er über mich lästert da er zu 100% immer wieder über mich lästern wird. Deswegen habe ich angefangen die Kollegen die über mich gelästert haben komplett zu ignorieren also nicht mal "Guten Morgen."

Und das hat sich so rumgesprochen in der ganzen Firma und jetzt hassen mich sehr viele Mitarbeiter da ich einfach nicht mit denen rede. Ich fühl mich sehr missverstanden da ich mich mit allen verstehen möchte aber sehr verletzt bin wenn über mich jemand lästert, deswegen schweige ich lieber mit der Person.

Ich hab mich an meinen Abteilungsleiter gewendet und er ist nicht so auf meiner Seite, er sagt "Ich kann mir garnicht vorstellen das Person X sowas sagen würde. Du solltest nicht immer denken das dich alle hassen. Es gibt leider keine Beweise wenn jemand was gegen dich sagt."

Ich selber denke das es für einen neuanfang zu spät ist nach Kommentaren gegen mich wie "Oh man, immer wenn ich dieses Gesicht sehe..." usw.

Könnt ihr mir bitte helfen was ich machen soll wenn jemand das nächste mal ein blöden Kommentar bringt? Soll ich einfach zurück beleidigen, irgnorieren oder einfach vertragen? Bin ich das Problem das ich nicht mit allen mit läster? Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Arbeit, Mobbing, Freundschaft, Psychologie, Hass, lästern, Liebe und Beziehung, Arbeitskollegen

Warum hasst mich meine Familie?

Hallo, ich habe das Gefühl das mich meine Familie hasst.. Vorwarnung längerer Text!: Ich habe Mutter,Vater und Bruder. Meist wenn wir Zuhause sind und z.B. etwas kaputt geht bin ich gleich schuld obwohl ich es nicht war und meine Eltern sagen das ich nur lüge.. da kriege ich dann auch schon mal was abgenommen oder irgendwas verboten. Oder generell bekomme ich nicht viel Beachtung, heute z.B. wollten wir raus mit meinem Onkel und was machen, da aber meine Mutter arbeiten musste, musste ich meinen Papa fragen.. er hat noch nichts gesagt aber ich sagte schon das ich mit möchte. Er hat dann meinen Bruder gerufen und fragte ob er möchte, aber er wollte nicht und deshalb durfte ich auch nicht..obwohl unsere Onkel mich abgeholt hätte.. sagt er einfach Nein, ich hätte es nicht verdient.. WARUM? Oder täglich sitze ich am Kamin auf dem Boden, aber meine Eltern schauen mich nicht mehr an, reden nicht mit mir.. ignorieren mich. Wenn ich etwas von meinem Bruder haben möchte z.B. ein Spiel und er nein sagt und ich nochmal frage werde ich gleich mit von meinen Eltern angeschi*en, aber wenn ER was von mir will und ich nein sage kommen meine Eltern und sagen mir ich solls ihm geben.. aber wenn ich dann trotzdem nein sage schubsen sich mich zur Seite und holen es sich einfach. Und wenn ich und mein Bruder streiten fängt er immer an von wegen ich bin nichts wert, ich sei gestrt.. ich wäre so ein A*chlch. Manchmal verletzt es mich wirklich.. und er ist jünger als ich?! Wenn ich dann das meinen Eltern sage glauben sie mir eh nicht und sagen: Jetzt brauchst du nicht rum zu lügen, und darauf kommt mein Bruder und sagt ich hätte alles gesagt UND dann kriege ich denn ganzen Ärger.. Ich weiß nicht weiter.. was ist los? Bitte um Antworten..

Familie, Hass

Was tun wenn man die eigene Familie hasst?

Die Frage ist ernst gemeint: Ich hasse meine Familie. Ich hasse meinen Vater, meine Mutter, meine Schwester und zu meinem Bruder hab ich einfach nichts gemeinsam aber hassen tuh ich ihn jetzt nicht wirklich.

Warum ich mein Vater hasse: Als ich klein war hatte er sich nie um mich gekümmert. Er hatte keine Arbeit, als ich noch klein war so 4-5 gab es Situationen wo er mich grundlos angeschrien hatte. Er hat mich nie geschlagen, aber das auch nur weil er keinerlei Verantwortung für uns übernehmen wollte.

Warum ich meine Schwester hasse: Meine Schwester ist zwei Jahre älter als ich und hat von unseren Eltern immer alles bekommen. Als ich klein war hatte sie mich manchmal wenn wir einen Streit hatten geschlagen mittlerweile rede ich kaum mit ihr und das ist auch gut so.

Warum ich meine Mutter hasse: Als ich klein war hatte sie mich auch manchmal geschlagen und das obwohl ich in der Familie die "Opferrolle" eingenommen hatte. Ich und mein Bruder sind damals immer gegen den Strom geschwommen, da wir die schwächsten aus der Familie waren.(Weil wir die Jüngsten waren) Mit ihr habe ich die meisten Probleme bis heute. Ich hab keinerlei Respekt vor ihr. Mir kommt es heute so vor als hätte sie uns auf die Welt gebracht nur damit sie uns psychisch und physisch misshandeln konnte. Ich hasse sie bis heute abgrundtief und das werde ich auch weiterhin tun.

Mein Bruder ist nur ein Jahr jünger als ich und haben damals schon immer zusammengehalten, weil wir früh schon sahen, dass sie uns nicht lieben. Heute reden wir relativ wenig miteinander weil wir komplett verschiedene Ziele haben.

Ich (15) hoffe einfach nur dass der Albtraum bald ein Ende hat. Ich betrinke mich gerade nur noch und es gefällt mir so zu sein.

Liebe, Familie, Freundschaft, Hass, Liebe und Beziehung

Sollte man Narzissten Ignorieren oder auslachen?

Hallo ihr lieben,

Mal angenommen ihr kennt eine Person die euch zutiefst hasst und die euch bei jeder Begegnung auslacht. Würdet ihr zurück lachen oder die Tatsache ignorieren?

Also wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist und diese Situation nicht mehr tragbar ist, so daß noch irgendein Gespräch helfen würde. Es gibt ja solche Extremfälle.

Oder würdet ihr ein ignorieren als Aufgeben deuten? Wir reden hier von narzisstischer Wut und Missbrauch.

Da ist ein Mädchen die mich bei jeder Begegnung auslacht vor Wut weil ich ihr die Maske runtergerissen habe. Es gab mal eine Zeit da hat sie mich ignoriert, das kann sie nun nicht mehr.

Die einen raten mir zurück zu lachen aber würdet ihr sagen das ist eine Lösung? Es gab damals durch ihre Provokationen Ausraster meinerseits an die sie sich mit einem Lächeln ERGÖTZT hat.

Was würde für mehr Reife sprechen? Ist Ignorieren da nicht die bessere Lösung?

Sie ist ein Mensch die schon mit jedem aneinander geraten ist. Entweder wirft sie dann mit Tassen oder genießt es wenn man mit Geschirr auf sie wirft. Dann macht sie sich über den anderen lustig. Es gibt noch kein Mensch der noch nicht unter sie gelitten hat.

Aber sie hat halt ihren Fanclub die sich manipulieren und benutzen lassen und niemals aufwachen! Die stellen sich dann auf ihre Seite. Viele ihrer Psychospielchen finden hinter verschlossenen Türen statt so das ich ihr nichts nachweisen konnte.

Wir reden hier von etwas was sehr toxisch ist und einer Person die nun ihr Selbstbild verteidigen möchte. Bei anderen spielt sie gekonnt das Opfer und tut so als hätte sie mir nie etwas getan. Sie geht sogar soweit meine Mutter in den Dreck zu ziehen.

Ignorieren 88%
Auslachen 12%
Mobbing, Verhalten, Freundschaft, Psychologie, Hass, ignorieren, Konflikt, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Projektion, Selbstschutz, Soziologie, Streit, Umgang, Wut, Auslachen, kränkung, Abstimmung, Umfrage

Wieso habe ich so eine starke Abneigung gegen Kinder? Schon eine Art Hass Gefühl?

Hey!I

ch (w/19) habe ein generelles Problem mit Kindern.

Dies fing schon an, als ich selbst noch ein Kind war. Ich hatte zwar meine 2 Freundinnen mit denen ich auch gerne gespielt habe, aber alles darüber hinaus habe ich gehasst. Die lauten und tobenden Kinder im Kindergarten oder in der Schule, vor allem Geburtstags Feiern waren eine Qual für mich (sogar meine eigene!). Ich saß immer viel lieber mit den Erwachsenen am Tisch und habe deren Gespräche zugehört, anstatt mit den anderen Kindern zu spielen. Das war mir immer zu laut und zu nervig.

Das hat sich auch nie geändert, sogar über die Jahre verschlimmert. Ich bin Einzelkind und in meiner ganzen Familie die jüngste. Ich hatte also nie wirklichen Kontakt mit Babys oder Kindern (außer halt zur Zeit, als ich selbst noch ein Kind war). Also kann es sein, dass ich einfach nicht dran gewöhnt bin. Aber dadurch entsteht doch nicht so eine krasse Abneigung? Immer wenn ich mit Kindern zutun habe (vor allem auf der Arbeit im Einzelhandel bleibt es nicht aus, dass mal Kinder im Laden sind) spüre ich direkt diese unglaubliche Abneigung. So richtig dieses "Boar muss das jetzt sein". Auch, wenn die Kinder sich normal verhalten und nicht schreien oder so.

Was stimmt da nicht mit mir? Wieso regen mich Kinder so auf? Ich kann verstehen, wenn man Kinder nicht mag, aber ich habe so einen Hass gegen die, was bin ich für ein Mensch? (vor 3 Jahren wurde bei mir außerdem Autismus diagnostiziert, falls das da eine Rolle spielen könnte..)

Ich weiß, dass ich daran wahrscheinlich nichts ändern kann, aber wie kann man unschuldige Kinder hassen?

LG

Kinder, Familie, Gefühle, Psychologie, Hass, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Abneigung

Hilfe, ich hasse meinen Freund?

Er ist meistens nett aber ein echter Idiot und kriegt in seinem Leben nichts geschissen (hat viele Schulden und einen miesen Job). Der fängt immer wieder Streit an. Ich versuche ruhig zu bleiben und alles sachlich zu klären, aber er stichelt weiter, behauptet Dinge über mich, die nicht stimmen und irgendwann merke ich wie ich innerlich immer wütender werde und Probleme bekomme, nicht aus der Haut zu fahren.

Dann sage ich zu ihm, dass ich will, dass wir ein paar Minuten alleine verbringen, damit wir uns beide abregen können, weil ich sonst ausflippe, dann sagt er mir, dass alles nur nach meiner Nase laufen muss und geht einfach weg.

Die meiste Zeit verstehen wir uns gut, aber öfters mal haben wir so Momente, da streiten wir echt extrem, sodass wir manchmal sogar nicht wissen, ob die Beziehung einen Sinn hat. Zum Beispiel habe ich heute keine Lust mehr auf eine Beziehung. Es ist einfach nur anstrengend die Mutter für einen erwachsenen Mann zu spielen. Man muss ihm alles sagen. Aufräumen, sich um wichtige Dinge kümmern. Alleine kriegt er nichts hin. Als hätte ich ein Kind zuhause.

Meistens streiten wir am schlimmsten, wenn meine Gefühle verletzt werden durch etwas, das er getan hat und ich ihn sachlich darauf anspreche.

Ich will einfach nicht mehr weinen wegen ihm und wütend sein. Für mich ist das alles nur noch Stress pur.

Er meint, ich schiebe die Schuld nur auf ihn. Aber ich weiß nur, dass ich mein Bestes versucht habe, dass es nicht eskaliert. Meine Meinung wegen wichtigen Dingen sagen muss ich aber trotzdem. Es ist als würde er keine Kritik vertragen. Da kommt nichts an.

Am liebsten würde ich Single sein und mein Leben leben, wie ich es will. Nie wieder Stress wegen sowas. Heirat usw. ist einfach nur überbewertet. Ein Gefängnis, aus das man nicht mehr ohne Weiteres raus kommt, wenn es den Bach runter geht. Ich werde NIEMALS heiraten.

Was soll ich tun?

Familie, Freundschaft, Psychologie, Hass, Liebe und Beziehung

Wahlzettel: Die Druckerei Meinders & Elstermann wirbt in satirischen Anzeigen. Verhältnismäßiger Humor, oder ein Fall für die Polizei?

Die Druckerei Meo Media hat in einer satirischen Anzeige in einer Zeitung und auf Social-Media-Beiträgen dafür geworben, die für Neuwahlen benötigten 61 Millionen Wahlzettel in drei Wochen drucken zu können. Die Firma, die auch unter dem Namen Meinders & Elstermann bekannt ist, schreibt, dass sie „weitere Kollegen-Betriebe kennen”, die bereit seien, die Druckzeit von drei Wochen „noch weiter zu verkürzen”.

,,Drei Jahre grüne Öko-Ideologie und rote Sozi-Träumereien haben mit einer nie da gewesenen Verbots-Politik und belehrenden Regulierungen dem Mittelstand massiv geschadet. Die leistungsstarke deutsche Papier- und Druckindustrie vorzuschieben um einen späten Neuwahl-Termin zu rechtfertigen, zeugt von Ahnungslosigkeit und empfinden wir als herabwürdigend."

Derweil wird diskutiert, ob der Druckbetrieb mit seiner Kritik an den Grünen und SPD zu weit gegangen sei und ob das nicht ein Fall für die Polizei ist.

Was denkt Ihr?

Bild zum Beitrag
Als Kritik versteckter Hass (keine Polizei) 47%
Ganz klar Humor 42%
Klarer Fall für die Polizei 11%
Finanzen, Papier, Humor, Wirtschaft, Politik, Regierung, Ampel, Bundestag, Bundestagswahl, Demokratie, Die Grünen, FDP, Hass, Partei, Satire, SPD, Wahlen, Hetze, Koalition, Neuwahlen, Olaf Scholz, Ampelkoalition