Ist es in Ordnung, seine Eltern zu hassen?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi. Ich hoffe du weisst, dass keiner das Recht hat zu sagen, wie du zu deinen Eltern stehst. Wir wissen nicht, was passiert ist und wie es bei euch aussieht.

Ich hasse meine Eltern nicht. Aber sie haben viele viele Dinge getan, die man mit einem Kind nicht macht und nicht machen darf.

Ich habe ihnen nicht verziehen. Ich habe keinen Kontakt zu ihnen. Aber ich hasse sie nicht. Sie tun mir eher leid.

Wenn du deine Eltern hasst dann ist das okay. Deine Gefühle sind berechtigt und du wirst bestimmt deine Gründe haben.

Alles gute und viel Kraft

Hi,

Ja ich denke schon,dass das in Ordnung ist.

Habe auch paar in meinem Umfeld,die das tun,und meistens hat man für sowas ja seine Gründe,und dann ist es denke ich mehr als ok,sondern auch dein Recht,wenn sie etwas gemacht haben oder etwas bestimmtes nicht gemacht haben,sie zu hassen oder Kontakt Abbruch oder ka. Ist natürlich schade,aber manchmal besser.. :(

(Also manche sagen ja vielleicht mit 8 oder so,man hasst seine Eltern,weil man kein I Phone kriegt oder so,sowas meine ich jetzt aber nicht.)

Also ''nur'' weil sie deine Eltern sind,heißt es noch lange nicht,dass sie dir gut tun.

LG :)

Nein ... ganz sicher nicht.

Es mag durchaus sein, dass man mit seinen Eltern Probleme hat als junger Mensch.

Es mag durchaus sein, dass man von den eigenen Eltern abgelehnt wird.

Wir wissen alle nicht, wie es bei Dir zuhause aussieht und zugeht und können daher nicht mehr sagen.

Aber hassen? Nein ... das ist nicht in ordnung und wird es auch niemals sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!

Es gibt Eltern, die ihren Kindern schlimme Dinge antun oder sie vernachlässigen. Eine Portion gesunder Wut, und darunter verstehe ich starken Ärger, ist da oft zur Abgrenzung vom Geschehenen und zum Ausstieg aus der Opferrolle ein wichtiger Entwicklungsschritt (da während Missbrauch, Vernachlässigung usw. die Eltern oft in Schutz genommen wurden). Nach der Phase der Wut kann Verständnis und Verzeihen kommen, das für einen selbst sehr heilsam sein kann. Aber erst muss man wütend gewesen sein, um verzeihen zu können. Insofern kann Wut ein Antrieb sein.

Hass, und darunter verstehe ich, dass man dem anderen Böses wünscht, ist weniger heilsam, weil es eine stark negative Emotion ist, in der man gerne stecken bleibt, ohne dass Verzeihen nachfolgt. Wer Hass in sich trägt, schadet sich eher selbst.

Davon abgesehen weißt nur du, was dir deine Eltern angetan bzw. was sie alles nicht für dich getan haben, und wenn du dich für Hass ihnen gegenüber entscheidest, ist das dein gutes Recht.

Es ist generell in Ordnung, jeden zu hassen, den man hassen will (solange man ihm deswegen nichts tut). Nur gesund ist es eben nicht.

Ich denke, wenn du deine Eltern situationsbedingt „hasst“, weil sie dir etwas verbieten oder was auch immer, ist das „ ein natürlicher Prozess eines Heranwachsenden 😉“. Konflikte gibt es in jeder Familie 😊.

Aber wenn dein Hass diese Probleme übersteigt und du nur mehr Hass empfindest, solltest du das Gespräch mit deinen Eltern suchen, um Dinge zu klären oder du wendest dich an eine soziale Einrichtung deiner Stadt.