Normal, Eltern so zu hassen?
- bin 17, hasse die schon bewusst seit ich so 11 bin
- verbieten mir vieles (ausziehen, Freund,..wollen dass ich später unbedingt heirate), zwingen mich zur religion etc. /Wollen meine Zukunft bestimmen
- nehmen mir immer das handy weg, darf die tür nicht zu machen usw
Habe früher auch physische Erziehung genossen, auch als Kleinkind.
Ich habe meine Eltern nie wirklich geliebt, ganz im Gegenteil.
Es gibt keinen Tag, an dem ich mich nicht vor denen ekel und weg will.
Ist das normal?
11 Stimmen
physische Erziehung=Schläge?
Ja
5 Antworten
Also "eigentlich" ist es nicht normal, dass man seine Eltern hasst. Klar, jeder ist mal wütend auf seine Eltern, mal mehr mal weniger (war ich auch obwoh ich meine Eltern über alles geliebt habe und immer noch liebe).
Aber wenn einem - wenn auch "nur" vermeintlich" keine Liebe entgegengebracht wird, wenn man ständig mehr oder weniger Angst hat, sein Leben so gar nicht leben darf und eben STÄNDIG sauer ist, dann kann Wut durchaus auch mal in Hass umschlagen Ist dann halt so und bis zu einen gewissen Grad noch verständlich
Und nun kommt es halt darauf an wie man mit dem Hass umgeht Jemandem dann Böses tun ist trotz allem NICHT ok Der Kontakt zu meiden schon, sogar sinnvoll
Vor allem ist es ok, das GEFÜHL loszulassen.. Freunde sucht man sich aus, Familie eben nicht. Meistens liebt man sich in der Familie, eine Garantie gibt es nicht, und das ist ok
Deine Eltern sorgen sich halt um dich, sie wollen nur das beste für dich. Du solltest sie dehalb nicht hassen.
Weil es nunmal die Eltern sind. Sie wollen nicht, dass ihre Tocher schon so früh schwanger wird, deshalb kein guten Beruf kriegen kann und wenig Geld verdient. Sie wollen vermutlich auch nicht, dass sie Drogen abhängig wird, wenn sie sie frei herumlaufen lassen
ja, aber es ist oft so, dass man eher die Dinge tut, die einem verboten werden. wenn einem die Eltern mehr Freiraum lassen, dann nutzt man diese Möglichkeiten ja nicht direkt aus. Es ist eher so das zu viele Grenzen einen dazu verlocken, diese auch zu überschreiten. Klar, lieben die Eltern sie und möchten nicht, dass irgendetwas schlechtes passiert und wollen Sie nur beschützen aber das ist halt einfach nicht der beste Weg.
vor allem wird sie so nie lernen, selbstständig zu sein und später wird sie viel mehr Schwierigkeiten haben, wenn ihre Eltern ihr jetzt alles vorgeben, was sie machen muss, als wenn sie selbst entscheiden könnte. Sie muss ja auch ihre eigenen Erfahrungen machen.
Wenn das so ist sollten sie noch mehr Grenzen setzen
Es ist tatsächlich auch nicht nur zu meinem Schutz. Religion spielt bei denen eine viel wichtigere Rolle und sie akzeptieren es einfach nicht, dass nicht jeder muslimisch sein will und so wie sie danach leben möchte.
ja, das ist natürlich eine sehr schwierige Situation. wenn deine Eltern sehr gläubig sind, dann möchten sie wahrscheinlich auch, dass du so gläubig bist aber du bist nun mal dein eigener Mensch und musst für dich selber entscheiden an was du glaubst und an was nicht und das müssen sie halt einfach akzeptieren.
Jep, ganz genau. Allerdings werden sie das nie, also bin ich gezwungen früher oder später irgendwie hier wegzukommen...
ja das verstehe ich total und wahrscheinlich ist das auch das Beste für euch alle, weil du dann dein eigenes Ding machen kannst und sie sich auch nicht mehr so viel Sorgen müssen
Man kann halt nichts dran ändern, wenn sie noch so konservativer drauf sind und sie dürfen ja auch das glauben was sie glauben möchten aber sollten das halt eigentlich nicht auf dich übertragen. Ich wünsche dir noch viel Glück.
Warte doch erstmal bis du 18 bist, dann kannst das selbst in die Hand nehmen
Schläge? Illegal! Drohe ihnen, sie anzuzeigen. Führe ein Tagebuch über das, was sie Dir antun. Wenn sie Dich schlagen und das spuren hinterlässt, photographiere es. Sammel Beweise. Gehe koordiniert vor. Mache keine unüberlegten Sachen.
Und lass Dich von Profis beraten. Z.B. vom Jugendamt, vom Kinderschutzbund oder so.
Zeig ihnen das, oder lies es, um Argumente zu haben:
https://kinderschutzbund.de/gewalt/
https://www.sein.de/news/2009/09/studie-beweist-geschlagene-kinder-entwickeln-sich-langsamer/
https://www.fitbook.de/mind-body/anschreien-schaedigt-gehirnentwicklung-bei-kindern
https://www.mdr.de/wissen/epigenetische-folgen-harte-erziehungsmethoden-gehirn100.html
https://www.heute.at/s/hausarrest-madchen-seilte-sich-aus-8-stock-ab-29109400
Wobei eine solche Erziehung in westlichen Industrienationen eher mittlerweile eine Ausnahme ist. Zumindest in christlich geprägten Familien. Bei anderen Religionszugehörigkeiten sieht das teilweise noch wie im Mittelalter aus...
auch in christlichen Familien kann es sehr konservativ vorgehen. ich würde das jetzt nicht auf diese eine Religion schieben.
Ich würde mal mit dem Jugendamt darüber reden, vielleicht gibt es ja so was wie eine Jugend WG oder du kannst ausziehen oder sowas?
aber das ist krass. Warum würden sie sie nicht einfach ihr eigenes Leben leben lassen? Klar lieben Elterm ihre Kinder, aber sie sollten sie ihre eigenen Entscheidungem treffen lassen.