Kommt jetzt wieder die Veganerschiene???

Natürlich haben Tiere auch Gefühle, können also Leid, Freude, Schmerz und co empfinden. Das streitet wohl niemand ab.

Aber bei aller Tieerliebe: Ein Tier ist ein Tier und ein Mensch ist ein Mensch. Selbstverständlich soll man Tiere gut behandlen. Aber dazu muss es sie erst mal geben. Und wenn man Tiere nicht schlachtet, dann gibt es sie entweder gar nicht mehr (auch keine HUnde und Katzen, um diese argerecht zu halten braucht man nämlich auch Fleisch) oder es gibt sie im übermaß - Wild. Und das kann dann enorme Schäden in unseren Wäldern anrichten.

Wenn du einer Kuh sagst: morgen kommst du zum Schlachter dann frisst die ungerührt weiter. Wenn ich dir sage morgen wirst du erschossen gerätst du in Panik. Und das ist eben dann doch der große Unterschied.

...zur Antwort

Eher nein, da nicht befriedet. DU kannst da aber als Mieter eh nichts machen, wenn dann allesnfalls noch der Eigentümer.

Das vermüllen der Hauseingangs bzw der Fensterbretter dürfte zwar eine owi sein, aber weise nach, dass der Müll von Person x stammt.

...zur Antwort

Kommt darauf an: Wenn man nur gegen Eintritt reindarf ist das freilich ein Problem. Und geschlossen klingt danach.

Wenn es einfach nur ein See ist der jederzeit frei zugänglich ist kein Problem vom rechtlichen her.

Aber ganz alleine würde ich nicht gehen: Man kann auch als super schwimmer mal absaufen.

...zur Antwort

Alle, alles ist besser als sterben.

Von manchem würde mir vermutlich kotzübel werden (surströmming vor allem) und auch Camenbert mag ich nicht sonderlich gerne.

Am schlimmsten wäre noch das mit der ERdnussbutter da ich auf Erdnüsse allergisch reagieren, aber wenigstens nicht mit Atemnot

Alles andere geht

...zur Antwort

Man kann auch noch bis kurz vor Abfahrt Plätze reservieren. Es KANN also sein, das jemand das macht, muss aber nicht so sein. du kannst dich da also gerne hinsetzten musst aber ggf (gegebenenfalls) dann eben aufstehen wenn jemand genau diesen Platz reserviert.

...zur Antwort

Überall und nirgends trifft es wohl am besten

Mal ein paar Beispiele.

Lebensmittel: Wir schauen dass wir vieles im Angebot bekommen. Das schreiben wir dann auf im Vergleich zum NOrmalpreis. Da kommt einiges zusammen übers Jahr. Davon wird sich dann was schönes geleistet. Aber wenn es eben Qualität sein soll wie zum Beispiel bei Fleisch dann achte ich da eher weniger drauf. Bio ist eben teurer. Schmeckt aber auch besser. Mir zumindest und darauf kommt es an

. Essen gehen: Eher nicht. Vielleicht einmal im Jahr.

Klamotten: Ich habe genug. Ich brauch keine Marke, aber Qualität. Also kein Shirt für 5 Euro was nach ein paar mal waschen hinüber ist, aber eben auch keines für 80 Euro. Wenn ich aber mal sage(seeehr selten) Wow DAS ist es dann darf das Teil uch ruhig mal was kosten.

Urlaub: Ja da geht zwar viel drauf, vorwiegend aber für Benzin. Im Sommer wird meist im Auto gepennt. Und es gibt so viel was nichts oder nur wenig kostet und dennoch Spaß macht.

Wohnen: Ich habe ein wirklich kleines Eigenheim. So mancher sagt wie unkomfortabel, aber mir gefällt es mir reicht es ich habe mich bewusst für so ein kleines Häuschen entschieden.

Was ist nicht brauche sind teure Handyvertäge, Streamingangebote, und co.

...zur Antwort

Dann hat Mieter sich vorher so zu verhalten dass es nicht zur Kündigung kommt. Es ist eh schon sehr schwer Mieter loszuwerden, dazu braucht es echt triftige Gründe. nachzuweisen dass man dann noch schlechter dasteht als Vermieter und die Kündigung wirklich eine sehr soziale Härte bedeuten würde ist fast unmöglich.

Man muss dann in eine "schlechtere" Wohnung für mehr Geld ist zum Beispiel kein Grund. Auch nicht dass Kinder die Schule wechseln müssen. Oder man es dann weiter zur ARbeit hat.

...zur Antwort

Finde ich gut. Es dient dem Wohle ALLER Kinder (und auch Lehrer). Nur wer ausreichend Deutsch kann, kann dem Unterricht folgen. Und nur wer dem Unterricht folgen kann hat Chancen im Leben weiterzukommen. Das muss nun nicht gleich das Abi sein, aber wenigstens ein einigarmaßen guter Hauptschulabschluss.

Und eine Obergrenze von Migranten ist auch nicht schlecht. Eben auch wegen der Integration. Wenn zuviele von einer Gruppe an einer Schule/in einer Klasse sind besteht aus sicht vieler kein Grund sich zu integrieren, sind ja genug von der jeweiligen Gruppe da.

Allerdings darf/sollte das dann nicht so weit gehen, dass die Kinder einen übermäßig langen Schulweg haben.

...zur Antwort

Es gibt durchaus auch leckere vegane Gerichte. Nur auf die DAUER muss ich das auch nicht haben. Vor allem diesen Fleisch"ersatz" nicht. und auch keine Mandel- oder Sojadrink. Ich trinke Milch.

Jede Ernährungsform kann ungesund sein ob nun mit Fleisch oder ohne oder vegan. Aber auf jeden Fall ist es leichter sich mit Fleisch und co gesund zu ernähren als vegan.

...zur Antwort

Nein würde ich nicht.

Ich lege zwar wert auf Qualität beim Fleisch und es darf dementsprechend auch mehr kosten als eben billigfleisch (Ich zumindest merke den Unterschied durchaus). Aber so verrückt bin ich dann doch nicht

...zur Antwort

Also ich lese gerne erst das Buch - als "richtiges/echtes" Buch. Dann höre ich mir es aber auch gerne noch mal als Lesung oder Hörspiel an. Bevorzugt zum einschlafen, im Zug oder bei längeren Wartezeiten.

...zur Antwort

Nein, das entscheiden die Eltern NICHT! Das ist angeboren.

Was die Eltern aber "entscheiden" ist wie der Umgang mit schwulen, lesbischen oder sonstwelchen Menschen ist. Da spielt die Erziehung dann doch eine große Rolle. KLar kann sich ein Kind dann später auch noch eine eigene Meinung bilden - total konträer zu der zum Elternhaus. Aber oft genug bleibt es bei dem gelernten.

...zur Antwort