Meine Mutter beleidigt mich, ist das schlimm?
mein mutter und ich hatten mal wieder ein streit und was soll ich sagen sie beleidigt mich mal wieder als dreckschwe*n oder f*tz^e und das ich ne macke hätte und ja ich habe vielleicht eine macke aber keine schlimme ich bin sehr reinlich und tu halt oft wenn ich ein t-Shirt 2 mal an habe in die wäsche aber bei hosen und röcke nicht nur oben und ich habe nicht viele oberteile (6)und dann habe ich halt manchmal nichts zum anziehen und frage ob sie was waschen kann und da ist sie ausgerastet was soll ich machen
4 Antworten
... umdenken lernen. Dein Reinlichkeitsfimmel (keine Beleidigung!) ist nicht normal. Man kann Kleidung auch mal auslüften und das reicht aus. Deine Eltern bezahlen immerhin das Wasser und den Strom.
Aber Deine Mutter muss Dich trotzdem nicht beleidigen! Sie kann Dir genauso wie ich in einem ruhigen Ton erklären, dass die Waschmashine nicht 24/7 laufen muss.
Sprich in einem ruhigen sachlichen Ton mit Deiner Mutter und sag ihr, dass Menschen, die sich lieb haben, niemals beleidigen. Sag ihr, dass ihre Worte Dich hart treffen und dass es pure Hilflosigkeit (ohne Beleidigung!) ihrerseits ist, wenn sie Dir nicht einfach erklären kann, dass nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird / werden kann.
Ihr könnt beide lernen.
Ja - weil sie hilflos ist. Setzt Euch gemeinsam bewusst hin - auf die Couch im Wohnzimmer. Nehmt Euch Zeit füreinander. Sprich ruhig und sachlich. Hier musst Du dann die Erwachsene sein. 😉
Und wenn es nicht besser wird - Du schriebst in einem Kommentar von "Schlagen" - dann wende Dich ans Jugendamt! Deine Mutter darf nicht alles!
Das sind ziemlich heftige Beleidigungen und du erzählst, dass du zuhause auch geschlagen wirst. Das ist unter keinen Umständen okay und du musst das nicht einfach aushalten. Es gibt Möglichkeiten, wie sich diese Situation verändern kann.
Du meinst, dass du Angst hast, dass ein Gespräch mit deiner Mutter nur zu noch mehr Streit führen könnte. Das kann ich verstehen, besonders wenn das schon mal passiert ist...aber du musst das nicht alleine schaffen.
Vielleicht gibt es an deiner Schule auch Schulsozialarbeiter*innen oder Schulpsycholog*innen mit denen du sprechen kannst. Sie hören dir zu und unterstützen dich, dabei stehen sie auch unter Schweigepflicht. Das bedeutet, dass nichts von dem was du dort erzählst weiter gegeben wird, auch nicht an deine Mutter oder deine Lehrkräfte. Wenn du das möchtest, können sie auch ein gemeinsames Gespräch mit deiner Mutter führen, aber nur wenn das für dich passt.
Dasselbe gilt für Jugend- oder Familienberatungsstellen. Auch dort kannst du dich kostenlos, anonym und vertraulich beraten lassen.
Wenn du nicht mehr weiter weißt, oder in Gefahr bist, kannst dich auch direkt ans Jugendamt melden. Es gibt sogar eine Notfallnummer, die 24/7 besetzt ist, falls du in Gefahr bist, oder gar nicht mehr weiter weißt. Dafür musst du deinen Wohnort und Jugendamt suchen, auf der Website solltest du die Nummer finden. Keine Angst, das Jugendamt nimmt nicht automatisch Kinder in Obhut, sondern bietet auch Hilfen und Unterstützung an.
Wenn du dazu Fragen hats, oder mal mit jemandem reden willst, kannst du dich auch gerne bei mir melden. Ich bin von Digital Streetwork Bayern, wir bieten professionelle Online-Beratung an, kostenlos, anonym und unverbindlich. Wir sind immer Mi/Do/Fr bis 18 Uhr online. Weitere Infos findest du auf unserem Profil oder unter www.digital-streetwork-bayern.de
Die Angebote gelten natürlich auch für alle die das lesen und vielleicht in einer ähnlichen Situation sind.
Es kann ja durchaus sein, dass deine Eltern (wie so viele) aktuell finanzielle Schwierigkeiten haben. Alles, aber auch alles wird teurer und teurer.
Es ist der Pubertät nun mal so. Die jungen Damen haben halt ihre *Ansprüche* an guter Kleidung und Aussehen. Während das eigene Zimmer dann aussieht wie Müllhalde und weniger Priorität hat.
Trotzdem kein Grund, sein Kind zu beleidigen.
Man kann auch netter schimpfen 😎
Am liebsten jeden Tag lange duschen, Haare waschen, Spülung rein, ausspülen, Haarkur rein, ausspülen usw. ...DA geht das Wasser hin.
Die Kosten für Wasser und Abwasser variieren je nach Region und Anbieter, liegen aber im Durchschnitt bei etwa 2,59 Euro pro Kubikmeter für Trinkwasser und 1,81 Euro pro Kubikmeter für Abwasser. Einschließlich der Abwassergebühr kostet ein Liter kaltes Wasser etwa 0,44 Cent.
Dazu kommen dann noch die Kosten für die WasserErwärmung. Heizöl, Gas oder Strom.
Es tut mir leid für dich. Distanziere dich von deiner Mutter sobald es möglich geworden ist.
danke aber klingt nicht so einfach und eigentlich hab ich ein gutes Verhältnis. Nur sind manchmal einfach Tage, wo sie einfach nur schlechte gelaunt ist und an manchen Tagen, dass die zu freundlich
ja aber wenn ich mit ihr drüber reden, rastet sie wieder aus