Die 60er Reihe war immer eine Karte der gehobenen Mittelklasse.

Ob das deiner Definition von gut entspricht, musst du selbst entscheiden für mich ist die 70er Serie die Untergrenze, da ich sonst bei manchen Anwendungen / Spielen Performance Probleme bekäme auf meiner UHD Auflösung.

Die 3000er Serie ist die zweitaktuellste nach der neueren 4000er, also ja noch relativ up to date.

...zur Antwort
Aktien sind ja quasi nur virtuell vorhanden

Aktien sind Miteigentumsanteile an einem Unternehmen. Sie werden heute meist digital gehalten aber es ändert nichts daran, was sie sind.

Wie seht ihr das? Was ist eure präferierte Anlageform (gerne auch eure Meinung dazu schreiben, wenn ihr weder in das Eine, noch in das Andere investiert habt)?

Ich halte mich für einen relativ erfolgreichen Menschen. Ich war Unternehmer und hatte daher meist gut Geld zum Investieren. Dann war ich auch noch in der Finanzdienstleistung tätig, ergo habe mich viel mit Aktien und Immobilien beschäftigt.

Meine grundsätzliche Philosophie im Leben ist es Entweder-Oder-Fragen so gut es geht zu vermeiden und sie, wann immer möglich mit: "beides" zu beantworten. So auch hier und so auch mein persönliches Portfolio.

...zur Antwort
  1. Deine Quelle ist nur bedingt seriös
  2. Die EU plant nicht Bargeld abzuschaffen sondern Bargeldtransaktionen ab einer gewissen Höhe einzuschränken um der Geldwäsche vorzubeugen. Der Wocheneinkauf wird hiervor nicht betroffen sein, ggf. aber der Gebrauchtwagenkauf.
  3. Die AfD bedeutet vieles aber keine Freiheit.
...zur Antwort

Wenn es dir darum geht langfristig einen zusätzichen Einkommensstrom zu generieren sind dividenstarke Titel grundsätzlich ein adäquates Mittel.

Dafür verzichtet man aber ggf. auf der anderen Seite auf Kursgewinne. Am Markt etablierte und gesunde Unternehmen verzeichnen weit geringere Kurszuwäsche als realtiv junge (z.B. die Tech-Branche) dafür fließt aber meist eine gute Dividende.

Geschichtlich gesehen haben über Jahrzehnte Unternehmen aus dem Bereich Tabak, Erdöl, Rüstung und Alkohol die beste durchschnittliche Performance erzielt.

Ob du das moralisch bewerten willst, ist dir überlassen.

...zur Antwort

Wenn es ums Gaming geht in den eigenen 4 Wänden würde ich auch eher zum Desktop PC raten.

Was Büroarbeit angeht würde ich jedoch zum Laptop und Dockingstation tendieren.

...zur Antwort

Beim Erstschaden wird zumeist nicht gekündigt.

Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, kannst du aber auch selbst kündigen und dir einen anderen Anbieter suchen.

...zur Antwort

Du darfst für den Privatgebrauch von Downloadtools Gebrauch machen, wenn die Downloads aus offensichtlich nicht rechtswidrigen Quellen stammen (z.B. Kanal des Künstlers auf YouTube).

Ganz wichtig dabei ist aber, dass du sicherstellen musst, dass das Tool den Download nicht weiterverbreitet.

...zur Antwort

Es kommt auf den exakten sozialversicherungsrechtlichen Status an.

Geht das Kind noch zur Schule, studiert oder macht eine Ausbildung, so wäre dieser Status entscheidend und keiner davon ist schädlich für den Anspruch.

Anders sähe es aus, wenn das Kind nur seiner unternehmerischen Tätigkeit quasi hauptberuflich nachgeht.

...zur Antwort

Wenn die Ihr nicht klar als Replik gekennzeichnet ist, dürfte es rechtlich unhaltbar sein.

Nach einem kurzen Besuch auf der Webseite, kann ich sagen, dies ist nicht der Fall

Bei Shops außerhalb der EU bzw. Deutschlands würde ich ohnehin nichts kaufen, zumal der Zoll dein Paket einsammeln könnte bei V.a. Produktpiraterie.

Die TLD erweckt ebenfalls kein Vertrauen, Impressum gibt es keins und ein Lets Encrypt Zertifikat zu bekommen ist keine allzugroße Hürde.

...zur Antwort
Aus steuerlichen Gründen werde ich als UG meinen Betrieb führen.
  • Doppelte Buchführung beherrschst du oder kennst jemanden, der es tut?
  • Rücklage-Thematik ist dir bekannt?
  • Geschäftsführer ist bestimmt
  • Gesellschaftervertrag aufgesetzt, notariell beglaubigt?
nun ist es so, dass man als Tagesmutter eine KostenPauschale pro Kind monatlich absetzen kann. Kann ich diese Pauschale auch als UG nutzen?

Denke nicht. Selbständige Unternehmer müssen i.d.R. ihre Kosten Punkt für Punkt buchen. Es gibt zwar gewisse pauschalen für gewisse Berufe aber prinzipiell sind die Betriebsausgaben einzeln zu ermitteln.

...zur Antwort
Ist ein bausparvertrag sinnvoll?

Nein.

Ich habe einen 150000Euro Bausparvertrag.

...

Den werde ich ja wahrscheinlich nie voll bekommen.

Wahrscheinlich nicht, es sei denn du butterst jeden Monat Summen da rein, die in jeder anderen Anlageform besser aufgehoben wären und greifst die maximale WoBP von unfassbaren 70,- € pro Jahr ab.

Wenn der etwas älter ist, dürfte er auch sehr bescheidende Guthabenverzinsung haben, heißt die Inflation zerstört mehr an Wert als du durch Zinsen und Förderung gewinnen kannst.

Sollte man den kündigen? Ist ja nicht wirklich sinnvoll oder?

Kannst du machen aber kündige zum 31.03.2024, bis dahin beitragsfrei stellen.

...zur Antwort

Bei sog. Vebraucherdarlehensgeschäften greift eine 10-jährige Verjährungshemmung, bevor die 3 Jahre Regelverjährungszeit beginnen.

Sollte die Forderung also dieser Thematik zuzuordnen sein, wäre noch keine Verjährung eingetreten.

Ferner muss man sich auf die Einrede der Verjährung explizit berufen. Diese tritt nicht automatisch ein.

...zur Antwort

Man kann keine halben Aktien besitzen.

Ich weiß aber was du meinst, dass diese gestückelt angezeit werden, wenn man einen Aktiensparplan besitzt. Diese Teilung ist intern zwischen dir und deinem Broker und ihr teilt euch auch entsprechend der Anteile die Dividende.

...zur Antwort
Ist es rechtlich möglich neben einem dualen Studium einen Nebenjob zu haben

Prinzipiell möglich. Ob es hilfreich ist, bzgl. des Lernziels, sei dahingestellt. Schau aber in deinen Vertrag was dort zu Nebentätigkeiten steht.

ann ich diesen im Unternehmen meines Hauptarbeitgebers machen?

Nein. Das sähe für die Sozialversicherungsträger aus als sollten hier Beiträge eingespart werden. 2 Tätigkeiten bei einem Arbeitgeber = 1 Tätigkeit.

...zur Antwort