Meinung des Tages: Nach Tortenangriff auf Lindner - wie weit darf politischer Protest Eurer Meinung nach gehen?

Derartige Aktionen sind nicht in Ordnung, weil... 67%
Solche Aktionen sind als Ausdruck des Protests okay, da... 25%
Andere Meinung und zwar... 8%

356 Stimmen

83 Antworten

Derartige Aktionen sind nicht in Ordnung, weil...

Egal ob der Farbbeutel gegen das Ohr von Joschka Fischer 1999, wobei sein Trommelfell geplatzt ist, geworfen wegen seinem Eintreten für den damaligen Einsatz der Bundeswehr gegen Serbien, oder "nur" Tortenwürfe ohne Verletzungen gegen Wagenknecht und jetzt gegen Lindner: Da ist tatsächlich eine Grenze überschritten.

So sollten Demokraten nicht miteinander umgehen, auch wenn ich Verständnis für Frust und Wut habe.

Nun ist sowas in Deutschland noch kein Massenphänomen, sondern kommt nur alle paar Jahre mal vor. Es sollte aber nicht als normale Protestäußerung angesehen werden. Abgesehen davon, dass man danach dreckig ist, kann man das durchaus als eine Form der Körperverletzung betrachten. Das Schlimmste für die betroffenen Politiker dürfte jedoch der Schreckmoment sein. Attentate (Lafontaine, Schäuble) sind ja bereits geschehen und auch das hat man als Spitzenpolitiker sicher im Hinterkopf und erschreckt sich bestimmt fürchterlich im ersten Moment.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

gutefrage 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 11:20

Danke für Deine Meinung.

Crossingman  10.01.2025, 15:43

Oder der "Blumengruß" für Herrn Schäuble, der seitdem im Rollstull saß...

vanOoijen  10.01.2025, 16:01
@Crossingman

Das war Adelheid Streidl und Lafontaine. Die hatte ein Messer im Blumenstrauß und Lafontaine in die Halsschlagader gestochen. Der verlor zwar innerhalb von Minuten 2 Liter Blut auf der Bühne, konnte aber gerettet werden und überlebte ohne Behinderung.

Auf Schäuble wurde hingegen geschossen.

Beide Täter waren psychisch krank und sitzen bis heute in der Forensik. Obwohl, ich glaube Streidl ist mittlerweile verstorben. Jedenfalls sitzen die bis zum Tod.

Rentner04  10.01.2025, 15:03

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Ich kann mir einen solchen Übergriff nur mit unserem deutschen Bildungsniveau erklären. Wer evtl. die Schule mit 14 verlassen hat, kann das nicht gelernt haben.

PlueschTiger  10.01.2025, 19:12
@Rentner04

Du vergisst bei deinem Argument das eben dieser Paragraph abseits der Seite wo er steht auch seitens Politik zu oft mit Füßen getreten wird. Und wie ist da noch mit Kinder? Auch wenn sie Erwachsen sind lernen sie meist das was sie nicht sollen, nämlich sich die Politiker zum Vorbild zu nehmen und Menschenwürde ignorieren. Ich sage nur Gerhard Schröder oder die CDU mit ihrer hetze gegen Arbeitslose.

mezzoforte55  10.01.2025, 12:02

Seit wann sind Lindner, Wagenknecht bzw. die deutsche Armee Demokraten?

nobytree2  10.01.2025, 14:12
@mezzoforte55

Lindner seit Beginn seiner politischen Karriere, Wagenknecht mit Akzeptanz der BRD, die dt. Armee ist Teil des demokratischen Staates seit Gründung der BW (problematisch ihre Einordnung in der WR).

mezzoforte55  29.01.2025, 18:01
@nobytree2

Man muss die BRD akzeptieren, um ein Demokrat zu sein? Ich finde das eine sehr kuriose und vom Staat abhängige Definition von Demokratie.

nobytree2  29.01.2025, 19:12
@mezzoforte55

Das ist die falsche Interpretation meiner Implikation. Wagenknecht akzeptiert die BRD und damit die Demokratie, da die Demokratie Teil der BRD ist. Meine Schlussfolgerung ging vom Ganzen auf eine eine seiner Komponenten.

Die Schlussfolgerung ging also: Wenn man die BRD akzeptiert, dann akzeptiert man die Demokratie. So meine Implikation. Nicht: Nur dann wenn man die BRD akzeptiert, akzeptiert man die Demokratie (das wäre eine Äquivalenz, eine wechselseitige Implikation). Hätte ich gesagt, wer die Demokratie akzeptiert, muss auch die BRD akzeptieren, wäre es eine Implikation in die umgekehrte Richtung. Habe ich aber nicht ausgedrückt. Sondern: Wer die BRD akzeptiert, muss auch die Demokratie akzeptieren.

mezzoforte55  09.02.2025, 22:07
@nobytree2

Ok, verstehe. Bin aber nicht der Meinung, dass die BRD eine Bastion der Demokratie ist und diese „in sich“ verkörpert. Westliches Selbstglorifizierungsgetue meiner Ansicht nach.

„Wir“ sind „die Guten“ und die „barbarischen Asiaten, Afrikaner, Ausländer etc.“ sind die „anderen“, die keine Demokratie haben können.

Ich lese K.Marx und danke seinen aufklärerischen Werken.

Derartige Aktionen sind nicht in Ordnung, weil...

Sowas hat im politischen Diskurs nichts zu suchen... Es geht um Argumente, und da sind so Aktionen inakzeptabel...


gutefrage 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 11:10

Vielen Dank für Deine Meinung.

Derartige Aktionen sind nicht in Ordnung, weil...

weil ... es als Körperverletzung geahndet wird. Respektive die Würde der Person kompromittiert wird. Was laut Grundgesetz unantastbar ist, die Würde des Menschen.


Rentner04  10.01.2025, 15:08

Genau so und nicht anders. Die Farbbeutelattacke auf Joschka Fischer ist in Vergessenheit geraten, das Attentat auf die Kölner Bürgereisterin ebenso, von Wolfgang Schäuble ganz zu schweigen.

PlueschTiger  10.01.2025, 19:20

Ich habe das nicht gesehen, aber würde neugierig sein von wie vielen Menschen Lindner bei dem Termin die Würde verletzt hat. Wir kennen alle die Hetze gegen Bürgergeldempfänger und auch Lindner ist da denke kein Mauerblümchen. Aus dem Grund finde ich es ein wenig Skurril das bzugl. Lindner Mensch würde genannt wird.

Wenn es handgreiflich wird, geht es zu weit. Das hilft doch niemandem! Es verroht die Debatte. Ja es war diesmal "nur" Torte (woanders las ich "Schaum"- ist auch egal). Und hier sind wir wirklich auf einem Weg in Richtung gewalttätiger Aktionen. Wir hatten immer wieder Zeiten in denen politische Attentate ein Mittel der Politik sind.

Und es bringt auch nichts als Aktion! Kein Mensch der für die FDP war wird jetzt sagen: "Oh! Lindner wurde mit einer Torte beworfen. So einen wähle ich nicht!". Niemand wird sagen: "Super Aktion! Bisher wollte ich AfD wählen, aber jetzt wähle ich Linke!" All das verhärtet nur gesellschaftliche Linien.

Demokratische Debatte, öffentliche Meinungsfindung: Sowas trägt dazu nicht bei. Und es trägt bei zu einem Klima in dem wir immer mehr Sicherheit brauchen.

Ich weiß nicht wie es euch geht. Ich würde gern in einer Welt leben, in der es so wenig politische Gewalt gäbe, dass für die Absicherung politischer Veranstaltungen, egal welcher Partei, keine Security nötig wäre. Stattdessen führen solche Aktionen in eine Welt in der wir Metalldetektoren und Taschenkontrollen kriegen werden.


gutefrage 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 11:09

Danke für Deine Meinung zum Thema.

Derartige Aktionen sind nicht in Ordnung, weil...

Es gibt legale Möglichkeiten gegen etwas zu protestieren. Wer nicht erwachsen genug ist das anzugehen und sich Infos zu besorgen und sich darum zu kümmern, dem ist es nicht wichtig genug. Eine Torte zu werfen ist ja jetzt wohl nicht SO schwer. Davon abgesehen frage ich mich wie dekadent man sein muss Lebensmittel derart zu verschwenden. Das gilt übrigens für alle Proteste wo man Lebensmittel wegwirft oder verschwendet, auf Kunststücke wirft oder Mauern damit beschmiert. Ist mir völlig egal welche Weltrettung da auf dem Spiel steht. Legt euch gefälligst ein paar Manieren zu und respektiert die Arbeit der Anderen. Man kann nicht erwarten das man ernst genommen wird, wenn man missachtet was Andere tun. Und Lebensmittel sollten tabu sein - so oder so.


gutefrage 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 11:04

Vielen Dank für die Meinung.

marga60rita  11.01.2025, 21:48

Ich gebe dir vollkommen Recht. Doch in unserer Tageszeitung stand, dass es keine echte Torte war, sondern Rasierschaum und Lindner meinte "Sahne wäre ihm lieber gewesen".