Hat sich FDP-Chef Lindner verzockt?
Bundeskanzler Scholz hat seinen bisherigen Finanzminister Lindner aus dem Amt gejagt.
Lange hat die SPD-Fraktion unter dem Eindruck gelitten, der Bundesfinanzminister führe den Bundeskanzler an der Nase herum.
Im entscheidenden Moment ist Scholz der erfahrenere, abgezocktere Taktiker.
In Summe waren die Vorschläge Lindners nicht weniger als ein Testat, dass er die Wirtschafts-,Haushalts-,Sozial-und Umweltpolitik von SPD und Grünen als grundfalsch erachtet.
Er konnte nicht ernsthaft erwarten, dass sich seine Koalitionspartner dieser Einschätzung anschließen würden.
( Z.T. aus www.n-tv.de : Kommentar ,,FDP - Chef hat sich verzockt" 07.11.24)
- Hat sich FDP-Chef Lindner verzockt?
7 Antworten
Nö, den Eindruck hab ich nicht.
Die FDP liegäugelt doch schon lange damit die Koalition zu verlassen. Hat nur nich recht den Weg (oder Mut) gefunden das auch umzusetzen.
In Summe waren die Vorschläge Lindners nicht weniger als ein Testat, dass er die Wirtschafts-,Haushalts-,Sozial-und Umweltpolitik von SPD und Grünen als grundfalsch erachtet.
Du schreibst es ja selbst. FDP hat von Anfang nie in keinser Weise zu SPD/Grüne gepasst, grundsätzlich verschiedene Ansichten. Wie man so eine Koalition überhaupt für sinnvoll halten kann ist mir schleierhaft.
Er konnte nicht ernsthaft erwarten, dass sich seine Koalitionspartner dieser Einschätzung anschließen würden.
Nein natürlich nicht - und da die auch nicht blöd sind war die Auflösung der Koalition mindestens eingepreist, ich glaube eher sogar beabsichtigt. Für mich ist das alles nur ein (mehr oder weniger) geschickter Zug der FDP um aus der verhassten Koalition rauszukommne ohne selbst das Handtuch zu werfen.
Och denke in gewisser Weise ja. Die FDP ist durch ohn und seine Aktionen erst Mal politisch unbedeutend geworden, da sie aktuell kaum genug stimmen bekommen würden um in den Bundestag einzuziehen bzw eine wirklich relevanten Stärke zu erreichen. Ist nichts neues für die FDP und wird sich vermutlich auch wieder ändern. Aber ich schätze bei der nächste Wahl, sei es jetzt im September oder früher, wird die FDP eine ziemliche Pleite Erleben.
Ist natürlich nur meine Leihenhafte Einschätzung, aber so sehe ich das.
Na klar hat er sich verzockt! Aus parteitaktischem Kalkül heraus hat er seit Monaten jegliche Regierungsarbeit torpediert, getroffene Vereinbarungen immer wieder im Nachhinein in Frage gestellt und schließlich den Bruch der Koalition forciert. Ist ja nichts Neues bei der FDP! Wer dieser Partei vertraut, sollte Augen im Hinterkopf haben - Helmut Schmidt könnte ein Liedchen davon singen...
FDP-Chef Lindner steht in der (zweifelhaften) Tradition von Gerhardt, Westerwelle, Rösler, aber vor allem von Möllemann! - Eloquente egoistische, wenn nicht egomane Schwätzer, Dampfplauderer, die in keiner Weise vertrauensvoll waren noch sind!
Das wird sich noch zeigen, wenn es zu Neuwahlen kommt und die FDP dann vielleicht vollends durch die Roste fällt, wie dieses Jahr in den drei Ost-Bundesländern.
Nein der vergessliche Scholz hat sich verzockt, in dem er glaubte das ein erhöhen des Drucks auf Lindner, ein Verfassungsbruch möglich macht. Ohne diesen gibt es keinen Haushalt. Der erfahrende Taktiker Scholz verschenkt lieber weiterhin Geld im Ausland, und will die Wähler-Beruhigungsspritze über Schulden finanzieren, ändern an der Zerstörung des Wirtschaftsstandort Deutschland will Scholz (Der erfahrende Taktiker) nichts!