Wird die Schuldenbremse jetzt gelöst?

Nein 48%
Ja 44%
Ungewiss 7%

27 Stimmen

5 Antworten

Für mich ist nicht schlüssig ob es in der Umfrage darum geht ob sie gelöst wird, oder ob sie denken dass sie gelöst werden sollte.

Naja, ich denke nicht dass es sinnvoll ist sie auszusetzen, haben schon genug Staatsschulden. Aber ich denke mal wenn sie das machen wollen, werden sie das tun.

Die FDP hat ja, soweit ich weiß, schon im Koalitionsvertrag damals dadrauf bestanden dass die Schuldenbremse bleibt. Ist also verständlich das Lindner das nicht will.

Nein

Für das aussetzen der Schuldenbremse wäre eine Mehrheit notwendig.

Nur ist die nirgends in Sicht.

Nein

Es wäre falsch, unbegrenzt Geld zu "drucken", es sei denn, man möchte eine Hyperinflation einleiten.


wmsieger 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 09:04

Dann hätte Olaf aber Lindner auch behalten können. Wenn jetzt alles so bleibt wie bisher ist die Kündigung absolut unnötig gewesen.

scatha  07.11.2024, 09:06
@wmsieger

Man überlege sich, welche Wirkung eine solche Aktion auf das Publikum hat.

Er setzt damit ein "Zeichen gegen Rechts"

Lindner ist genauso ein WEF-Jünger wie viele andere Politiker, auch von den SPD und den Grünen - es muss also Theater sein.

Ich denke der Ukraine kann man auch so helfen. Dazu kann man die Intel Milliarden nehmen. Außerdem kann man sicher noch irgendwo sparen.


Kleidchen2  07.11.2024, 17:24

Man kann Geld nur 1x ausgeben.