Wird die Schuldenbremse jetzt gelöst?
Laut Lindners Statement hat Olaf Scholz von Christian Lindner verlangt, die Schuldenbremse zu auszusetzen. Er allerdings hat sich geweigert und wurde deshalb entlassen (laut Lindner). Denkt ihr, dass das nun passieren wird? Und was wäre überhaupt sinnvoller? Schuldenbremse aussetzten oder sie weiter bestehen lassen?
27 Stimmen
5 Antworten
Für mich ist nicht schlüssig ob es in der Umfrage darum geht ob sie gelöst wird, oder ob sie denken dass sie gelöst werden sollte.
Naja, ich denke nicht dass es sinnvoll ist sie auszusetzen, haben schon genug Staatsschulden. Aber ich denke mal wenn sie das machen wollen, werden sie das tun.
Die FDP hat ja, soweit ich weiß, schon im Koalitionsvertrag damals dadrauf bestanden dass die Schuldenbremse bleibt. Ist also verständlich das Lindner das nicht will.
Für das aussetzen der Schuldenbremse wäre eine Mehrheit notwendig.
Nur ist die nirgends in Sicht.
Nein glaube ich nicht
Es wäre falsch, unbegrenzt Geld zu "drucken", es sei denn, man möchte eine Hyperinflation einleiten.
Ich denke der Ukraine kann man auch so helfen. Dazu kann man die Intel Milliarden nehmen. Außerdem kann man sicher noch irgendwo sparen.
Dann hätte Olaf aber Lindner auch behalten können. Wenn jetzt alles so bleibt wie bisher ist die Kündigung absolut unnötig gewesen.