Du meinst wahrscheinlich community-experten, und nicht experten.
Das sind unterschiedliche titel.
Expertentitel werden auf anfrage verliehen. Wenn man z.B. ein politiker im landtag ist, kann man dem gutefrage support schreiben, und bekommt einen experten titel im bereich politik verliehen. Dafür muss man das schon beruflich machen oder ähnliches. Für den expertentitel muss man auch mit dem klarnamen auftreten.
Experten sieht man hier relativ selten.
Community-experten titel werden, nach einer oberflächlichen prüfung durch das community management, ab einer gewissen anzahl an hilfreichsten antworten verliehen.
Das problem bei hilfreichsten antworten allerdings ist dass nicht die korrekte antwort ausgewählt wird, sondern diejenige die der fragesteller am meisten mag. Und der fragesteller hat ja keine ahnung von dem thema, sonst hätte er nicht gefragt.
Bei so sachen die der fragesteller ausprobieren kann, funktioniert es vielleicht "Wie starte ich mein Moped?", aber wenn die Frage ist "Wie sagt man "Teekanne" auf Russisch?" hat der Fragesteller halt keine Ahnung welche Antwort die richtige ist, sonst hätte er halt nicht gefragt. Dementsprechend ist hilfreichste antworten eigentlich keine gute metrik dadrüber wie sehr sich jemand auskennt.
Die hilfreichsten antworten bekommt in der regel der, der sich am meisten beim fragesteller einschleimt.