Es ist irgendwo die Frage, wo fängt Freiheit an und wo hört sie auf und vor allem, wie stellt man sie her. Anstatt dafür zu sorgen, dass mehr Bildung und eine stärkere moralische Ausprägung in unserer Gesellschaft unser Zusammenleben bestimmen, kommt eine Vielzahl an Gesetzes von Politikern, die kaum in etwas vorbildlich sind, die sich als demokratisch bezeichnen, aber die Freiheit nach und nach weglegalisieren. Gute Politik, die überzeugt, bedarf nicht immer des legislativen Zwangs, auch nicht des exekutiven. Teilweise hilft auch einfach überzeugende Vorbildfunktion.
Zu meinen, alles mit Gesetzen korrigieren zu können, ist der falsche Weg einer Zivilisation.