3 Antworten

Ja, sie hassen uns

Nun, das Klientel, das die FDP wählt, kann seinen Beruf auch mit 70 noch ausüben, auch wenn es reich genug ist, damit es dies nicht muss. Der Industriemechaniker und zu einem gelinde geringeren Grad die Restbevölkerung nicht. Die FDP macht Politik für ihre vermögende Wählerschaft, nicht für den Durchschnittsbürger.

Rotgrün setzt auf kurzfristige Massenbeglückung der "kleinen Leute" indem man unendlich viel Geld ausgibt, das man nicht hat (Staatsbankrott). Enteignung der Besitzenden macht zwar der Reinigungskraft und dem LKW-Fahrer nichts aus - es ist eine waschechte kommunistische Idee, die jedoch ohne Bürgerkrieg nicht zu realisieren ist.

Da erscheint mir die FDP-Linie solider: Geldverschleuderung an die zig Millionen "kleinen Leute" ist zu unterlassen, weil das fürchterlich viel Geld kostet - weit mehr, als wenn ein paar Superreiche geschont werden.

Nein, sie wollen nur das beste
🟡Wieso hasst die FDP die Bürger so sehr?

Sorry - aber wer sowas schreibt, der hat leider keine Ahnung von Politik... oder aber er rennt blind durchs Leben.

Ich bin nun wahrlich kein Freund der FDP-Politik - aber: Keine Partei möchte den Bürgern schaden! Die verschiedenen Parteien haben nur halt unterschiedliche Ansichten und Meinungen.

Und das Problem ist, dass der verwöhnte Deutsche nur seine eigene Meinung gelten lässt und alle anderen dann entweder dumm sind oder die Menschheit hassen...

Länger ARBEITE bis zur Rente
Mehr Steuerlast
Keine Online Krankmeldungen mehr

Klar, das klingt blöde... aber mal ganz ehrlich: Hast Du eine bessere Alternative?

Und ob das nun tatsächlich von der FDP so vertreten wird oder nicht - Fakt ist, dass

  • immer weniger arbeitende Menschen eine immer größere Anzahl an Rentnern finanzieren müssen. Warum? Weil die moderne Medizin dafür sorgt, dass Menschen deutlich länger leben, weil immer weniger Menschen geboren werden (in Deutschland) und weil viele Arbeiten von Maschinen und Computern übernommen worden sind. Also: Entweder wir arbeiten länger oder wir müssen vorher mehr in die Rentenkasse packen.
  • wir uns in den letzten Jahrzehnten ein sehr luxuriöses Leben aufgebaut haben und erwarten heute völlig selbstverständlich, dass das alles auch so bleibt - und das "der Staat" das schon irgendwie regelt und bezahlt. Und wer ist "der Staat"? Richtig, wir alle... und entsprechend müssen wir alle auch für unseren Luxus zahlen. Und das geht nun einmal über die Steuern.
  • Online-Krankmeldungen eine gute Sache sind, wenn man wirklich krank ist. Leider gibt es sehr viele Menschen, die diese eigentlich gute Sache komplett ausnutzen - und damit wieder horrende Kosten für uns alle verursachen. Insofern kann man das durchaus mal zur Diskussion stellen.