Sieh dir doch einfach Wahlumfragen an. Da wirst du sehen, wo die AfD in etwa in der Gunst der Wählerschaft steht. Um eine Mehrheit handelt es sich nicht.
Am liebsten hätte ich einfach Verfassungsrichter ohne Parteibuch.
Beamtenhass muss das nicht sein, aber ich halte es doch für einen fragwürdigen Vorschlag, der dazu führen mag, dass am Ende tatsächlich nur noch die größten Idealisten die genannten Berufe ergreifen.
Nein. Die Antwort ist schlicht Nein.
Um sich noch mehr in den Epstein-Skandal zu verwickeln? Ich wüsste nicht, wieso.
Wenn du gewisse Männer einzig aufgrund ihrer natürlichen Haarfarbe nicht ernst nehmen kannst, dann hast du gewichtige Probleme. Was die gewählten Bilder betrifft, so hast du offensichtlich gezielt solche herausgepickt, die deine weltfremde Vorstellung stützen sollen. Ich habe aber schlechte Neuigkeiten: Auch hellblonde und rothaarige Männer können Bärte und kerlige Gesichtszüge haben. Hoffentlich einfach billiger Bait.
Unter den Genannten ist Otto von Bismarck die einzig vertretbare Wahl. Wieso dieses politische Genie, dem wir die Existenz unseres Landes als geeinter Nationalstaat zu verdanken haben (wenn das auch bei weitem nicht mehr einem jeden bewusst ist), die Abstimmung nicht anführt, sondern hinter Menschen, die unserm Land nachhaltig geschadet haben, zurückbleibt, ist mir schleierhaft.
Schaust du keine Nachrichten? Das ist unentwegt Thema.
Jeder fünfte Mensch, den man trifft, ein Nazi… besinne dich doch mal auf deine eigenen Erfahrungen. Kannst du das so unterschreiben? Selbstredend nicht. Die Anzahl an tatsächlichen Nazis ist glücklicherweise verschwindend gering, wenn auch nicht gering genug, denn natürlich ist jeder Mensch, der sich in dieser grässlichen Ideologie verliert, einer zu viel.
In Korea werden sie wohl kaum Nicht-Muttersprachler als Koreanischlehrer anstellen müssen, fürchte ich, und auch, wenn ich mir den Text so ansehe, Deutschlehrer im Ausland dürfte schwierig werden. Was ich dir empfehlen würde, ist, einfach andere Fächer, die dich interessieren (können freilich auch Sprachen sein), hier auf Lehramt zu studieren und in deiner Freizeit zusätzlich z.B. eine Koreanisch-AG zu geben, solltest du der Sprache bis dahin mächtig sein. Koreanistik kannst du dann später in deiner Freizeit behandeln, aber ich kann es leider Gottes nicht als Erststudiengang empfehlen, insbesondere, wenn du Lehrer werden willst.
Wenn man der offiziellen Hymne einen Text geben wollte, dann einzig Schillers bereits existenten. Es besteht kein Bedarf, einen neuen zu schreiben.
Wie soll das funktionieren…? Prominente sind in aller Regel keine normalen in irgendeiner Firma angestellten Arbeitnehmer, die monatlich ihr fixes Gehalt bekommen. Sie machen ihr Geld vielmehr durch soziale Medien, anderweitige Werbedeals etc. Das kann man natürlich nicht regulieren.
Konrad Adenauer empfinde ich als den besten Bundeskanzler. Wenn man von dem Schuldendebakel absieht, das uns weit über seine Kanzlerschaft hinaus überschatten wird, schlägt sich Merz abseits von einigen Fauxpas recht solide.
Mich bestürzt dieser Umstand ebenfalls zutiefst. Wie jemand tatsächlich ein „positives Gefühl" haben kann, wenn er von millionenfachem Kindstod liest, wird mir glücklicherweise immer ein Rätsel bleiben.
Falsche Dichotomie. Jetzt gerade gibt es keinen Staat, den man anerkennen sollte. Das muss aber nicht dauerhaft so sein, sofern die Palästinenser sich zu einer Koexistenz mit Israel bereit erklären. Als Realist fürchte ich aber, dass es eben daran scheitern wird.
Es gibt viele Trolle hier von allen möglichen Seiten.
Wieso sollte Superreiche die Lohnsteuer kümmern? Wenn sie einen Lohn erhalten, was längst nicht alle tun, dann ist der für sie ohnehin nur Peanuts.
„Statt zu verallgemeinern wäre es doch angebracht, konkreter zu werden. Zum Beispiel bei der AfD sagen, dass sie Menschenfeinde sind […]"
"Menschenfeind" ist ja so viel konkreter als "Rechtsextremist" und gar keine vage Plattitüde, die alles heißen kann. Jeder Extremist ist ein Menschenfeind. Linksextremismus ist genauso anzulehnen wie Rechtsextremismus. Das ist keine Gleichsetzung, sondern eine gleiche Bewertung - und jene, die linken Extremismus nicht ebenso vehement ablehnen wie rechten, sind mir stets äußerst suspekt.
Wenn du genau über das Sicherheitskonzept des Kanzlers informiert wärst, wäre es wohl kaum sicher.
Jedes Kind kann jede Sprache problemlos als Muttersprache erwerben, wenn es im entsprechenden Umfeld aufwächst. Es zeugt nicht von besonderer Intelligenz, chinesischer Muttersprachler zu sein, so wie es auch nicht von besonderer Intelligenz zeugt, deutscher oder englischer Muttersprachler zu sein. Was die Schrift betrifft, so wird diese schlicht in der Schule gelehrt - könnte man hierzulande auch machen, ergibt nur wenig Sinn, weil wir uns auf ein wesentlich kompakteres Alphabet festgelegt haben.