Frankreich will palästinensischen Staat anerkennen. Sollen wir dem gleich tun?

ja es gibt keine andere Lösung 57%
nein Palästina hat kein Existenz-Recht 43%

54 Stimmen

16 Antworten

Ein Staat für "Palästinenser"

Nachdem es 1948 nicht gelungen war, Israel zu zerstören, eroberte Ägypten den Gazastreifen und annektierte ihn widerrechtlich, während Jordanien das Westjordanland eroberte und widerrechtlich annektierte. Sie behielten die Kontrolle über diese Gebiete bis Juni 1967, als Israel sie im Sechs-Tage-Krieg zurückgewann.

Zu keinem Zeitpunkt während ihrer fast 20-jährigen Besatzung forderte die internationale Gemeinschaft, dass Ägypten oder Jordanien sich aus diesen Gebieten zurückziehen und einen palästinensischen Staat gründen sollten. Sie warteten auf die Eroberung durch die Juden, bevor sie diese Forderung stellten.

Die Palästinenser profitieren davon, dass ihr Narrativ mit dem Kampf gegen den Zionismus verschmolzen ist. Dass sie als „Opfer der Kolonialgeschichte“ etikettiert werden, während ihre politischen Führer seit Jahrzehnten selbstverantwortlich jede realistische Friedensoption abgelehnt und gleichzeitig Milliarden an Hilfsgeldern in Raketen, Tunnel und Propaganda umgeleitet haben.

Ohne Israel wäre das Schicksal der Palästinenser medial bedeutungslos. Sie wären ein weiterer vergessener Fleck auf der Weltkarte des Leids. Der jüdische Staat, ihr erklärter Erzfeind, ist zugleich ihr größter Resonanzverstärker.

nein Palästina hat kein Existenz-Recht

Ein Staat benötigt drei Dinge:

  1. ein Territorium
  2. ein Volk
  3. eine Regierung

Es mag ein Territorium geben, aber es gibt kein palästinensiches Volk, sondern es sind in Palästina lebende Araber. Das palästinensische "Volk" ist eine Erfindung der PLO. Es gibt auch keine Regierung, sondern nur eine Terrororganisation, die die Menschen in Gaza ausbeutet, Menschen tötet, Israel angreift und Finanzmittel entweder an die Führer abzweigt oder für Terrorakte verwendet.

Es gibt also schlicht keinen "Staat", den man irgendwie anerkennen könnte.

Falsche Dichotomie. Jetzt gerade gibt es keinen Staat, den man anerkennen sollte. Das muss aber nicht dauerhaft so sein, sofern die Palästinenser sich zu einer Koexistenz mit Israel bereit erklären. Als Realist fürchte ich aber, dass es eben daran scheitern wird.


Bwoferl  28.07.2025, 10:14

Erst mal müsste Israel die unrechtmäßig besetzten und vor allem besiedelten Gebiete zurückgeben. Daran wird in erster Linie alles scheitern.

AlfredMeister  29.07.2025, 11:45
@Bwoferl

Da wirst du spezifischer werden müssen. Welche Gebiete sind inwiefern unrechtmäßig besetzt?

Bwoferl  29.07.2025, 11:48
@AlfredMeister

Ich würde mal sagen vor allem Gaza. Wenn man böse ist die Golan Höhen.

die Antwortmöglichkeiten sind unsinnig. Solange die Palästinenser das Existenzrecht Israels bestreiten und es vernichten wollen, fast täglich Terroranschläge begehen und weiterhin die im Oktober 23 bei einem Terrorüberfall mit über 1000 Opfern gefangenen Menschen nicht bedingungslos freilassen haben sie alles selbst verschuldet was gerade passiert. Aber eine Anerkennung als Staat wäre das absoult falsche Signal zu dieser nicht einfachen Zeit. Es wäre für mich eine Belohnung für den Terror. Aber deswegen spreche ich Palästina nicht ein Existenzrecht ab. DAs ist völliger Unsinn.

nein Palästina hat kein Existenz-Recht

Palästina hat noch nie als Staat existiert.

Sie werden erst anerkannt, sobald die Voraussetzungen erfüllt sind.

Diese 2 kleinen Voraussetzungen werden sie allerdings niemals erfüllen, folglich wird es niemals Palästina geben.