Ich verachte Weidel. Ich bin gegen die AfD. Der Teufel soll sie alle holen.

Eins müssen wir aber mal feststellen:

Der Tsunami am anderen Ende der Welt der eine Atomkatastrophe mit Null Toten ausgelöst hat, sorgte dafür, dass wir überstürzt und ohne Ersatz aus der Kernenergie ausgestiegen sind. Das hat unseren Strom teurer gemacht und unseren CO2-Ausstoß erhöht (bzw. das Sinken verhindert).

Ein Stromausfall in Europa der jederzeit hier aus den exakt gleichen Gründen passieren kann ist für die Politik aber kein Grund die Energiewende in irgendeiner Form zu überdenken.

Nicht falsch verstehen: die AfD und Weidel sind für Kernenergie, weil die gefühlte Mehrheitsgesellschaft dagegen ist. Wäre die Mehrheit für Kernenergie, würde Weidel in jedes unschuldige Mikrofon kotzen, wie schlimm Tschernobyl gewesen ist.

Doch hier haben sie Recht: Die Energiewende nach deutschem Vorbild ist ein Irrweg den kein anderes Land mitgegangen ist. Wir sind ein abschreckendes Vorbild. Wir haben dem Klima und unserer Wirtschaft einen Bärendienst erwiesen und der einzige Grund, dass wir nicht schon solche Stromausfälle haben sind die hervorragenden deutschen Ingenieure, meine Kollegen, die jeden Tag an der Stromfront kämpfen um das zu verhindern.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Nicht, dass diese Behauptung je sinnvoll gewesen wäre.

Doch jetzt ist sie besonders absurd.

Die USA und Deutschland/EU machen gerade komplett entgegengesetzte Politik.

Was sind wir für eine "Sklavenstaatkolonie" die aktiv gegen ihren Sklavenherren Politik betreiben?

Trump erhebt Zölle gegen uns- inwiefern kann man Zölle gegen seinen Sklaven erheben?

Solange Deutschland/EU und die USA Freunde waren, war die Frage zumindest noch... wie soll ich sagen... ich will nicht sagen legitim, aber zumindest erklärbar, ist sie jetzt nur noch Bullshit.

Eure bescheuerten Verschwörungstheorien wurden von der Realität widerlegt. Könnt ihr jetzt bitte damit aufhören?

...zur Antwort

Laut den AfD-Fans hier hat alles was mit Migration zu tun.

Kriminalität? Migration. Zu wenige Wohnungen? Migration. Pflegenotstand? Migration. Inflation? Migration. Osterhasen im Laden haben komische Namen? Migration. Essen schmeckt nicht? Migration.

Das einzige das nicht mit Migration zu tun hat ist russland, wenn es absichtlich Flüchtlingskrisen in Afrika erzeugt oder wenn die Ukraine fällt und Millionen Ukrainer das Land verlassen.

...zur Antwort

Ein Geschichtslehrer sollte nichts anderes sagen.

Zu sagen die Sowjets wären schlimmer gewesen als die Nazis, wäre Holocaustverleugnung. Zu sagen die Sowjets hätten keine abscheulichen Verbrechen begangen, wäre pro-sowjetische Propaganda.

Immer wenn hier eine "Darf ein Lehrer sowas im Geschichtsunterricht sagen?"-Frage kommt, erwarte ich irgendeinen abgefahrenes Zeug: "Mein Lehrer sagte die Nazis waren zu Woke" oder "Die Juden haben die Nazis zum Holocaust provoziert."

Aber ich erwarte nicht, eine korrekte und kompetente Aussage die dem Stand der Forschung entspricht.

"Darf ein Lehrer im Geschichtsunterricht sagen, dass der Feudalismus im Mittelalter ein unfreies System war?"

...zur Antwort

Weil wir die Namen daher kennen! Weil es irgendwann einen Moment gab an dem wir den Politiker nicht kannten und dann stand da der Name! Ich erinnere mich immer noch an das erste Mal, dass ich von Markus Söder hörte (ich dachte, meine Fresse ist der unsympathisch). Wenn ich damals seinen Namen nicht hätte lesen können, wie hätte ich den jemals erfahren?

Es muss einmal einen Moment gegeben haben an dem jemand etwas lernt das "jeder weiß". Es gibt kein Wissen auf der Welt, absolut nichts, mit dem ein Mensch geboren wird. Schon gar nicht die Namen von Politikern.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Die meiste Zeit der Geschichte waren 90 bis 95% der Bevölkerung Subsistenzbauern. Neun von Zehn Menschen haben einst in der Landwirtschaft gearbeitet. Heute sind es in Deutschland unter 2%.

Sind die anderen 88 bis 93% arbeitslos?

1972 waren 45% aller Werktätigen im produzierenden Gewerbe tätig. Heute sind es 23% (und das ist ein hoher Wert für ein Industrieland). Sind die anderen 22% arbeitslos geworden?

Weißt du woher das Wort Sabotage kommt? Französische Arbeiter die ihre Arbeitsplätze durch Automatisierung in Gefahr sahen, warfen während der industriellen Revolution ihre Holzschuhe, genannt Sabot, in die Mäh- und Dreschmaschinen. (tatsächlich ist das mehr eine Legende, aber ich wollte Star Trek VI referenzieren)

Es gibt ein Argument, dass KI, Automatisierung und Roboter diesmal anders sind. Diesmal würde es tatsächlich Arbeitslosigkeit geben und das kann man argumentieren. Doch die letzten Male hat Automatisierung und bessere Produktionsmethoden Fortschritt und Wohlstand gebracht.

Den Industriearbeitern und Hochleistungsbauern ging es besser als den Subsistenzbauern, den Büroangestellten geht es besser als den Industriearbeitern.

Automatisierung ist dazu da den Menschen von Arbeiten zu entlasten die zu schwierig, gefährlich, komplex, eintönig oder schnell sind. Wollen wir das denn nicht? Wollen wir wirklich jemanden zwingen einen langweiligen und/oder gefährlichen Job zu machen, wenn eine Maschine das kann?

Das alte Athen sah die perfekte Gesellschaft in einer Polis. Einem Staat in dem die Menschen nur noch nachdachten, Kunst, Sport und (seien wir ehrlich) Krieg produzierten.

Das Problem das die Philosophen nicht sahen: 20'000 Vollbürgern standen 60'000 Sklaven gegenüber. So ist es leicht eine Gesellschaft auf Kunst und Freizeit aufzubauen.

Doch was wenn die Sklaven tatsächlich Roboter sind (und das Wort Roboter kommt vom tschechischen Wort für Diener oder Sklave)?

Wenn wir wirklich in einer Gesellschaft sind in der 90% oder mehr der Gesellschaft "arbeitslos" sind, brauchen wir ein bedingungsloses Grundeinkommen damit die Gesellschaft sich Kunst, Sport, Spaß, Wissenschaft hingeben kann, während Roboter, Automatisierung und KI alles macht das keinen Spaß macht.

Wir haben da im Grunde die Wahl: Eine Dystopie in der wenige Superreiche die Roboter kontrollieren während die Bevölkerung bettelarm ist, oder eine Utopie mit sehr viel Freizeit für alle und einem Heer von Roboter-Dienern.

...zur Antwort

Ist dir was aufgefallen? Es war sehr stark vor der Wahl und ist seit dem seltener geworden. Dafür ist es in Kanada jetzt häufiger passiert, vor der Wahl.

Das sind terroristische Attentate die von russland gesteuert werden.

Man nennt es "stochaistischen Terrorismus". Wenn russland mit Bots und Trollen zig-Millionen Menschen erreicht sind da auch ein paar tausend Islamisten dabei und wenn sich von denen mal der eine oder andere zu einem Attentat bewegen lässt, hat russland mit minimalen Kosten, maximalen Schaden angerichtet.

Es ist nicht so als ob die russen jemanden ausgebildet hätten oder Geld gegeben hätten: Sie stacheln das an und irgendjemand findet sich schon.

Das ist was russland macht. Es wäre irre etwas anderes anzunehmen. russland macht deutlich schlimmere Sachen, es wäre überraschend wenn sie das nicht tun würden. Es ist Teil ihrer hybriden Kriegsführung gegen uns. Weshalb jemand der sich tatsächlich Sorgen um solche Islamisten macht, gegen russland sein sollte, nicht dafür.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Ich meine auf meiner Arbeit

Das glaube ich. Weil deine Arbeit wahrscheinlich ein Computerarbeitsplatz in einem Propagandazentrum in St. Petersburg ist.

...zur Antwort

In den USA sterben VIEL mehr Menschen durch Unfälle mit Schusswaffen als Menschen durch Schusswaffen gerettet werden.

Und die USA haben aus gutem Grund eine fast zehn Mal so hohe Mordrate wie Deutschland.

Totaler Quatsch-Idee deren Ziel es ist unsere Gesellschaft zu entzweien, nicht wirklich etwas vorzuschlagen.

...zur Antwort
Kann die USA 🇺🇸 und Deutschland 🇩🇪 den Wirtschaftskrieg gegen Russland 🇷🇺 durch weitere Sanktionen forcieren und Russland so zum Frieden zwingen?

Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/trump-anleihen-usa-staatsverschuldung-100.html

Deutschland schwächelt nachhaltig und belastet durch unkontrollierte Schuldenpolitik die Jugend: sind ausschließlich Putin und Trump schuldig ?

Amerika steht kurz vor dem Finanziellen Kollabieren: Die Staatsverschuldung der USA ist in den letzten zehn Jahren massiv gestiegen und liegt 2025 bei rund 37 Billionen US-Dollar, was etwa 124 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) entspricht. Das Haushaltsdefizit bleibt hoch, die Zinslast steigt und die Ausgaben wachsen schneller als die Einnahme, trotz aktueller brutaler Maßnahmen zur Schrumpfung der Bürokratie und Staatsausgaben.

Deutschland: Die Staatsverschuldung der Bundesrepublik Deutschland lag Ende 2024 bei etwa 2,7 Billionen Euro. Das entspricht einer Pro-Kopf-Verschuldung von rund 29.650 Euro. Die Schuldenquote Deutschlands wird in den nächsten 5 Jahren bis 2030 voraussichtlich überdeutlich steigen. Prognosen gehen davon aus, dass sie – abhängig von Wirtschaftswachstum und Inflation – bis 2037 auf etwa 90% bis 120% des BIP ansteigen könnte. Einzelne Experten halten sogar eine Schuldenquote von bis zu 145% bis 2034 für möglich, falls die geplanten Investitionen und Sondervermögen Bundeswehr wie vorgesehen umgesetzt werden und die Asyl/Sozialleistungen weiter ansteigen.

Russland: Russlands Staatsverschuldung lag im April 2024 bei etwa 20.586,5 Milliarden Rubel, was umgerechnet rund 293 bis 299 Milliarden US-Dollar entspricht. Die Schuldenquote, also der Anteil der Schulden am Bruttoinlandsprodukt (BIP), betrug im März 2024 etwa 14,6 Prozent und wird für das Jahr 2024 auf rund 19 bis 20 Prozent geschätzt. Damit bleibt die russische Staatsverschuldung im internationalen Vergleich sehr niedrig. Russland hat extreme Goldreserven und verlagerte erfolgreich seinen Absatz in die BRICS Staaten. Insbesondere die Rohstoffe stützen die Stabilität. Der gewachsene Rüstungshaushalt durch strategische Aufrüstung und Krieg führte nicht zur Schwächung des BIP.

Wie wollen USA und Deutschland den Wirtschaftskrieg gegen Russland gewinnen und im bevorstehenden Wettrüsten als Sieger hervorgehen, wenn jetzt schon die Schulden der USA durch Kredite bezahlt werden müssen (Staatsverschuldung 124 Prozent BIP in USA bedeutet, dass die Schulden unaufhörlich anwachsen) !

...zum Beitrag

Die Frage sieht ziemlich neutral aus, wenn man dann aber die Erläuterungen sieht, merkt man die russische Propaganda.

Wir müssen hier ein paar Dinge klarstellen:

russland hat die wirtschaftliche Stärke Spaniens.

Die russische Wirtschaft ist so stark wie Spanien!

Stellt euch folgende Frage vor: Kann die USA und Deutschland den Wirtschaftskrieg gegen Spanien durch weitere Sanktionen forcieren und Spanien so zum Frieden zwingen?

Antwort: Ja klar.

russland ist ein armes Land. russland hat nichts außer Öl und Gas. Das einzige das sie produzieren können sind Kriegswaffen.

Sie können keine Werkzeugmaschinen bauen, keine landwirtschaftlichen Maschinen, ihre Autos sind Mist: Alles Zeug das sie von uns importieren.

Die russen können nicht Mal die Kugellager für ihre Züge herstellen!

Aus gutem Grund fallen russische zivile Flugzeuge wie Fliegen vom Himmel: Sie erhalten keine neuen Ersatzteile und selbst können sie keine produzieren.

---

Der Westen braucht russland nicht. russland hat nichts anzubieten: Sie exportieren wenig von Wert und als Importmarkt sind sie nicht außergewöhnlich stark.

Die ganzen Details über Staatsverschuldung sind da eine Nebelkerze auf die ich gar nicht näher eingehe.

russlands Wirtschaft ist schwächer als die von jeweils Kalifornien, Texas und New York. Kaliforniens BIP ist doppelt so groß wie das von russland!

Allein die EU hat zehn Mal so viel Wirtschaftskraft wie russland und vier Mal so viele Einwohner.

russland hält sich selbst für das Zentrum der Welt. Man erzählt russischen Kindern in der Schule, die transsibirische Eisenbahn wäre das vitale Rückgrat der Weltwirtschaft. Tatsächlich transportiert sie im Jahr nicht viel mehr als ein großes Ozeanfrachtschiff.

Die Welt kann russland ignorieren ohne etwas zu verlieren. russland kann sich das nicht leisten. Darum versuchen ihre Propagandisten alles um uns davon zu überzeugen die Sanktionen aufzuheben.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Warum? Die unausgesprochene Behauptung ist, dass einige Leute auf Kosten der Allgemeinheit zuhause bleiben. Ich meine- es einfach so abzuschaffen aus Grausamkeit ist natürlich sowieso Unsinn. Aber unterstellen wir dem Fragesteller Mal zumindest im Ansatz positive Motive und sagen, es geht ihm um den sehr kleinen Prozentsatz an Leuten die auf Staatskosten zu hause chillen statt zu arbeiten.

Ich habe kein Problem damit wenn sich Leute auf meine Kosten mit Sozialhilfe, Bürgergeld, Hartz IV oder wie immer das jetzt noch oder bald heißt zu hause in ihre winzige Wohnung vor den Fernseher setzen ohne Arbeiten zu wollen.

Ganz im ernst: Wer nicht arbeiten möchte und mit einem so kleinen und bescheidenen Leben zufrieden ist soll das meinetwegen tun sollen.

Das ist mir tausendmal lieber als wenn sie mich auf der Straße anbetteln, mich ausrauben, in mein Haus einbrechen oder am schlimmsten: Einen ganz ganz miesen Job bei einer schlecht bezahlten Arbeit machen.

Ein Land in dem ein sehr kleiner Teil der Bevölkerung auf meine Kosten faul zu hause sitzt ist mir lieber als eines, in dem absolut jeder sehen muss wo er bleibt: Egal wie.

...zur Antwort

Die Grünen waren noch nie bürgernah. Sie haben immer Politik für ihre Klientel gemacht. Das ist kein Vorwurf, das ist die Realität.

Ich würde die Grünen nie wählen (jedenfalls nicht bis sie die Kernenergie unterstützen), doch man muss einfach zugeben: Die Grünen bedienen ihre Wähler wie wahrscheinlich keine andere Partei.

Und dafür sind Parteien da.

...zur Antwort

Wir haben hier die zwei Seiten.

russland

Die russische Bevölkerung ist nicht gegen den Krieg. Die russische Bevölkerung sieht ihn als etwas fernes, mit dem sie nichts zu tun hat. So funktioniert der ungeschriebene Gesellschaftsvertrag zwischen putin und seiner Bevölkerung: Ihr lasst mich Politik machen ohne mich zu stören und dafür halte ich die Supermarktregale voll und das Fernsehen am Laufen.

russland zieht keine Soldaten ein. Fast alle russischen Soldaten sind freiwillig im Krieg (Ausnahme sind einige Ausländer die mit Tricks ins Militär gezwungen wurden und die nordkoreanischen Soldaten die wortwörtlich Sklavensoldaten sind).

Ein Buriate oder Tuvaner der sich freiwillig zum Krieg meldet und dort stirbt verdient für seine Familie (Anwerbebonus + Sterbegeld) mehr Geld als wenn er sein ganzes Leben arbeitet.

Sibirien ist voll mit neureichen Witwen und in russland gibt es Anleitungen wie man sich als attraktive Frau einen Soldaten angelt und zum Sterben in den Krieg schickt.

So lange russland genug Soldaten aufs Feld kriegt das die Front nicht zusammenbricht, wird die russische Bevölkerung nicht aufstehen.

Eher noch wird die russische Elite putin stoppen: doch auch das ist unwahrscheinlich.

Die russische Bevölkerung wird den Krieg wahrscheinlich mindestens so lange mitmachen wie putin keine Generalmobilmachung anordnet. Was die russische Bevölkerung angeht, sterben in der Ukraine Berufssoldaten die sich das freiwillig ausgesucht haben. Keine armen Jungs die man ins Militär gepresst hat.

Ukraine

Die Ukraine weiß genau wofür sie kämpft. Sie haben Jahrhunderte unter dem Joch Moskaus gelebt. Sie kennen die russen. Die russen haben zehntausende ukrainischer Kinder gestohlen, ihre Namen geändert, ihre Geburtsdaten geändert damit man sie nie wieder findet und an irgendwelche Familien in Sibirien gegeben um sie zu braven russen zu erziehen.

Die russen haben schon früh ihre Kriegsziele klargemacht: Sie werden jeden Ukrainer töten oder vertreiben der nicht freiwillig russe sein will.

In den von den russen eroberten Gebieten werden ukrainische Bücher verbrannt, die ukrainische Sprache verboten. Mütter die nicht den russischen Pass annehmen, nimmt man die Kinder weg. russland hat inzwischen die Ausreise aller Ukrainer angeordnet die nicht den russischen Pass annehmen wollen.

In den befreiten Gebieten um Kherson fanden die Ukrainer Folterkeller für Kinder.

Die Ukrainer wissen wofür sie kämpfen und sie wissen was ihnen blüht wenn die russen den Krieg gewinnen. Wenn der Krieg jetzt schlimm ist, ist das gar nichts im Vergleich zu dem was russland anrichten wird wenn sie die Ukraine erobern.

Damit die Ukraine sich ergeben würde, wäre ein gesellschaftlicher Umbruch nötig in dem Sinne, dass eine große Mehrheit der Ukrainer plötzlich entscheidet, dass sie doch gern russen sein wollen und unter russischer Herrschaft leben wollen.

Tatsächlich geht die Tendenz in die andere Richtung: russischsprachige Ukrainer haben ukrainisch gelernt. Die Ukrainer haben durch den Krieg ein besonderes Gefühl von nationalem Zusammenhalt erhalten. putin hat mit diesem Krieg die Ukrainer zusammengeschweißt. Die Ukraine wird weiterkämpfen.

Sie werden weiterkämpfen ohne die USA. Sie werden weiterkämpfen ohne Europa. Und wenn die gesamte Ukraine besetzt wurde, werden sie im Untergrund weiterkämpfen.

Die Ukraine kämpft seit Jahrhunderten für ihre Freiheit. Sie werden nicht aufhören weil ihnen die Luftschutzalarme auf die Nerven gehen.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Die russen intensivieren ihre Angriffe während ihre Erfolge gleichzeitig sinken.

Die Charakterisierung als "erster Weltkrieg" ist falsch und ignoriert die Realität am Boden. Es gibt ein paar Parallelen, am Ende sind die Ähnlichkeiten oberflächlich. Die russen rücken mit Angriffen vor und verlieren dabei viele Soldaten. Ausgeschaltet werden sie aber vor allem von ukrainischen Drohnen die nach einigen Berichten für 80% der Verluste verantwortlich sind.

Die Verluste der Ukrainer sind unbekannt, sind sind mit Sicherheit sehr viel geringer als die der russen.

Bild zum Beitrag

Bild: russische Verluste (rot), russische Kontrolle über die Ukraine (blau)

Es gibt keine Chance auf Verhandlungen zu einem Frieden, weil die Ziele beider Seiten zu weit auseinanderliegen.

Der Krieg wird sehr wahrscheinlich damit enden, dass eine der Seiten implodiert. Ein wirtschaftlicher, politischer oder gesellschaftlicher Kollaps.

Die Frage ist, wer zuerst kollabiert, wann und warum.

Die Ukraine wird vom Westen (oder mindestens Europa) unterstützt. So lange wir das machen, kann sie nicht wirtschaftlich kollabieren. Politisch und gesellschaftlich sieht es zumindest im Moment sehr stabil aus.

russland leidet massiv unter den Sanktionen. Sie befinden sich in einer seltenen und gefährlichen Stagflation aus der sie eigentlich nur eine schwere Rezession herausführen wird.

Keiner weiß wie fest putin wirklich im Sattel ist und wie lange Volk und Elite den Krieg weiter tragen. Syrien hat uns gelehrt, dass ein Regime sehr stabil aussehen kann, bis es plötzlich zusammenbricht. Assad verlor sein Regime binnen weniger Tage.

putin hat keine Verbündeten die ihm helfen, keine Freunde die ihm zur Seite stehen, er hat nur Geschäftspartner. Sie werden ihn fallen lassen, sobald putin nutzlos geworden ist.

Dennoch würde ich nicht darauf wetten, dass es bald passiert. Gerade erst ein Interview mit Sönke Neitzel und Karlo Masala gesehen in dem sie darauf hinweisen, dass der Zweite Weltkrieg 6 Jahre dauerte, der Irak-Iranische Krieg 8 Jahre und es gab schon den dreißigjährigen- und hundertjährigen Krieg (wobei die beiden eher eine Reihe von Kriegen waren die erst von der Nachwelt zusammengefasst wurden).

...zur Antwort

Die russische Propaganda droht dem Westen regelmäßig mit atomarer Vernichtung, in russland stellt die Propaganda Plakate auf mit der Aufschrift: "russlands Grenzen enden nirgendwo". Medwedew sagt er wünscht sich eine russische Welt "von Lissabon bis Wladiwostok", russische Soldaten schreiben "Nach Berlin!" auf ihre Panzer und Flugzeuge.

Die russische Propaganda sagt in Fernsehsendungen jeden Tag, dass sie alles zurück wollen, das ihnen Mal gehört hat, einschließlich Ostdeutschland.

Sie wollen Hegemonie über Europa. Und nicht erst seit putin! Schon Jelzin hat Bill Clinton angeboten, die USA könnten den Rest der Welt haben, so lange russland nur Europa bekäme.

Die baltischen Staaten haben ihre Unabhängigkeit von russland beim Fall der Sowjetunion hart erkämpft. Sie haben sich von russland frei gemacht. russland behauptet heute, sie hätten diesen Staaten die Freiheit geschenkt und regelmäßig fordern Propagandisten im russischen Fernsehen diese "Unabhängigkeit" zu kassieren.

Die osteuropäischen Staaten verstehen, im Gegensatz zu vielen Deutschen, sehr gut, dass nur eine NATO-Mitgliedschaft ihre Freiheit sichern kann.

Trump hat ziemlich deutlich gesagt, dass die NATO und Artikel 5 tot sind. Er hat nicht vor Europa zu verteidigen. Sobald die Ukraine unterworfen würde, dürfe russland sich nehmen was es will. Trump ermutige russland sogar dazu.

russland hat schweren imperialen Phantomschmerz. Die russen sehen sich als Weltmacht, nur auf Augenhöhe mit den USA. Dabei haben sie das BIP von Italien, das pro-Kopf-BIP der Türkei und die Einwohnerzahl von Mexiko. Sie sehen das Ende ihres Imperiums als einen historischen Fehler und Ungerechtigkeit.

Wir können die russen jetzt in der Ukraine besiegen, oder wir müssen sie bald hier besiegen.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hier eine krass unvollständige Liste mit prominenten Deutschen die zwischen 1980 und 1990 geboren wurden:

Sido (1980)

Matthias Schweighöfer (1981)

Elyas M’Barek (1982)

Helene Fischer (1984)

Maria Höfl-Riesch (1984)

Palina Rojinski (1985)

Tim Bendzko (1985)

Manuel Neuer (1986)

Barbara Meier (1986)

Sami Khedira (1987)

Sebastian Vettel (1987)

Mesut Özil (1988)

Jerome Boateng (1988)

Kevin Großkreutz (1988)

Lena Gercke (1988)

Max Giesinger (1988)

Thomas Müller (1989)

Cro (1989)

Annika Zimmermann (1989)

Michael Schulte (1990)

Toni Kroos (1990)

André Schürrle (1990)

Mandy Capristo (1990)

(Liste hab ich mir von ChatGPT erstellen lassen)

Schonmal von denen gehört?

...zur Antwort

Ich hasse die russen nicht.

Ich bin nur enttäuscht von ihnen.

---

Bevor der Krieg losging habe ich (auch hier auf gf!) dafür argumentiert, dass russland die Ukraine nicht angreifen wird.

Eines meiner Argumente war: Das kann sich putin nicht leisten. Sein Volk wird aufbegehren. Sie werden keinen Angriffskrieg auf ein Nachbarland zulassen.

Ja... da habe ich mich geirrt. Die russen haben es passiv und geradezu desinteressiert zugelassen.

Ich hasse die russen nicht.

Ich bin nur enttäuscht von ihnen.

...zur Antwort