Lohn sich es noch mit Dropshipping anzufangen?

8 Antworten

Grundsätzlich ist Dropshipping schon länger eher weniger gut um Geld zu verdienen. Ich kenne praktisch die andere Seite, also habe für eine Marke die Wiederverkäufer, die auch Dropshipping betrieben haben, betreut. Das waren sowohl kleinere Firmen, als auch kleine Einzelunternehmen. Die Menge an Bestellungen war selbst bei Firmen mit einem Onlineshop und Traffic auf diesen eher gering. Da gab es kaum Chancen gegen Amazon und co. mitzuhalten.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob du dich gut genug auskennst, um das erfolgreich zu gestalten.

Folgende Problemstellungen solltest du aber auf jeden Fall auf dem Schirm haben:

  • Der teuerste Punkt wird sein, Kunden zu finden bzw. zu werben, also z.B. Google Ads usw. Wer keine Werbung macht hat keine Sichtbarkeit und keine Kunden.
  • Deine Marge ist meist sehr gering und der Aufwand bedeutend höher, als den meisten bewusst ist.
  • Des Weiteren kommt es bei solchen Dropshipping-Produkten sehr wahrscheinlich zu einem Preiskampf, den man als kleiner Verkäufer nicht gewinnen kann.
  • Du musst deine Produkte auch genau kalkulieren und bist für die Retouren zuständig. Gerade das kann sehr teuer werden.
  • Im Übrigen zahlst du auch Steuern, brauchst ein Gewerbe und musst dich mit den rechtlichen Grundlagen befassen.
  • Das Thema Buchhaltung solltest du auch auf dem Schirm haben.

Das waren jetzt auch nur die wichtigsten Punkte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Marketplace-Manager/Account-Manager

8rosinchen8  08.07.2025, 19:42

Hallo SkinBlackaWhite,

Dropshipping wäre auch nicht mein Ding,

ich bin 18 und mein großer Traum war es schon immer Selbstständig zu werden und erfolgreich zu werden.

Das funktioniert dauerhaft - NUR - dann, wenn du ein Produkt oder eine Dienstleistung anbietest, die besser ist als die anderen auf dem Markt.

Fenselben Chinascheiß wie 100 andere auch bei amazon reinzustellen und zu hoffen, damit mehr als 100 Euro im Monat zu verdienen, klappt nicht.

Ich schaue mich momentan nach ein paar Möglichkeiten um 

Dann solltest du erwägen, eine gute Ausbildung (Lehre oder Studium) zu machen und das dort gelernte umzusetzen als Selbständiger. Damit verdienst du langfristig Geld.

Und wenn du besser bist als die anderen sogar sehr viel Geld.

Alex


Fragenachfra459 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 16:01

Mein Plan ist es derzeit International Marketing Management zu studieren und evtl eine Marketing Agentur zu eröffnen.

EinAlexander  14.11.2024, 16:16
@Fragenachfra459
International Marketing Management zu studieren und evtl eine Marketing Agentur zu eröffnen

Damit lässt sich - im Gegensatz zum Dropshipping - Geld verdienen.

Ich finde es besser, die Produkte in den jeweiligen Ländern bei Fulfillment-Unternehmen einlagern und nach Bestelleingang versenden zu lassen. Dadurch kann man viel schnellere Lieferzeiten und eine bessere Kundenzufriedenheit garantieren, als wenn die Ware, wie bei Dropshipping oft üblich, aus dem Ausland versendet wird und sich Rückabwicklungen ewig hinziehen. Du musst bedenken, dass du der Vertragspartner von deinen Kunden bist und mit deinem Namen gerade stehen musst, wenn irgendein Dropshipping-Supplier aus Asien Mist baut.

welche anderen Ideen habt ihr ?
  • Werte schaffen. Egal ob Content für Youtube, TikTok, Instagram, Pinterest etc., Ebooks, Online-Kurse, Audiodateien, Designs für ein Print-on-Demand-Business, Software/Spiele entwickeln oder Lehrmaterial für Eduki erstellen.
  • Reichweite auf Social Media immer auch für Affiliate Marketing nutzen.
  • Werbedeals an andere Influencer vermitteln.
  • Anderen kostenlos helfen Online-Einkommensquellen aufzubauen und sobald das Business profitabel ist, 20% aller zukünftigen Gewinne nehmen. Durch solche Beteiligungen kann man schnell finanziell unabhängig werden.

Wenn du einen guten Partner und die richtigen Produkte hast, dann ja.

Erstmal musst du

  • Gewerbe anmelden
  • Ahnung von Marketing haben
  • Ahnung von Import und Handel haben
  • Zuverlässige Zulieferer haben
  • Genaue Kenntnisse von Datenschutz haben
  • Das passende Produkt finden
  • Ahnung vom Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) haben
  • EN 301 549 kennen
  • Produktsicherheitsverordnung einhalten

...

Natürlich sollte man auch etwas von Steuern wissen.

Dropshipping ist insgesamt der Handel mit den meisten Fällen eine Abmahnung zu bekommen

Generell brauchst du erstmal viel Geld

Und die Wahrscheinlichkeit dass sich so ein Geschäft lohnt ist sehr gering