Hallo zusammen,
ich entwickle gerade ein Accessibility-Widget, ähnlich wie die Lösungen von UserWay oder AccessiBe. Der Unterschied: Mein Widget kann eine Website vollständig barrierefrei machen, wenn einige kleine Anpassungen im Code vorgenommen werden (ich mag noch nicht sagen was genau, aber es ist kaum ein Aufwand und jeder mit ein bisschen Code Erfahrung/Low-Code Erfahrung kann das umsetzen). Diese Anpassungen sind pro Projekt (also pro Website) erforderlich, gut dokumentiert und einfach umzusetzen. Der Zeitaufwand liegt bei ca. 5–30 Minuten einmalig pro Projekt.
Angesichts des neuen Gesetzes, das Barrierefreiheit für Websites verpflichtend macht, möchte ich euch fragen:
1. Würdet ihr ein solches Widget nutzen, wenn es garantiert, dass eure Website vollständig barrierefrei wird?
2. Wäre der geringe zusätzliche Aufwand von 5–30 Minuten pro Projekt ein Hinderungsgrund, oder würdet ihr das in Kauf nehmen?
Ich freue mich auf euer Feedback, besonders von Agenturen und Unternehmen, die regelmäßig Websites erstellen oder betreuen. Vielen Dank im Voraus!