Weiteres Vorgehen (Shopify)?

Codeline  24.02.2025, 21:59

Könntest du konkretisieren? Sprechen wir hier von Dropshipping?

Kenken658 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 22:49

Nein vom klassischen E-Commerce. Ich habe es so gedacht das ich das Produkt auf Menge bestelle und dann verpacke etc und weiterverkaufe

2 Antworten

Würde dir raten so etwas in vorhinein zu planen… ich nehme mal an, dass du relativ jung bist und dazu nehm ich an, dass du dein Produkt dropshippst? Es gibt shopify apps, die diese Produkte in deinen Store integrieren, somit wird das Produkt direkt dem Käufer automatisch zugestellt. Ich hätte wirklich alles im vorhinein geplant. Aber so würde ich jetzt vorgehen:

  1. Mach gute Produktfotos (von mir aus mithilfe AI)
  2. Halte dich nicht zu lange mit deinem Store auf, der ist <eher> zweitrangig (wobei es nicht komplett kacke sein darf)
  3. Dann machst du deine Produktvideos auf Tiktok, Insta, yt shorts und co.

Viel mehr gibt da auch nicht zu machen, sei kreativ mit deinen Videos, dann klappt das auch. Aber kauf dir niemals ein riesen Inventar, wenn du nicht mal eine gewisse Nachfrage generiert hast. So etwas machst du nur, wenn du einen drop planst mit einem Produkt, auf welches schon Nachfrage besteht.


Kenken658 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 22:53

Also das ist jetzt so das was mich verwirrt. Was für Apps die diese Produkte in meinen Shops integrieren? Muss ich da keine eigenen Bilder, Videos etc erstellen, sondern kann das einfach übernehmen oder wie?

Also ich habe mir von meinem Produkt eins bestellt. Damit habe ich Bilder gemacht und mein Shopify Shop bereitgestellt. Jetzt ist meine Frage: Soll ich das Produkt auf Menge einkaufen und "hoffen" , dass ich es verkauft bekomme durch mein Marketing? Oder wie mache ich das? Weil Dropshipping geht ja nicht. Wenn Bestellungen reinkommen muss ich ein Lieferschein ausdrucken und den Schein mit in die Bestellung packen. Wenn ich das Produkt direkt dem Kunden zuschicke, dann kommt das Produkt ja nicht bei mir an und ich kann den Schein nicht beilegen.

Das sind so sachen die mich irritieren. Zugegeberweise habe ich einfach losgelegt ohne richtig zu planen, das merke ich gerade.

Codeline  24.02.2025, 22:14

Die Gewerbeanmeldung und das Informieren nicht vergessen!

Bevor du deinen Shop on schaltest, musst du dein Gewerbe beim Gewerbeamt anzeigen und dich beim Finanzamt (über ELSTER) steuerlich erfassen lassen. Dabei gibt es übrigens weder ein Groß- noch ein Kleingewerbe.