Wieso lassen sich viele Online User verarschen - auf Social Media?
Viele scrollen auf TikTok oder Instagram und stoßen auf irgendein Produkt beispielsweise, und klicken auf die Website. 99,99% dieser Websites sind von irgendwelchen unmoralisch-minderjährigen Kleinkindern mit einer völlig billigen Bausteinen-Website aufgesetzt von Shoppify, um Dropshipping zu betreiben. Sie kaufen also minderwertige Ware aus China von Alibaba, und verkaufen es auf Social Media für das 30x Fache.
Nun stellt sich mir die Frage auf, wieso so viele Menschen eine professionell maßgeschneidert programmierte Webiste nicht von Shopify Dropshipping Bausteinen Website unterscheiden können.
Denn sie lassen sich ausnehmen. Man hätte 1:1 gleiche Produkt bei Alibaba direkt aus China bestellen können. Ergibt keinen Sinn, das Geld aus dem Fenster zu werfen und dieses unmoralische Business zu unterstützen
3 Antworten
Kunden sind meistens dumm. Ist meine Erfahrung.
Es gibt kaum mündige Kunden, die irgendwie Preise vergleichen oder Ahnung haben.
Echt schade. Denn aufgrund ihrer Dummheit wird es den Betrügern möglich gemacht, weiterzuarbeiten
Kunden sind meistens dumm. Ist meine Erfahrung.
Es gibt kaum mündige Kunden, die irgendwie Preise vergleichen oder Ahnung haben.
Kann ich nur voll zustimmen.
Krönung der Dummheit ist dann, einem mehrfach zertifizierten SEO Experten erklären zu wollen wie das mit dem Internet und den Suchmaschinen funktioniert und dann darauf besteht das man bitte 10 Jahre alte Methoden des Suchmaschinen Spamming umsetzen soll.
Das verstehe ich auch nie
Manche sind da echt leichtgläubig
Die kennen aber auch Gefahren nicht
Gruß Gummikugel
Wer TikTok nutzt ist halt Täuschung und Manipulation gewohnt.
Ist ja das Grundprinzip der Chinesischen Plattform 🤦
Und was die Dropshipping Websites angeht, sollte man diese ganz einfach Anzeigen
Verstoß gegen Datenschutz und ohne Gewerbe und Steuerhinterziehung