Was bedeutet Shopify eigentlich genau?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Wie funktioniert Shopify?

Shopify ist ein cloudbasiertes Onlineshop-System, das es Händler*innen ermöglicht, ihre Stores nach einem Baukastensystem selbst zu designen und je nach Bedarf flexibel zu erweitern. Was das System von anderen unterscheidet, ist dabei die Cloud. Mit Shopify musst du keine Software auf deinem Computer installieren, sondern greifst von deinem Browser aus auf deinen in der Cloud gespeicherten Onlineshop zu – wann und wo du willst.

Das gestaltet nicht nur deinen eigenen Arbeitsalltag deutlich flexibler, sondern sorgt auch dafür, dass du dein Business schnell und effizient skalieren kannst. Mehr Produkte? Mehr Kunden? Mehr Datenfluss zwischen dir und deinen Partnerunternehmen? Alles kein Problem: In der Cloud ist immer genügend Platz für alles, was du brauchst.

Damit du nicht nur deine verschiedenen Points of Sale, sondern auch all deine Datenbanken und Dienstleister so effizient wie möglich mit deinem Onlineshop vernetzen kannst, stellt Shopify außerdem eine Vielzahl digitaler Schnittstellen für dich bereit. Möchtest du etwa das Lagermanagement deines Fulfillment-Anbieters an deinen Shop anschließen, ist die Verbindung im Handumdrehen eingerichtet.

https://www.alaiko.com/blog/wie-funktioniert-shopify/

Woher ich das weiß:Recherche

Schalkefan204 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 17:14

Respekt für deine ausführliche und sehr informative Antwort !

LGSchalkefan204(Micha)

DianaValesko  12.10.2024, 20:24

Danke für den ⭐, freue mich sehr, alles Gute für Dich.

Shopify ist eine E-Commerce-Plattform, die es Einzelpersonen und Unternehmen ermöglicht, Online-Shops zu erstellen und zu verwalten

https://www.shopify.com/de?citationMarker=43dcd9a7-70db-4a1f-b0ae-981daa162054 ).

Mit Shopify kann man Produkte verkaufen, Zahlungen bearbeiten, Marketingstrategien umsetzen und vieles mehr, alles auf einer nicht ganz benutzerfreundlichen Oberfläche

Problem ist dass diese nicht aus der EU ist und deshalb einige Einstellungen zur Anpassung an Deutsches Recht knifflig sind

In Deutschland gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, wenn Sie Shopify nutzen:

1. Rechtliche Anforderungen:

Stelle sicher, dass der Shop den deutschen Datenschutzgesetzen (DSGVO) entspricht

Dazu gehört die Bereitstellung einer Datenschutzrichtlinie und die Einholung der erforderlichen Einwilligungen von Kunden.

2. Zahlungsmethoden:

Integrieren gängige deutsche Zahlungsmethoden wie Giropay, PayPal, und SEPA-Überweisungen ist notwendig

3. Sprache:

Da Shopify auch auf Deutsch verfügbar ist, sollte man den Shop vollständig auf Deutsch einrichten, um eine bessere Kundenbindung zu gewährleisten

https://www.shopify.com/de/blog/shopify-deutsch?citationMarker=43dcd9a7-70db-4a1f-b0ae-981daa162054 ).

4. Steuerliche Verpflichtungen:

Informieren über die steuerlichen Anforderungen für Online-Handel in Deutschland ist ganz wichtig bei Shopify , um sicherzustellen, dass alle relevanten Steuern korrek abführt werden .

5. Lokale Anbieter:

Nutzen die korrekten deutschen Logistik- und Versanddienste, um schnelle und zuverlässige Lieferungen zu gewährleisten.

Bei anderen Shops wie z.b. von Ionos Onlieshop ist einiges einfacher da dieser direkt für den deutschen markt angeboten wird