Webflow oder WIX?

2 Antworten

Hallo Tobi53995,

Webflow und WIX sind zwei unterschiedliche Sachen. WIX mit seinem Baukasten, ermöglicht es ohne Programmierkenntnisse und ohne Vorkenntnisse Webseiten zu erstellen. Dabei ist WIX aber dabei sehr beschränkt. Individuelle Designs lassen entweder sehr schwer oder garnicht umsetzen. Webflow bietet dir viel mehr Möglichkeiten und auch die die Funktionen um den eigenen Code zu optimieren. Ein weiterer Vorteil ist das man nicht abhängig ist wie in WIX. WIX-Seiten laufen nur auf WIX und Webflow kannst du die Seiten überall hochladen.

Webdesign, HTML und CSS

Wenn du dich für Webdesign interessierst, dann ist von Vorteil Grundkenntnisse in den Sprachen HTML und CSS zu haben. HTML ist das Grundgerüst jeder Webseite, und das sowohl für Wix, als auch für Webflow. Eigentlich für jede Seite. Das Grundgerüst gestaltest bzw. layoutest es mit CSS.

Wenn du darin Grundkenntnisse aufbaust, kannst du viel mehr damit anfangen oder gleich eigene Webseiten damit erstellen. Jenach Bedarf.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin gelernter Mediengestalter Digital und Print(IHK)

In wirklich ist keine der Beiden Varianten tatsächlich interessant wenn du ernsthaft und auch mit einem gewissen Verständnis in die Web Entwicklung möchtest. Ich würde dir hier eher Wordpress empfehlen, besonders da es kostenlos ist und mit vielen Plugins kostenlos oder kostenpflichtig arbeitet. Außerdem sind rund 60% aller Webseiten Wordpress Webseiten. Nur das Aufsätzen ist ein wenig komplizierter, doch auch hierfür gibt es viel Abhilfe im Internet.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Tobi53995 
Beitragsersteller
 07.03.2025, 22:48

Ah Okay danke das wusste ich nicht. Ich dachte immer WIX wäre Marktführer. Aber ich werde mir jetzt Wordpress anschauen. Kurze Frage reicht es aus wenn man sich nur auf ein Programm fokussiert?.

xandertime2222  07.03.2025, 22:54
@Tobi53995

Ich habe unter anderem bereits in diversen großen Unternehmen gearbeitet, eines auch in Japan. Zusätzlich verdiene ich hier und da auch noch was mit Webseiten Entwicklung dazu. In dieser gesamten Zeit hab ich noch nie etwas anderes als Wordpress, bzw. JavaScript für besonders aufwändige Webseiten verwendet. Man benutzt Tools wie wix wenn man eine Webseite haben möchte aber keine Ahnung davon hat wie man seinen Windows Rechner an und ausschaltet.