Wie kam es dazu das ihr euch Selbständig machtet, habt ihr euch informiert und wo habt ihr euch informiert?
Würde gerne großflächig mich umschauen und das richtige für mich finden... gibt es irgendwelche nützliche Quellen um sich zu informieren?
2 Antworten
Als ich in der 6.Klasse war hab ich bei Youtube diese Business-Coaches entdeckt und fand das Thema faszinierend. Ich war naiv und hab erst später gemerkt, dass das Abzocker sind. Zu dem Zeitpunkt kannte ich mich schon recht gut mit Online-Geschäftsmodellen aus und wusste, dass es tatsächlich Leute gibt, die extrem viel Geld von Zuhause aus verdienen. Deshalb bin ich dabei geblieben.
Mein Mindset war einfach: Wenn andere in einem Bereich jedes Jahr mehrere Millionen machen, warum sollte ich es nicht schaffen zumindest 1% davon zu verdienen?
Meine Tipps sind:
- Bau dir online ein Einkommen auf. Dadurch bist du an keinen festen Ort gebunden, hast viel mehr Möglichkeiten Geld zu generieren, kannst Kunden auf der ganzen Welt erreichen und kannst schon mit wenig Kapital starten.
- Analysiere wie andere Leute ihr Geld verdienen und mache einfach was sie machen (mit kleinen Änderungen). Das ist erfolgversprechender als eine komplett neue Idee.
- Nutze die Infrastruktur von großen Plattformen wie eBay, Amazon, Etsy, Youtube, Instagram, TikTok, Udemy, Skillshare, Eduki etc. (je nachdem was du vorhast). Es ist viel schwieriger und kostspieliger Leute auf eine eigene Seite zu bekommen.
Social Media sehe ich immer noch als absolute Goldgrube an. Du kannst mehrere Kanäle in unterschiedlichen Nischen betreiben und kannst die aufgebaute Reichweite für weitere Einkommensquellen nutzen. Vor allem Content, bei dem man sich nicht selbst zeigen muss finde ich super interessant (Faceless Channels), weil man solche Kanäle später auch viel besser verkaufen kann.
Die Gründung einer freiberuflichen Tätigkeit ist eine der einfachsten Aufgaben. Wichtig ist jedoch, dass Sie selbst entscheiden, ob dieses Geschäft ein Gefängnis oder ein breit angelegter Start mit einem hohen Einkommen wird, das Ihren Bedarf deckt. Alles hängt von den Zukunftsaussichten ab. Ich habe meine freiberufliche Tätigkeit vor der Corona-Pandemie mit 160 Euro als Möbelhandwerker begonnen. Sieben Monate lang lief es super, ich habe über 20.000 Euro gespart, aber mit Corona kam die Katastrophe, und ich bin bis heute verschuldet.