wie schafft ihr es diszipliniert zu sein?

9 Antworten

hallo,

Disziplin aufbauen kann echt herausfordernd sein. Eine gute Strategie ist die 1%-Methode: Setz dir kleine, erreichbare Ziele, die du jeden Tag umsetzt. Anstatt große Aufgaben auf einmal zu tackle, versuche jeden Tag nur 1% besser zu werden. Das macht es einfacher und motivierender!

Wenn du mehr darüber wissen willst, schau dir mein Video zur 1%-Methode an. Es zeigt, wie kleine Schritte langfristig große Veränderungen bringen können!

Viel Erfolg!

https://youtu.be/VNhCgebJm5c

Grundvoraussetzung für Selbstdisziplin ist im allgemeinen eine gewisse Ausgeglichenheit. Wer fahrig und nervös ist, kann sich schlechter im Zaum halten. Überdies ist es nicht verkehrt, wenn die eigenen Routinen und Aufgaben auch Sinn ergeben, denn es wird umso schwieriger, diszipliniert zu sein, wenn das, was man so treibt, eigentlich völliger Unsinn ist. So meine Devise, damit komme ich zurecht.

lg up

Es kommt natürlich darauf an, in welchem Bereich du die Frage gerade meinst.

Aber ich nenne mal ein Beispiel: Haushalt

Ich schreibe auf meinem Handy in den Notizen jeden Tag was ich (realistisch) schaffen möchte.
Beispiel:
Nach Feierabend:
- Waschmaschine an machen
- Wohnung saugen
- Küche aufräumen
- Kochen

- Wäsche aufhängen

Ich arbeite das dann Step bei Step ab und kreuze die Dinge, die erledigt sind, immer ab. So sieht man, was man geschafft hat und ist stolz darauf.
Mein Beispiel oben sind dann ca. (ohne Kochen berechnet) 1h Arbeit.

Ich kann das damit sehr gut disziplinieren und habe so einen geregelten Tagesablauf und einen sauberen Haushalt.

Es gibt natürlich auch mal Dinge, die man dann zeitlich nicht mehr schafft, weil man irgendwo hin soll oder so fertig von der Arbeit ist, dass man nur einen Teil macht und dann mit dem gekochten Essen aufs Sofa geht. Aber das ist auch nicht schlimm, dann macht man es einfach am nächsten Tag. Mein Motto ist: Jeden Tag ein bisschen :)

Klein anfangen, Aufschreiben was man am nächsten Tag machen will, das durchziehen. Wie erwähnt mit Kleinigkeiten anfangen...
Gesund ernähren, Arbeiten, viel draussen sein... Gibt dann mit der Zeit einen guten Biorhythmus....

Übung und Erfahrung mittlerweile.

Früher einfach konsequente Zielausrichtung.

Ziel visualisiert, Etappenziele definiert und abgehakt was erreicht wurde und nur wenn etwas erreicht wurde, gab es eine kleine Gönnung.